Corona und die Börse

Bei Tui bin ich hin und her gerissen. Es könnte eine lukrative mittelfristige Trading-Wette werden, aus der man mit einem dicken Plus heraus geht. Denn bis TUI wieder die Umsätzen der Vorkirsenstand hat, dauert es noch bis 2022, denn nächstes Jahr ist das nicht zu schaffen.

Das Problem am Tourismus ist, dass man das Geschäft weder aufholen noch die Kapazitäten beliebig nach oben skalieren kann. Alleine schon durch Hotelpleiten und Flugkapazitäten, die noch lange eingeschränkt sind, wird es schwierig für die Branche.
 
Ich habe den Eindruck, dass sich der Markt mit solchen Nebensächlichkeiten wie "Umsatz, Gewinn, Verschuldung oder Rezession" nicht weiter beschäftigt. Es wird seit Wochen nur noch das erwartete Ende der Pandemie und vor allem die Geldschwemme von Notenbanken und Staaten eingepreist. Der Rest wird sich dann schon fügen. Insofern scheint es im Moment möglich zu sein, fast alles zu kaufen und da vieles schon sehr teuer ist, kauft man nun die Aktien, die aus guten Gründen bisher nicht gut gelaufen sind.
Die Charttechnik sieht in Wesentlichen auch super aus, so dass der Markt wirklich noch einige Zeit gut laufen kann, sogar auf ein neues Allzeithoch. Die Frage ist nur, erholt sich die Realwirtschaft wirklich in dem zur Zeit eingepreisten Tempo und heilt das Geld der Notenbanken und Staaten wirklich die Wunden des Lockouts oder wird der Widerspruch zwischen Kurs und Gewinn irgendwann so groß, dass er nicht zu halten ist.
Ich muss zugeben, dass ich eine so schnelle Erholung an der Börse nicht erwartet hatte und daher vielleicht voreingenommen bin, aber für mich passt das alles nicht richtig zusammen. Im Moment sieht es aber eher so aus, als kostet mich meine falsche Erwartungshaltung eine Menge Rendite...
 
Mein gesamtes Portfolio, also jede einzelne Aktie ist inzwischen wieder positiv. Manche Aktien sind das schon lange, manche aber erst seit heute... Die von heute war bis zu 40% im Minus, weil ich bei der zum „falschen“ Zeitpunkt eingestiegen bin...

Ansonsten muss ich meinem Vorredner zustimmen! Ich denke die Aktienmärkte sind aktuell komplett überbewertet!

Ich habe den Neueinstieg auch häufig verpasst, weil ich nicht von (so stark) wachsenden Kursen ausgegangen bin. Das für den Invest vorgesehene Geld parke ich aktuell oder ich kaufe mir davon einen Z4M... 🤪
 
Ich habe den Eindruck, dass sich der Markt mit solchen Nebensächlichkeiten wie "Umsatz, Gewinn, Verschuldung oder Rezession" nicht weiter beschäftigt. Es wird seit Wochen nur noch das erwartete Ende der Pandemie und vor allem die Geldschwemme von Notenbanken und Staaten eingepreist. Der Rest wird sich dann schon fügen. Insofern scheint es im Moment möglich zu sein, fast alles zu kaufen und da vieles schon sehr teuer ist, kauft man nun die Aktien, die aus guten Gründen bisher nicht gut gelaufen sind.
Die Charttechnik sieht in Wesentlichen auch super aus, so dass der Markt wirklich noch einige Zeit gut laufen kann, sogar auf ein neues Allzeithoch. Die Frage ist nur, erholt sich die Realwirtschaft wirklich in dem zur Zeit eingepreisten Tempo und heilt das Geld der Notenbanken und Staaten wirklich die Wunden des Lockouts oder wird der Widerspruch zwischen Kurs und Gewinn irgendwann so groß, dass er nicht zu halten ist.
Ich muss zugeben, dass ich eine so schnelle Erholung an der Börse nicht erwartet hatte und daher vielleicht voreingenommen bin, aber für mich passt das alles nicht richtig zusammen. Im Moment sieht es aber eher so aus, als kostet mich meine falsche Erwartungshaltung eine Menge Rendite...

Ich bin aktuell genauso ratlos wie du und stelle mir die Frage ob ich ein schwarzmalerischer Pessimist bin oder ob viele Investoren gerade zu viele Glückshormone tanken. Heute morgen habe ich gelesen, dass gerade Kleinanleger sehr bullish sind und viele Großinvestoren sich eher raus halten, wer am Ende Recht hat weiß keiner.

Aus subjektiver Wahrnehmung hat der "shutdown" nicht annähernd so viel Schaden angrichtet wie man vermutet hätte. Aber gesamtwirtschaftlich und hinter den Kulissen sieht es speziell in manchen Branchen nicht so rosig aus.

Ansonsten bin ich auch überrascht, wie stark im Moment die Erholung läuft. Ich werde aber weiterhin mein Cashpolster behalten und monatlich einen kleinen Betrag anlegen.

Die größte Frage ist eigentlich welche mittelfristigen Gewinner aus der Krise hervorgehen, aber noch nicht auf dem Radar vieler Käufer sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
schwarzmalerischer Pessimist bin oder ob viele Investoren gerade zu viele Glückshormone tanken. Heute morgen habe ich gelesen, dass gerade Kleinanleger sehr bullish sind und viele Großinvestoren sich eher raus halten
das sollte man eigentlich an den gehandelten Volumina abschätzen können - diese sind neben dem Kurs auch ein Indiz.
Ich hab auf die schnelle im www einen Chart für den DAX gesucht, konnte aber nix finden. Früher hatte ich mal einen Link da konnte man parallel zum Kurs auch noch die gehandelten Volumen sehen, finde ich nicht mehr.
 
Ging heute gut ab die Tui Aktie. Bin bei 3 Euro eingestiegen und aktuell liegt sie bei 3,90. Bist du auch eingestiegen?

Glückwunsch. Steht schon bei 5,068. Bin damals nicht rein, da ich mit der LH bereits eine Airline im Depot hatte und kein weiteres Risiko wollte... Tja, hätte ich mal besser die TUI gekauft :D :roflmao:
 
Glückwunsch. Steht schon bei 5,068. Bin damals nicht rein, da ich mit der LH bereits eine Airline im Depot hatte und kein weiteres Risiko wollte... Tja, hätte ich mal besser die TUI gekauft :D :roflmao:
Danke, aber gehört eben auch immer etwas Glück dazu. Und jetzt ärgert man sich, dass nicht mehr Geld investiert wurde. :D

Aber schon gut so, sonst frisst die Gier das Gehirn. :-)
 
Ich kann mir die Unsätze einer Aktie an verschiedenen Handelsplätzen in meinem Depot in einer Watchliste anzeigen lassen.
Ich meine bei FINANZEN.net bekommt man die Info auch.
 
Nachdem mir ja schon fast ein A380 der LH gehört 😄, habe ich noch was passendes zur Begleitung gesucht. Heute mal etwas für die Befriedigung meiner Reiselust getan.
Danke TUI...

😄😄😄
 
Hi,

gerade habe ich die TUI verkauft. Der Anstieg ging mir zu schnell.

Und dann fragt :5kiss2z: auch noch, ob sie Aktien kaufen soll.

Wenn die Milchmädchen Aktien kaufen, nix wie raus.
Am Gewinne mitnehmen ist auch noch keiner Pleite gegangen.

Den Rest wird die Zeit zeigen.

Oryx
 
Klingt vernünftig.
Der Markt kennt auch seit 1,5 Wochen nur noch eine Richtung, nach oben. Und das zwar am Ende des Lockdowns, aber noch mitten in einer tiefen Rezession. Sind auf den Indizes-Ständen von vor ziemlich genau einem Jahr, als die Welt in Ordnung, die Auftragsbücher voll waren und die Kasse vor Cash fast geplatzt ist. Fühlt sich irgendwie falsch an...
 
Genau,

der DAX ist gerade mal 3,43% unter dem Stand von vor einem Jahr.

Die Staatsverschuldung geht in vielen Teilen der Welt durch die Decke.
Der Brexit ist auch noch da und USA/China schwelt auch weiter.

Von der Arbeitslosenzahl in den USA mal ganz abgesehen.

Nur die Notenbanken, die machen die Geldschleusen auf.

Und man sollte eigentlich nicht gegen die Notenbanken spekulieren!

Oryx
 
Ich wollte bei TUI noch drin bleiben. Hoffe auf die 10 € in einem Jahr. Habe TUI eigentlich als langfristige Anlage gekauft und nicht mit diesem Anstieg gerechnet.

Am 3.6 mit der Aufhebung der Reisewarnung kann es den nächsten Schub bekommen. Noch dazu die Thomas Cook Pleite und eben ein großer Konkurrent weniger.
 
Die Sprünge bei TUI sind aktuell aber schon heftig... Irre... Bleibe aber auch noch drin. Im Gegenteil, habe noch heftig zugekauft. Sehe im Mittel die 9 Euro.
 
Wird mir das Stahlbad WDI hoffentlich auch.
Und bei dem komischen Sportwagenbauer braucht man sich ja auf Dauer sowieso keine großen Sorgen machen.
 
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Weiter mit der TUI...
Stückpreis in Summe jetzt ok.
Sobald auch Great Britain wieder aufmacht, geht das alles durch die Decke... 😄
 
Zurück
Oben Unten