Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Was steht denn in der ABE? Im Normalfall sind die Bolzen dann einfach um die gleiche Länge länger wie die Platten breit sind. :) :-)

Ich hab meine bei eBay gekauft.

Hi,

Distanzen habe ich ja noch nicht da, habe nur gesehen dass die meist ohne Befestigungsmaterial sind. Daher müssen dann halt längere Bolzen her. Nur habe ich gerade auf die schnelle, keine gute Adresse im Netz gefunden, bzw bin mir unsicher welche Maße, also die original Länge. Und kann sie gerade nicht nachmessen, desahlb dachte ich dass es vielleicht jemand parat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf die Felge und die Nabe an... Das qp müsste m12x1,5 haben... Gibt's aber oft im Set mit den Scheiben... Länge Original schraube messen plus spurplattenstärke
 
Das kommt auf die Felge und die Nabe an... Das qp müsste m12x1,5 haben... Gibt's aber oft im Set mit den Scheiben... Länge Original schraube messen plus spurplattenstärke

Genau, M12 x 1,5 sollte passen, aber die original Länge?! Ist das 26mm, kann das jemand bestätigen?! und wie sieht es aus wenn die längeren 1 cm kürzer oder länger sind?! Dann lieber die kürzeren?!
 
Gewindelänge ist meist mit 26 angeben.
Bitte aber eher nach dem Komplettset suche, da Platten einzeln und Bolzen extra (und dann noch 2x Versand) evtl. teurer wird.
Je nach Felge und Wert vllt auch über ein Set mit Felgenschloss nachdenken - H&R macht da gute Sachen, bei solchen Sachen, die fahrdynamisch beansprucht werden lieber ordentliches Zeug kaufen und nicht den letzten Cent suchen, du bezahlst mit deutlich mehr, wenn da was schief geht (meine Meinung!)

PS: nie zu lange Radbolzen reinschrauben, an der Vorderachse reißt man sich dann das Bremsschutzblech ab und an der Hinterachse das Innenleben der Handbremse - ich spreche aus eigener Erfahrung (BMW E30) :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewindelänge ist meist mit 26 angeben.
Bitte aber eher nach dem Komplettset suche, da Platten einzeln und Bolzen extra (und dann noch 2x Versand) evtl. teurer wird.
Je nach Felge und Wert vllt auch über ein Set mit Felgenschloss nachdenken - H&R macht da gute Sachen, bei solchen Sachen, die fahrdynamisch beansprucht werden lieber ordentliches Zeug kaufen und nicht den letzten Cent suchen, du bezahlst mit deutlich mehr, wenn da was schief geht (meine Meinung!)

PS: nie zu lange Radbolzen reinschrauben, an der Vorderachse reißt man sich dann das Bremsschutzblech ab und an der Hinterachse das Innenleben der Handbremse - ich spreche aus eigener Erfahrung (BMW E30) :-(

Das ist ein guter Hinweis. Aber als Set findet man sowas relativ selten. Will ja nur 20 oder 30 mm pro Achse. MEist gibts die Set´s erst ab 50mm.
Daher werde ich wohl nicht um eine Einzelbestellung herumkommen :(
 
Ich hab auch immer H@R im Set mit Bolzen gekauft in mittlerweile verschiedenen Stärken. Mal mit mal ohne Felgenschloss. Die Qualität ist super, ich hatte nie Probleme (Unwucht, Risse).
Hab erst vor kurzem 30mm pro Achse mit Bolzen gekauft. In schwarz ohne Felgenschloss. Gibts zuhauf in der Bucht.
 
Die Radbolzen brauchen M12 x 1,5- 60 ° kegel , bei 15 mm Platte dann 26 + 15 mm, 6 ganze umdrehungen werden gefordert zum festschrauben .....
Ich kaufte schon öfters mal hier :

 
  • Like
Reaktionen: DIO
Genau, M12 x 1,5 sollte passen, aber die original Länge?! Ist das 26mm, kann das jemand bestätigen?! und wie sieht es aus wenn die längeren 1 cm kürzer oder länger sind?! Dann lieber die kürzeren?!
Ich schrieb Originallänge messen plus spurplattenstärke!!!
 
Die Radbolzen brauchen M12 x 1,5- 60 ° kegel , bei 15 mm Platte dann 26 + 15 mm, 6 ganze umdrehungen werden gefordert zum festschrauben .....
Ich kaufte schon öfters mal hier :


Super, vielen Dank für die Info :t
 
Moin,

kann mir jemand bitte sagen, ob ein M-Lenkradkranz vom "FL", also mit 2stufigem SMART-Airbag mit entsprechendem Schleifring in ein Coupe mit 1stufigem "NOTSOSMART" Airbag passt?
Ich meine in Bezug auf:
  • Befestigung Schleifring (die drei kleinen Schrauben) und
  • Verzahnung Lenkrad (feinverzahnt) bzw.
  • anderen Punkten.
 
Moin,

kann mir jemand bitte sagen, ob ein M-Lenkradkranz vom "FL", also mit 2stufigem SMART-Airbag mit entsprechendem Schleifring in ein Coupe mit 1stufigem "NOTSOSMART" Airbag passt?
Ich meine in Bezug auf:
  • Befestigung Schleifring (die drei kleinen Schrauben) und
  • Verzahnung Lenkrad (feinverzahnt) bzw.
  • anderen Punkten.

Brauchst du ein einstufiges Lenkrad inkl. Schleifring?
:D
Hab zufällig noch eins liegen.
 
Nein, da ich mein "zweistufigen" Lenkradkranz ja neu beziehen hab lassen.
Falls es nicht passt, dann komme ich aber gern auf dein Angebot zurück.

Marc, du könntest mir aber helfen, indem du mir mal sagst was da so alles drin steht :-)

links:
2228 230.9
1037

mittig:
3.375 E36 1

rechts:
2229 430.9
SMART
1363

"Herstellungsdatum" KW 21 99 (im sichtbaren Metall versenkt erhaben)
 
Ich glaube das es nicht passen wird. Ich wollte es bei mir einbauen weil es recht neu bezogen ist.
Ich habe aber auch 2 Stufig.

Ich kann später oder morgen mal Bilder machen.
 
Moin, kann jemand dieses abgebrochene Teil dem Coupé zuordnen? Lag in der Garage unterm Auto und ich hab keine Ahnung ob es überhaupt zum Auto gehört oder wo es sonst herkommen könnte.
 

Anhänge

  • 152B6280-17A7-49DE-98C3-9E27AA83E4CB.jpeg
    152B6280-17A7-49DE-98C3-9E27AA83E4CB.jpeg
    33,8 KB · Aufrufe: 30
  • 65033B00-0A99-4098-BA03-2DA36AD92318.jpeg
    65033B00-0A99-4098-BA03-2DA36AD92318.jpeg
    38,3 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten