"Das hat mich heute gefreut"

Sorry, aber diese deine Bewertung kann doch - je nach Fall - völlig unrichtig sein. Je nach Hund und Situation muss der Hundehalter besondere Sorgfalt walten lassen. Große Hunde können sich locker losreißen, daher reicht ein Griff zum Halsband ggf. gerade nicht. In manchen Kreisen gilt dieser Griff ans Halsband sogar als Drohgebärde gegenüber dem anderen („Achtung, gleich lass‘ ich meinen Hund los!“). Da sind wir dann direkt bei der Nötigung.

Erklär‘ doch mal dem Staatsanwalt oder Richter, warum du deinen großen und potenziell wehrhaften Hund trotz ausdrücklicher Aufforderung zweier ängstlicher Spaziergänger mit einem kleinen wehrlosen Hund nicht an die Leine genommen hast. :O_oo:

Ich verstehe ja, was Du meinst. Und es gibt leider Gottes viele Leute, die sich Hunde anschaffen, ohne zu wissen, wie diese "funktionieren"
Unsere eigenen Hunde (allerdings Hundestaffel ausgebildet), habe ich - es gibt ja auch Menschen, die panische Angst vor Hunden haben- bei Begegnung im Wald angeleint.
Das muss nicht sein, dass sich ein andere vor Angst in die Bux macht oder andere Hundebesitzer ihren Hund hochnehmen.
 
Wie immer und überall... Ein bisserl weniger ICH, ein bisserl mehr WIR...

Dann klappt das alles besser. Und als langjähriger Halter eines großen Hundes habe ich mir angewöhnt, „interessante Ziele“ vor meinem Freund zu entdecken. Das hilft u. a. auch... 😄
 
Vielen Dank für die vielen Interessanten Beiträge, hätte mein gegenüber darum gebeten, wäre ich dem Wunsch wohl nachgekommen, da macht halt der Ton die Musik, insbesondere weil wir keine Leinenpflicht dort haben. Insofern ist mir auch nicht bekannt, dass ich das nach Aufforderung machen müßte.
Abgesehen davon kennt man sich dort in der Regel und 70 % der Hunde sind nicht angeleint, da bin ich mal gespannt wie das weitergeht, falls der gute Mann dort zukünftig öfter unterwegs ist und Sorge um seinen aggressiven Terrier hat.
 
Es fällt ja nicht schwer, seinen Hund anzuleinen und man geht unliebsamen Diskussionen aus dem Weg, wie es bereits Brummm treffend formulierte

Ich kann seine Sachen nicht lesen. Wie ich schon schrieb, es muss jeder selber mit den Konsequenzen klarkommen. Ich habe so viele Fälle mitbekommen und Bilder gesehen- seit Anfang April- dass ich sagen kann, es ist kein Einzelfall. Ich glaube, es waren bisher hier um die 20 Fälle.
 
Immer bereit, immer vor Ort
... in den virtuellen Pressemitteilungen der Polizeidirektion.
 
Zum Thema freuen: ich höre in einer kleinen hessischen Nachbarstadt wird demnächst ein Autokino an den Start gehen :iloveyou:
Das war in meiner Jugend schon Klasse, kann mir gut vorstellen zusammen mit meinen Kids - jeder im eigenen Auto - nebeneinander einen Film in lauer Sommernacht im Z4 zu genießen.
Kaltgetränke und Chips dabei, meine Frau macht dann den Rückweg ;) - der Film ist eigentlich zweitrangig ;)
 
Diese Zeiten :D sind vorbei, aber unter freiem Himmel einen Film in der Nachbarschaft meiner Kids zu genießen, ich finde das schön ;)
(Wir sehen uns die letzten Wochen so gut wie gar nicht, das wäre ein Weg zusammen etwas zu erleben, auch wenn es die Parkplätze nebenan wären)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit'm Roadster offen im Autokino, das ist doch ein Spaß, oder?
Natürlich sollte die Aussentemperatur angenehm sein, "früher" gab's da eine Box ins Auto: Lautsprecher und Heizung - werden sich nur wenige erinnern ;)
 
Mit'm Roadster offen im Autokino, das ist doch ein Spaß, oder?
Natürlich sollte die Aussentemperatur angenehm sein, "früher" gab's da eine Box ins Auto: Lautsprecher und Heizung - werden sich nur wenige erinnern ;)
Kenn ich. Hier in Pulheim hatten wir auch eins.
Ich meine das nächstgelegene wäre in Köln Porz und hat jetzt nen FM-Transmitter (90,5 MHz) am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawohl, eine Lautsprecher den man im Fensterrahmer einklemmte und einen Heizlüfter, der manchmal lauter ratterte als der Filmton aus dem Lautsprecher, der wohlgemerkt auf voller Lautstärke gedreht war. :D Ganz zu Anfang noch mit Papa's Auto Opel Rekord C Coupé , später dann mit den ersten eigenen Auto NSU Typ 110 und nachfolgend 2 Simca 1000 Rallye I und Opel Manta GT/E und immer mit der gleichen Beifahrerin .:) :-):) :-):) :-):) :-)

EDIT NACHTRAG. Das Autokino München Aschheim sieht noch fast genauso aus wie vor 51 Jahren und existiert seit 1969 immer noch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit'm Roadster offen im Autokino, das ist doch ein Spaß, oder?
Natürlich sollte die Aussentemperatur angenehm sein, "früher" gab's da eine Box ins Auto: Lautsprecher und Heizung - werden sich nur wenige erinnern ;)

Ich kenne das noch 🙂 👍allerdings ohne "Dach ab"... War noch bis Mitte der 80er in Berlin - Spandau vorhanden 🙂
 
Schön, wenn diese Autokinos eine Renaissance erleben würden - hier sind schon Auftritte auf Bühnen von Künstlern in Mache, Bülent Ceylan zum Beispiel... ;)
 
Auf die Münchner Theresienwiese soll evtl. ein Autokino kommen. Da will ich dann auch mal hin. Am besten mit unserem RAM, der hat eine kuschelige durchgehende Sitzreihe vorne 🛋
 
5 Wochen nach dem Hackathon war es soweit - die erste RemedyMatch Vermittlung persönlich ausgefahren, das Team ist mittlerweile auf >100 gewachsen 😇

 
Hat mich gefreut, als ehemaliger kleiner Hobbykomponist, der vom Kopieren per Samples herzlich wenig hält: :) :-)

 
Gerade mal meine Post vom Finanzamt gelesen:
Ich bekomme 240 Euro Steuern zurück und war davon ausgegangen, dass ich eine Nachzahlung zu erwarten hätte.
Geil, hoffentlich haben die sich nicht verrechnet.
 
Zurück
Oben Unten