InXS
Monaco-Franze
- Registriert
- 19 August 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Sorry, aber diese deine Bewertung kann doch - je nach Fall - völlig unrichtig sein. Je nach Hund und Situation muss der Hundehalter besondere Sorgfalt walten lassen. Große Hunde können sich locker losreißen, daher reicht ein Griff zum Halsband ggf. gerade nicht. In manchen Kreisen gilt dieser Griff ans Halsband sogar als Drohgebärde gegenüber dem anderen („Achtung, gleich lass‘ ich meinen Hund los!“). Da sind wir dann direkt bei der Nötigung.
Erklär‘ doch mal dem Staatsanwalt oder Richter, warum du deinen großen und potenziell wehrhaften Hund trotz ausdrücklicher Aufforderung zweier ängstlicher Spaziergänger mit einem kleinen wehrlosen Hund nicht an die Leine genommen hast.![]()
Ich verstehe ja, was Du meinst. Und es gibt leider Gottes viele Leute, die sich Hunde anschaffen, ohne zu wissen, wie diese "funktionieren"
Unsere eigenen Hunde (allerdings Hundestaffel ausgebildet), habe ich - es gibt ja auch Menschen, die panische Angst vor Hunden haben- bei Begegnung im Wald angeleint.
Das muss nicht sein, dass sich ein andere vor Angst in die Bux macht oder andere Hundebesitzer ihren Hund hochnehmen.