Vor allem bei den Preisen und dem enormen Wertverlust.Ich finde es echt erstaunlich, wie viele AMG-GT Mercedes an den Mann bringt! Ist aber auch ein echt schönes Auto!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vor allem bei den Preisen und dem enormen Wertverlust.Ich finde es echt erstaunlich, wie viele AMG-GT Mercedes an den Mann bringt! Ist aber auch ein echt schönes Auto!
Gute Leasingkonditionen.Vor allem bei den Preisen ...
AMG Gt‘s sind durchaus für unter 1000€/ Monat zu leasen (gewesen)Gute Leasingkonditionen.![]()
ich nicht. wenn man ein auto auf dem level eines 911 baut, dann geht es weg, wie warme semmeln.Ich finde es echt erstaunlich, wie viele AMG-GT Mercedes an den Mann bringt! Ist aber auch ein echt schönes Auto!
Vor allen direkten Konkurrenten, Chapeau!
Vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass uns solche Autos erhalten bleiben.
Ich warte, ob die SUV Fahrerinnen den LKW Führerschein machen. Ist in Ö ab 3,5 t vorgeschrieben. Einige SUV sind ja schon ohne Batterien und leer bei 2,5t.Werden sie nicht. Erstens sind die schon wegentschieden, zweitens würde es die nicht mehr mit einem 6-Zylinder geben und drittens dann bevorzugt elektrifiziert.
4-Zylinder oder BEV kommt mir im offenen Sportwagen aber definitiv nicht ins Haus, und ich denke das sehen mehrere so.
Bleiben wird ein M4 PHEV, der dann 2,5t wiegen wird. Das wars dann. Traurig aber wahr. Betrachtet man die Gewichtszunahmen der Fahrzeuge in den letzten Jahren, ist das aber auch bald egal, da dann selbst der SUV nicht mehr schwerer ist als das Coupe. Den Satz zitier ich dann in 8-10 Jahren nochmal![]()
Hallo,Werden sie nicht. Erstens sind die schon wegentschieden, zweitens würde es die nicht mehr mit einem 6-Zylinder geben und drittens dann bevorzugt elektrifiziert.
Werden sie nicht. Erstens sind die schon wegentschieden, zweitens würde es die nicht mehr mit einem 6-Zylinder geben und drittens dann bevorzugt elektrifiziert.
4-Zylinder oder BEV kommt mir im offenen Sportwagen aber definitiv nicht ins Haus, und ich denke das sehen mehrere so.
Bleiben wird ein M4 PHEV, der dann 2,5t wiegen wird. Das wars dann. Traurig aber wahr.
Hallo,
woher hast du die Infos???
...
Werden sie nicht. Erstens sind die schon wegentschieden, zweitens würde es die nicht mehr mit einem 6-Zylinder geben und drittens dann bevorzugt elektrifiziert.
4-Zylinder oder BEV kommt mir im offenen Sportwagen aber definitiv nicht ins Haus, und ich denke das sehen mehrere so.
Bleiben wird ein M4 PHEV, der dann 2,5t wiegen wird. Das wars dann. Traurig aber wahr. Betrachtet man die Gewichtszunahmen der Fahrzeuge in den letzten Jahren, ist das aber auch bald egal, da dann selbst der SUV nicht mehr schwerer ist als das Coupe. Den Satz zitier ich dann in 8-10 Jahren nochmal![]()
Das ist sicher alles richtig.... aber ich denke solche Autos waren schon immer mehr als reine Gewinnbringer. Was ist mit dem Markenimage? Soll das zukünftig ausschließlich auf Vernunftsautos basieren?Sicher gibts noch länger 6-Zylinder. Und sicher beeinflusst der G29 den Flottenverbrauch nicht stark. Aber genauso wenig beeinflusst er halt die EBIT-Marge der BMW Group.
Das ist sicher alles richtig.... aber ich denke solche Autos waren schon immer mehr als reine Gewinnbringer. Was ist mit dem Markenimage? Soll das zukünftig ausschließlich auf Vernunftsautos basieren?
Klar, EVs können auch „Freude“ machen. Aber eines können sie eben nicht: Sound. Zumindest nicht so emotional wie ein schöner Verbrenner. Lagerfeuer-DVDs haben sich schließlich auch nicht ggü Offenen Kaminöfen durchgesetzt
Außerdem: was soll denn der neue Tesla Roadster wiegen?
(...)
Mobilität in klassischer Form ist immer weniger gefragt und da die künftigen Käufer immer mehr auf "Connectivity" im Fahrzeug setzen, fallen fast alle ehemaligen Punkte wie Fahrfreude, Agilität, Performance so gut wie weg.
Dann kommt noch die e-Mobilisierung und der Trend zum 100% autonomen Fahren hinzu, die Gewichte gehen dann durch die Decke und schwupps war es das dann mit klassischen Werten der Mobilität.
Damit werden wir uns abfinden müssen. Das Nutzungsverhalten künftiger Generationen von Mobilität-Nutzern (ohne jeglicher ökologischer Bewertung) hat sich einfach viel zu stark verändert.
(...)
Das ist sicher alles richtig.... aber ich denke solche Autos waren schon immer mehr als reine Gewinnbringer. Was ist mit dem Markenimage? Soll das zukünftig ausschließlich auf Vernunftsautos basieren?
Klar, EVs können auch „Freude“ machen. Aber eines können sie eben nicht: Sound. Zumindest nicht so emotional wie ein schöner Verbrenner. Lagerfeuer-DVDs haben sich schließlich auch nicht ggü Offenen Kaminöfen durchgesetzt
Außerdem: was soll denn der neue Tesla Roadster wiegen? Edit: 2t![]()
Naja, da gibt es aber durchaus auch ganz andere Untersuchungen:
Studien zu Kaufverhalten: Das Märchen von den Millennials, die sich nicht für Besitz interessieren
Ein angeblich nachlassendes Interesse jüngerer Leute an ‚flotten‘ Autos könnte ja auch gar nicht erklären, warum die Fahrzeughersteller ihren Absatz in den letzten Jahren - auch in Deutschland - derart stark steigern konnten wie geschehen. All diese Autos sind ja nicht nur von der Generation ‚40 plus’ gekauft worden.