Sitteraner
Fahrer
Hallo Zettigemeinde,
Leider hat die anfängliche Euphorie für meinen Zetti nach zwei Jahren einen herben Dämpfer erlitten.
Das Problem: Die Leistung meines Autos entspricht nicht den erwarteten 340PS und 450/500Nm Drehmoment,
sondern liegt zwischen:
312 - 318 PS
480 - 510Nm
zur Vorbereitung einer Leistungssteigerung wurde geändert:
- Downpipes gegen die von Leightweigt mit 200 Zellen HJS-Kats ersetzt.
- BMC Luftfiltermatte
- RB PCV Ventil
- Delphi Zündspulen
-Injektor 2 wurde von Index 9 auf Index 12 erneuert, da ZK schwarz.
Laufleistung entspricht 93000 Km, Ez. ist 06/2012
Es wurde auf zwei unterschiedliche Weise gemessen:
1. mit einer Dynojet Scheitelrolle:
(Bitte die zweite Kurve nicht beachten, hier wurde eine AC-Schnitzer Box probehalber getestet)

2. mit einem Insoric-System:

Logs die ich einige Tage später mit MHD erstellt habe finden sich hier:
-> Kann jemand aus diesem Forum, eventuell seine Eingangsmessungen mit mir teilen und vergleichen?
Ich konnte bis jetzt keinen Defekt am Motor ausmachen und möchte bewerten ob ich einfach einer sehr schlechten Streuung unterliege.
Eventuell kann ja auch Dieter die aus den Erfahrungen von Serienmessungen bei Schmickler berichten.
Natürlich bin ich für alle Anregungen dankbar!
Danke im Voraus!
Basti
PS: Ich werde sicherlich später eine ähnliche Abfrage im N54-Tech starten.
Leider hat die anfängliche Euphorie für meinen Zetti nach zwei Jahren einen herben Dämpfer erlitten.
Das Problem: Die Leistung meines Autos entspricht nicht den erwarteten 340PS und 450/500Nm Drehmoment,
sondern liegt zwischen:
312 - 318 PS
480 - 510Nm
zur Vorbereitung einer Leistungssteigerung wurde geändert:
- Downpipes gegen die von Leightweigt mit 200 Zellen HJS-Kats ersetzt.
- BMC Luftfiltermatte
- RB PCV Ventil
- Delphi Zündspulen
-Injektor 2 wurde von Index 9 auf Index 12 erneuert, da ZK schwarz.
Laufleistung entspricht 93000 Km, Ez. ist 06/2012
Es wurde auf zwei unterschiedliche Weise gemessen:
1. mit einer Dynojet Scheitelrolle:
(Bitte die zweite Kurve nicht beachten, hier wurde eine AC-Schnitzer Box probehalber getestet)

2. mit einem Insoric-System:

Logs die ich einige Tage später mit MHD erstellt habe finden sich hier:
-> Kann jemand aus diesem Forum, eventuell seine Eingangsmessungen mit mir teilen und vergleichen?
Ich konnte bis jetzt keinen Defekt am Motor ausmachen und möchte bewerten ob ich einfach einer sehr schlechten Streuung unterliege.
Eventuell kann ja auch Dieter die aus den Erfahrungen von Serienmessungen bei Schmickler berichten.
Natürlich bin ich für alle Anregungen dankbar!
Danke im Voraus!
Basti
PS: Ich werde sicherlich später eine ähnliche Abfrage im N54-Tech starten.