Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Hm, Scheuer bessert den Bussgeldkatalog nach, die Mittelschicht steht zwecks Finanzausgleich vor Enteignungen - das sollte eine nachhaltige Investition sein... Nein, da bin ich in der Tat raus!
 
@Drops4
Interessant... was zahlt man denn für so ein Sportgerät an Versicherung? Läuft unter „Exot“ nehm ich an?
Und wie sieht es mit Händler-/Werkstattnetz aus?
 
Die Versicherungssumme ist von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Da muss man stark vergleichen und verhandeln, da ein Lotus nicht typisiert ist. Ich bezahle verhältnismäßig wenig mit ca. 460€/a für HP und VK mit 1000€ SB.
Händler und Werkstattnetz ist halt so eine Sache. So ein Auto fährt man normal nicht jeden Tag, dafür wäre es einfach ne Scheisskiste. Wenn man das aber als Hobby betrachtet und auch etwas selbst machen kann und vor allem will, dann geht das eigentlich. Mein Gott, dann wartet man halt mal zwei Wochen auf ein Ersatzteil oder fährt 200km zum Service. Die Technik ist wirklich überschaubar und im Lotus Forum gibt es eigentlich auch für alles Hilfe. Die Dichte an technisch hoch ausgebildeten Leuten ist dort extrem hoch. Da zählt noch das Fahrerlebnis und nicht die Aussenwirkung. Das ist einfach eine andere Welt. Überhaupt nicht perfekt aber hochgradig sympathisch.
 
Die Versicherungssumme ist von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Da muss man stark vergleichen und verhandeln, da ein Lotus nicht typisiert ist. Ich bezahle verhältnismäßig wenig mit ca. 460€/a für HP und VK mit 1000€ SB.
Händler und Werkstattnetz ist halt so eine Sache. So ein Auto fährt man normal nicht jeden Tag, dafür wäre es einfach ne Scheisskiste. Wenn man das aber als Hobby betrachtet und auch etwas selbst machen kann und vor allem will, dann geht das eigentlich. Mein Gott, dann wartet man halt mal zwei Wochen auf ein Ersatzteil oder fährt 200km zum Service. Die Technik ist wirklich überschaubar und im Lotus Forum gibt es eigentlich auch für alles Hilfe. Die Dichte an technisch hoch ausgebildeten Leuten ist dort extrem hoch. Da zählt noch das Fahrerlebnis und nicht die Aussenwirkung. Das ist einfach eine andere Welt. Überhaupt nicht perfekt aber hochgradig sympathisch.

Fände cool, wenn Du mal ein paar Fotos einstellen würdest (gerne auch im T-Car-Bereich, falls das für die G29-Interessenten doch zu viel Off-Topic sein sollte). Ich würde mich freuen!
 
Ja, quasi ein halber Motor. 1,8l und Kompressor mit britischen 220PS. Ich bin aber auf Grund meines Überlebenswillens oder einfach weil ich ne Lusche bin, nicht in der Lage das Potential auf der Landstraße voll auszunutzen. Auf der Autobahn verreckt man damit aber erbärmlich. Na und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja ok. War ja deine bewusste Entscheidung für das Auto. Für das Geld hätte es vermutlich auch einen schönen Mustang gegeben. Mit „ganzem“ Motor aber doppelten Pfunden ;)
Elise fand ich schon immer cool. Have Fun!
 
Ja, und ein Musclecar wäre ja auch die perfekte Ergänzung! Ganz anderes Auto, ganz andere Schwerpunkte, Fahrspaß durch ganz unterschiedliche Dinge (im wesentlichen diametral zueinander) erzeugt. Die beiden in der Garage würden für sich sicherlich nie langweilig werden. Was man an einem vermisst, liefert der andere und umgekehrt...
 
Ja, quasi ein halber Motor. 1,8l und Kompressor mit britischen 220PS. Ich bin aber auf Grund meines Überlebenswillens oder einfach weil ich ne Lusche bin, nicht in der Lage das Potential auf der Landstraße voll auszunutzen. Auf der Autobahn verreckt man damit aber erbärmlich. Na und?


wäre es nicht ein leichtes den Benziner gegen ein Elektro zu tauschen ? ist das dann ein Tesla Roadster ?
 
Hat schon mal einer gemacht. Ja, der Tesla hat die gleiche Basis. Dann hätte man wenigstens mehr Reichweite. Die kleine Sau säuft wie n Loch. Unter 9 bis 10 Liter fährt das Ding nicht los. Die gepriesenen 6 bis 8 Liter gelten wohl nur für die alten untermotorisierten Hutschachteln. Egal, was viel frißt muss gesund sein....
 
Für jemanden der keinen Neuwagen sucht könnte dieser eine Alternative sein:
...
Nach 2 Monaten 70.000€ verloren.
Das kann man sich ruhig mal auf der Zunge zergehen lassen: Dieser 911er hatte, falls die Angabe stimmt, allen Ernstes mal einen Verkaufspreis i.H.v. von 190.000,- Euro! :eek: :o

Mir wäre wäre der nicht einmal die jetzt verlangten 120k wert. Natürlich wird das anderswo anders gesehen werden.
 
Das kann man sich ruhig mal auf der Zunge zergehen lassen: Dieser 911er hatte, falls die Angabe stimmt, allen Ernstes mal einen Verkaufspreis i.H.v. von 190.000,- Euro! :eek: :o

Mir wäre wäre der nicht einmal die jetzt verlangten 120k wert. Natürlich wird das anderswo anders gesehen werden.
Mit dem Innenraum nicht mal für die Hälfte...
Dann noch der Name des Autohändlers (ja, Vorurteil...leider aber auch oft bestätigt) und wir wären dann nochmal bei der Hälfte von der Hälfte :D
 
Das kann man sich ruhig mal auf der Zunge zergehen lassen: Dieser 911er hatte, falls die Angabe stimmt, allen Ernstes mal einen Verkaufspreis i.H.v. von 190.000,- Euro! :eek: :o

Mir wäre wäre der nicht einmal die jetzt verlangten 120k wert. Natürlich wird das anderswo anders gesehen werden.
Nein! :cautious:

Mein erster Gedanke war: ob der unfallfrei ist?






Nein, der Wohlstandsbauch war nicht eingerechnet. :D
 
Oweh, da ist was daneben gegangen - der Gedanke: ob der unfallfrei ist, bezog sich auf den 911er, der mal 190.000€ vor 2 Monaten gekostet hat - und NICHT auf Brumm's Wohlstandsbauch, den er ja verneint 🤦‍♂️
Aber passiert ist passiert 😰
 
So isses.....!
Wer sich mit den Porsche Inseraten beschäftigt - hatte ich bei der Suche nach unserem targa gemacht - stellt schnell fest, was immer nicht angegeben wird, z.B. Unfälle, aufgebaute Totalschäden, nicht zulassungsfähige Autos, usw. Wenn der i.O. wäre, müssten gute 20-30k mehr dranstehen....
 
Zurück
Oben Unten