Neueste Software Update

App Shop müsste ich heute Abend ausprobieren. Ich liebäugelte ja mit einem Software-Update, habe 07/2019 (Version 39 oder 40). Die läuft jetzt aber eigentlich seit einem halben Jahr ziemlich gut. Zweimal wurde mein Handy nicht wiedererkannt, war aber selber wieder neu zu verbinden. Mittlerweile funktioniert auch Spotify. Apple Carplay nutze ich mangels iPhone nicht. Die Connected Drive App auf dem Handy hat immer funktioniert. Ich glaube, ich lasse das mit dem Update.

Gruß
MM
 
Habe 03/2020.24 und der App Store funktioniert
Habe meinen heute auch mit 03/2020.31 abgeholt. Bis jetzt klappt alles, vorher war 12/2019.31 drauf. Habe das Gefühl das der Sound nun wieder etwas knackiger bei meinem sdrive30 ist. Allerdings hängt er gefühlt im auch nicht mehr so am Gas.... Hm... muss ich die Tage mal ausprobieren.
 
Update:

Jetzt helfen ich mir selbst 😎 Batterie abgeklemmt - 1 Minute gewartet - wieder angeklemmt - Auto gestartet - aus der Garage raus - wieder zurück - Auto aus - Connected APP gestartet
Und siehe da: Alles geht wieder wunderbar.

Danke Connected Drive Service - wenn man keinen Ahnung hat, dann einfach mal die F**** halten.
 
Update:

Jetzt helfen ich mir selbst 😎 Batterie abgeklemmt - 1 Minute gewartet - wieder angeklemmt - Auto gestartet - aus der Garage raus - wieder zurück - Auto aus - Connected APP gestartet
Und siehe da: Alles geht wieder wunderbar.

Danke Connected Drive Service - wenn man keinen Ahnung hat, dann einfach mal die F**** halten.
Oh man... dann lag meine Vermutung richtig. Da wollte sich jemand am Telefon nicht weiter mit dem Problem beschäftigen :( Dass ein Herunterfahren aller Systeme nur über abklemmen der Batterie möglich ist, erschwert die Sache natürlich.

Naja, hauptsache es funktioniert wieder! :thumbsup:
 
Ich hab seit einigen Tagen SW 03.2020.30 und jetzt erst bemerkt, dass alle Apps, ausser Concierge und Sprachassistent verschwunden sind. Also Wetter, Nachrichten, Rettungsgasse etc.
Ein klick auf "Dienste aktualisieren" hat nichts gebracht:-( Was nun? Wer hat das auch?
 
Hab die selbe Software Anfang der Woche bekommen und eben mal nachgesehen. Alle Apps da. Vielleicht mal mit CD telefonieren ?
 
Mir ist noch aufgefallen, dass ich nun im Top-Menü nur noch den Bildschirm ausschalten kann- früher konnte ich hier alles ausschalten.
Der Spurhalteassistent schaltet sich bei mir ab 70km/h ein und bei 65km/h wieder aus- ich bilde mir ein, dass dies vorher nicht so war- vielleicht irre ich mich da aber auch.
 
Einschalten ab 70 km/h und abschalten knapp unter 70 macht meiner aber auch, Softwarestand 07/2019.40
 
Ist denn mit der neuen SW alles gut und das grillen der iphones beendet? Hab 7/2019.40 und morgen Update Termin und hoffe das Richtige zu tun :thumbsdown:
 
Connected Service gehen bei mir auch mit der letzten Aktualisierung wieder nicht.
Falsche Status-Anzeige, falscher Standort (der ist von meiner letzten Ausfahrt, am letzten Sonntagmorgen- danach wurde der Z4 über 300km bewegt und mind. 4x abgestellt).
Z.Z. steht er korrekt verriegelt in der heimischen Garage und nicht auf der B264.:mad:
Eigentlich ist es nun wie vor dem Update- außer, dass es länger gedauert hat, bis zum Aussetzer.
E30102F8-A90C-4367-A62E-CAA415A03692.png4FB8674A-530C-42FB-BE09-C45E61D78788.png
 
Ich glaube dass es nichts mit der aufgespielten Software im Auto zu tun hat warum das nicht sauber läuft.
Kann doch eigentlich nur ein zentrales Problem der Server vom Connected Drive Portal sein, oder?
 
Ich glaube dass es nichts mit der aufgespielten Software im Auto zu tun hat warum das nicht sauber läuft.
Kann doch eigentlich nur ein zentrales Problem der Server vom Connected Drive Portal sein, oder?
das glaube ich nicht. Dann würde bei allen das gleiche Problem bestehen. Eine Software funktioniert - oder nicht. Und hinter dem Connected Drive Portal steht sicher auch nur eine Software und eine Hardware, auf die wir alle gleichermaßen zugreifen. Wie sehen deine Settings aus? HAst du bei der Option 'Standort' mal 'Immer' versucht und auch die Hintergrundaktualisierung und Mobile Daten aktiviert?
 
@ACeZ genau das gleiche Problem habe ich neulich auch beschrieben (sw 11/2019.55). Witzig ist dabei, dass bei mir auch das Fenster vorne links offen war.
Mehrere Anrufe beim Service von Connected Drive brachten keine Abhilfe. Teilweise gab es auch nur falsche Erklärungen. Letztendlich wurde mir zum Software Update geraten.
Das geht hier nur zur Zeit nicht wegen Corona. Daher habe ich die Batterie abgeklemmt und siehe da, es funktionierte wieder einwandfrei.
Ich wage mal zu behaupten, dass der eigentliche Fehler bei im Zusammenspiel Fahrzeug - Server liegt und dass sich der Server bei einer Meldung sich "verschluckt" und die eingefrorene Meldung über den letzten Status sich nicht mehr aktualisiert.
Besonders bemerkenswert fand ich nach Head Unit reset, dass danach die Kilometer in der APP wieder gepasst haben nur nicht der Standort, die Öffnung des linken Fensters und der Stand des Treibstoffes.

Vor dem Update der sw hatte ich 03/2019.* drauf und da kam es, wenn auch nur sehr selten, zu Aussetzern mal von einem Tag aber nicht wie mit der 11/2019.55 zu einem 3 Wochen Aussetzer.

Nach dem Abklemmen der Batterie hatte ich die Fehlermeldung, dass der Park-Assi einen Fehler aufweist. Lies sich durch löschen des Fehlerspeicher über Bimmer aber wieder zurücksetzen - so als Hinweis für diejenigen, die auch die Batterie abklemmen wollen um den Fehler zu beheben.
 
Besonders bemerkenswert fand ich nach Head Unit reset, dass danach die Kilometer in der APP wieder gepasst haben nur nicht der Standort, die Öffnung des linken Fensters und der Stand des Treibstoffes.

Ja, das ist mit auch früher schon aufgefallen. Der Kilometerstand wird immer aktualisiert, eine Verbindung besteht also. Eventuell greift die App direkt über Bluetooth/WLAN auf das Auto zu und aktualisiert dann.
 
ACeZ
Schau mal Seite vorher #243, da habe ich beschrieben, was mir geholfen hat (30.März) - seitdem funktioniert es, wobei ich den Z sehr wenig bewegt habe, aber er hat jedesmal korrekt angezeigt.
 
Ich plane hierfür keine Updates mehr ein. (Wäre dann mein 3.).
Der Kram funktioniert seit knapp einem Jahr nicht- und ich werde vermutlich nach dem „Freischaltungszeitraum“ auch weiterhin ohne auskommen können (dafür möchte ich auch kein Abo abschließen).
Mir ist wichtiger, der der Rest (Apple CarPlay z.B.) funktioniert- und das scheint so zu sein.
 
Ich plane hierfür keine Updates mehr ein. (Wäre dann mein 3.).
Der Kram funktioniert seit knapp einem Jahr nicht- und ich werde vermutlich nach dem „Freischaltungszeitraum“ auch weiterhin ohne auskommen können (dafür möchte ich auch kein Abo abschließen).
Mir ist wichtiger, der der Rest (Apple CarPlay z.B.) funktioniert- und das scheint so zu sein.
Werde ich wohl genauso handhaben, wenn mein Abo in 2022 ausläuft
 
Hatte mir der Kundendienst auch empfohlen. Hatte in meinem Fall nicht geklappt.
Allein das Runterfahren hatte auch nur teilweise (App lief, Fehlermeldung im Auto) gereicht - der MA musste sich noch separat um die Verbindung kümmern und an das Auto etwas schicken (Trigger? Kenn die Begriffe hier nicht), danach lief es.
Bei dir ja wohl nicht, wie du auch Ende März wohl schon rückgemeldet hast.
 
Zurück
Oben Unten