Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Wenn ich das so lese traue ich mich gar nicht eine neue Version aufspielen zu lassen, ich habe mit der 11/2019.50 nur das Problem dass mein s8 beim laden anfängt zu bruzeln und dann der Ladevorgang abgebrochen wird, hatte das eigentlich nur über Apple hier gelesen.
 
Moin Moin

Ich habe mir vor Übergabe im Mai die damals aktuelle aufspielen lassen,3.2020.3x irgendwas.

Bisher funktioniert alles störungsfrei,wenn etwas mal nicht funktionierte war es ein Bedienungsfehler.

Appelgedönse nutze ich allerdings nicht.

gruß
Karsten
 
Das Problem mit den nicht mehr einkappenden Spiegeln hab ich seit ein paar Tagen auch.
Ob mit FB öffenen und schließen, wie oben beschrieben bringt bei mir rein gar nichts. Einklappen per Tastendrück im Auto geht aber.
Mit dem Häkchen entfernen, ablschließen und wieder Aufschließen und danach das Häkchen wieder setzen hilft vorübergehend..... eine Zeit lang.
Hab SW 2020.3.24
Aber ich denke das ist was anderes....

Bei mir ist es seit jüngster Zeit auch so und ich habe auch diese SW Version. Bis jetzt scheint es aber noch zu wirken. Danke denen, die auf die Taste zum Einklappen hingewiesen haben, die hatte ich total vergessen, weil es ja bisher nie Probleme damit gab und die Außenspiegel bisher immer brav eingeklappt wurden. Ich hoffe, dass ich jetzt Ruhe damit habe.
 
Hallo zusammen,
der Zett macht seit 4 Wochen einen Riesenspaß. So gut wie immer offen. Aber heute wetterbedingt zu. Da kommt ein furchtbares Scheppern aus dem Kofferraum, so richtig zu verorten ist das aber nicht, auch nicht im Stand mit Kofferraum offen und überall dagegen hauen... aber mit dem Verdeckkasten muß es was zu tun haben, wenn der voll ist ist Ruhe...
 
Schadet sicher nicht, mal zu gucken, ob im Kofferraum plus Fächern nichts rumfliegt wie Reifenreparaturset oder die Nüsse für die Felgenschlösser.
 
Nee, da fliegt nix rum. Trotzdem Danke, soll sich der Freundliche drum kümmern

... und bloß nicht abwimmeln lassen, von wegen ‚Stand der Technik‘ oder so. Bei unserem G29 30i, den wir bis vor einigen Wochen gefahren sind, waren die Geräusche im Bereich des Verdecks zuletzt derart gravierend, dass der Wagen am Ende durchgetauscht worden ist (Rücktritt bzw. ‚Wandlung‘) ...
 
... und bloß nicht abwimmeln lassen, von wegen ‚Stand der Technik‘ oder so. Bei unserem G29 30i, den wir bis vor einigen Wochen gefahren sind, waren die Geräusche im Bereich des Verdecks zuletzt derart gravierend, dass der Wagen am Ende durchgetauscht worden ist (Rücktritt bzw. ‚Wandlung‘) ...
Wie jetzt? Und darauf hat sich BMW so ohne Weiteres eingelassen? Oder musstet ihr dann in dem Zusammenhang auf M40i upgraden??
 
Wie jetzt? Und darauf hat sich BMW so ohne Weiteres eingelassen? Oder musstet ihr dann in dem Zusammenhang auf M40i upgraden??

Ohne Weiteres nicht, aber nach sechs erfolglosen Nachbesserungsversuchen schon.

Am Ende kam eigens ein - sehr sympathischer - Ingenieur aus München angereist, der in solchen Dingen für die Kundenbetreuung zuständig ist. Schließlich stand die Vereinbarung: Neues Auto oder der Wagen geht - für etwa vier bis sechs Wochen - nach Regensburg, wo ihm wohl ein neues Verdeck verpasst worden wäre. Insoweit hatten wir also die Wahl. Letzteres ebenfalls noch mitzumachen, war uns dann aber doch ‚zu viel des Guten‘ ... ;)

Der M40i war nicht Teil des Deals. Der stand als Neuwagen gerade ‚zufällig‘ bei unserem Händler, und meine Frau war sofort angetan.

Gott sei Dank, denn ansonsten hätten wir gewiss bis heute noch kein neues Auto. Damalige Aussage unseres örtlichen Händlers zur Lieferzeit eines G29 in Frozen Grey: rund sechs Monate. Und das war vor Corona ...
 
Ohne Weiteres nicht, aber nach sechs erfolglosen Nachbesserungsversuchen schon.

Am Ende kam eigens ein - sehr sympathischer - Ingenieur aus München angereist, der in solchen Dingen für die Kundenbetreuung zuständig ist. Schließlich stand die Vereinbarung: Neues Auto oder der Wagen geht - für etwa vier bis sechs Wochen - nach Regensburg, wo ihm wohl ein neues Verdeck verpasst worden wäre. Insoweit hatten wir also die Wahl. Letzteres ebenfalls noch mitzumachen, war uns dann aber doch ‚zu viel des Guten‘ ... ;)

Der M40i war nicht Teil des Deals. Der stand als Neuwagen gerade ‚zufällig‘ bei unserem Händler, und meine Frau war sofort angetan.

Gott sei Dank, denn ansonsten hätten wir gewiss bis heute noch kein neues Auto. Damalige Aussage unseres örtlichen Händlers zur Lieferzeit eines G29 in Frozen Grey: rund sechs Monate. Und das war vor Corona ...
Mein Dach macht zwar auch Geräusche....aber bei euch scheint es ja dann sehr heftig gewesen zu sein...
 
Gesetzt schon, nur nicht mehr berücksichtigt.
Bei mir betrifft das nur das Ambientelicht und das Anklappen der Spiegel beim Verriegeln. Erstmalig nach fünf Wochen nach Auslieferung aufgetreten.


Moin,
beruhigend, dass es mehreren so ergeht und ich nicht der einzige bin. Ich habe genau das gleiche Problem und war schon am verzweifeln.

Die Spiegel klappen im Übrigen auch an, wenn man bei der Fernbedienung die „Schließen-Taste“ gedrückt hält (ist vielleicht für einige noch ein Tipp, solange dieses Problem auftritt).
 
Hab als z4 Interessent hier mal reingelesen. Mir scheint, die meisten Kinderkrankheiten kommen daher, dass der G29 ein fahrendes smartphone ist, oder andersrum, gibt es auch Probleme, die was mit der eigentlichen Funktionalität eines Autos zu tun haben, also dem Fahren? Gibt es also Probleme mit Motor, Getriebe, Bremsen, Dichtigkeit/Schließen vom Verdeck oder der Fahrzeugelektrik (damit meine ich nicht Assistenzkram)?
Danke
 
findest Du doch alles hier im Forum?

Davon abgesehen ist es ja nicht so, dass die Nutzung der elektronischen Spielsachen irgendwie optional wäre.
Wenn das Zeug rumspinnt, nützt Dir auch eine ansonsten tadellos funktionierende Mechanik nichts.
 
Hab als z4 Interessent hier mal reingelesen. Mir scheint, die meisten Kinderkrankheiten kommen daher, dass der G29 ein fahrendes smartphone ist, oder andersrum, gibt es auch Probleme, die was mit der eigentlichen Funktionalität eines Autos zu tun haben, also dem Fahren? Gibt es also Probleme mit Motor, Getriebe, Bremsen, Dichtigkeit/Schließen vom Verdeck oder der Fahrzeugelektrik (damit meine ich nicht Assistenzkram)?
Danke

bei mir jedenfalls nicht - bis auf Software finde ich alles top an dem Auto!
Mit der Software das wird sicherlich auch noch. Wer von Anfang an „dabei“ ist, entwickelt quasi mit- ist aber in anderen Bereichen ähnlich. Den Z4 würde ich mir jedenfalls gleich wieder holen.
 
....oder wie Hr. Diess letztens doch feststellte, dass Tesla in puncto Software ihnen um Jahre voraus sei. Man hat bei uns wohl etwas zu lange „Eisen gebogen“ und sich zu wenig um Weichware gekümmert. Da haben die dt. Hersteller massiven Nachholbedarf. (Und Tesla beim Serienbau)
 
Hab als z4 Interessent hier mal reingelesen. Mir scheint, die meisten Kinderkrankheiten kommen daher, dass der G29 ein fahrendes smartphone ist, oder andersrum, gibt es auch Probleme, die was mit der eigentlichen Funktionalität eines Autos zu tun haben, also dem Fahren? Gibt es also Probleme mit Motor, Getriebe, Bremsen, Dichtigkeit/Schließen vom Verdeck oder der Fahrzeugelektrik (damit meine ich nicht Assistenzkram)?
Danke

...sehr wenige - zwei, drei hier im Forum hatten kleinere Probleme mit dem Verdeck.

Einer vom Forum hatte allerdings so richtig Probleme bis hin zur Wandlung. War ein richtiges Montagsauto.

Ich war einer der ersten hier mit G29 im Forum - fahre meinen M40i ja seit Mitte März 2019.

Ausser dass ich letztes Jahr nach der Schottland-Tour mit dem Zetti ca. 2 Monate Anmelde-Probleme mit der Connected Drive App hatte (dann habe ich auf 07/2019.70 updaten lassen), schnurrt alles problemlos und TipTop bei mir... :t

Ich bin sehr zufrieden mit dem M40i und er gefällt mir jeden Tag (noch) besser... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....oder wie Hr. Diess letztens doch feststellte, dass Tesla in puncto Software ihnen um Jahre voraus sei. Man hat bei uns wohl etwas zu lange „Eisen gebogen“ und sich zu wenig um Weichware gekümmert. Da haben die dt. Hersteller massiven Nachholbedarf. (Und Tesla beim Serienbau)

Tesla ist übrigens auch bei deren Software längst nicht so perfekt, wie hier immer kolportiert wird - kann da gerne mal den Kontakt zu meinem Bekannten mit seinem Tesla S P100D herstellen. Mit den teils argen Fertigungsmängel hat er sich arrangiert - aber die Software hat ihm einige graue Haare verschafft. Ich bin mir sicher, dass das sein erster und letzter Tesla war...😉
 
(...).
Einer vom Forum hatte allerdings so richtig Probleme bis hin zur Wandlung. War ein richtiges Montagsauto.
(...).

Wobei ich ergänzen möchte, dass unser neues Auto dafür bislang absolut top ist.
Hat BMW also am Ende alles wieder geradegebogen ... :) :-)
 
Tschuldigung, so ist’s richtig:
(...).
Einer vom Forum hatte allerdings so richtig Probleme bis hin zur Wandlung. War ein richtiges Montagsauto.
(...).
Wobei ich ergänzen möchte, das unser neues Auto dafür bislang absolut top ist.
Hat BMW also am Ende alles wieder geradegebogen ... :) :-)
 
Hab als z4 Interessent hier mal reingelesen. Mir scheint, die meisten Kinderkrankheiten kommen daher, dass der G29 ein fahrendes smartphone ist, oder andersrum, gibt es auch Probleme, die was mit der eigentlichen Funktionalität eines Autos zu tun haben, also dem Fahren? Gibt es also Probleme mit Motor, Getriebe, Bremsen, Dichtigkeit/Schließen vom Verdeck oder der Fahrzeugelektrik (damit meine ich nicht Assistenzkram)?
Danke
Hallo,
Meiner hat jetzt 36.000 km runter. Weder Probleme mit Motor, Getriebe, Verdeck, oder sontigen Teilen. Lediglich Connected Drive hatte anfangs Probleme, aber auch da jetzt nix mehr.
 
Mein knacken vom Dach kommt jetzt eher vom Sitz,es ist im oberen Bereich.
Der Freundliche meint da gäbe es eine Anweisung von BMW.
Bin mal gespannt mache mal in der nächsten Zeit einen Termin.
Hat von Euch einer dieses Problem auch schon gehabt ?
 
Zurück
Oben Unten