Nachdem mir zum wiederholten Male der dämliche Microschalter von der "Hutablage" abgehauen ist, mal über eine dauerhafte Lösung nachgedacht...
Idee war ein Reed-Kontakt anstelle des MS...
Letztendlich habe ich davon Abstand genommen und diese Idee hier gehabt:
Anhang anzeigen 431455Anhang anzeigen 431456
Was ihr hier seht:
Ein kurzes schmales Stück Gurtband, dass über den Hebelarm vom Schalter läuft und hinten mit Heißkleber am Gehäuse befestigt ist.
Dadurch wird verhindert, dass der Schniepel von der Hutablage unter den Hebel vom Mikroschalter gerät und diesen beschädigt.
Außerdem sind Beschädigungen am Mikroschalter selber (die kleinen Häkchen, die den Hebel in Position halten) jetzt egal.
Natürlich darf das Band nicht so fest sitzen, daß der MS dauerhaft betätigt wird!
Materialeinsatz ~ 0 € (je nachdem, was man so rumfliegen hat)
Ich habe es natürlich noch keinem Dauertest unterzogen, aber bisherige Versuche sind durchweg positiv.
Mal abgesehen davon, daß ich die Verstellung eh nie benutze...