Hallo zusammen,
will kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Hatte mich nach Information im Forum und explizit in diesem Thread auch entschlossen das in die Jahre gekommene original Fahrwerk durch ein Eibach-Bilstein B12 Pro-Kit zu ersetzen und mir einige Angebote eingeholt.
Hierbei war glücklicherweise das günstigste Angebot auch das, was von der Beratung und dem generellen Auftritt den besten Eindruck machte. Hatte es hier schon weiter vorne geschrieben, es war das Angebot der Fa. Bremotion Sport Marketing GmbH in Mühlheim, die 1395 Euro für Fahrwerk inklusive Einbau, Vermessung und Eintragung beim TÜV verlangten.
War etwas skeptisch, da ich echte Probleme hatte eine Werkstatt zu finden, die den Job übernehmen wollte bzw. die Angebote deutlich schlechter bzw. teurer waren. Zu Unrecht, wie sich herausgestellt hat.
Der Eigentümer Herr Brenndörfer, der selbst ehemaliger Rennfahrer ist und jetzt ein eigenes Team in der ADAC GT4 Serie am Start hat, ist ein total offener und cooler Typ, der sich sehr viel Zeit genommen hat und sich richtig über den Zetti gefreut hat. War überrascht, wie klein er ist und meinte dass sei mal ein Sportwagen, wie er sein soll, klein und leicht, nicht wie die heutigen 2 Tonnen Geschosse.

Konnte mir auch 2 Rennwagen ansehen (Mercedes AMG und Audi R8), die gerade in der Garage für das nächste Rennen fit gemacht wurden. Sind übrigens die gleichen Mechaniker, die auch an den "normalen" Autos rumschrauben. Machte jedenfalls alles einen sehr guten, sauberen und sachkundigen Eindruck.
Das Auto war dann sogar schneller fertig als versprochen und am 2. Tag wieder abholbereit inklusive Eintragung beim TÜV (auch meine 10mm Distanzscheiben pro Seite) und sogar noch 30 Euro günstiger als veranschlagt.
Also absolute Empfehlung von mir für diesen Laden, der auch alle möglichen anderen Fahrwerke einbaut und weitere (Motor) Tuningarbeiten für sehr viele Fahrzeuge anbietet. Besser geht echt nicht!
Zum Fahrwerk.
Bin gestern nur ne kurze Runde gefahren, aber es fühlt sich etwas straffer und viel ausgewogener und sicherer an, als mein altes Serienfahrwerk. Der erste Eindruck ist also schonmal top!
Was die Höhe anbelangt hatte ich ja etwas Bedenken, da ich eigentlich ein Anhänger davon bin, Autos weitestgehend original zu halten und nur eine dezenter Tieferlegung wollte. Hatte deswegen auch an der Hinterachse zusätzlich das e46 Schlechtwegepaket (14,5mm) einbauen lassen. Muss sagen, dass meine Bedenken völlig unnötig waren (was einige von Euch ja auch geschrieben hatten). Es sieht wirklich aus, wie man es vom Werk bereits erwarten würde und könnte sogar für meinen Geschmack fast noch etwas tiefer sein. Denke aber, dass sich alles im Laufe der Zeit noch ein paar mm setzen wird und dann ist er (für mich) perfekt!
Bilder hab ich noch keine gemacht, werde ich aber ggfs. noch nachreichen.
Und falls jemand Interesse an meinem alten Fahrwerk haben sollte (die Federn sehen noch super aus, 120.000km), dann kann er sich gerne melden.

Viele Grüße und eine schöne Restwoche!
Lars