Fensterheber defekt

Motor komplett getrennt vom Mechanismus?
Seitlich bisschen hin und her kippeln macht es dann leichter beim rein schieben.
Eventuell ist die Scheibe aus der Führung gerutscht und du drückst da dagegen?

Hab den Motor noch angeschraubt aber Stromlos. Das mit dem kippeln hab ich auch schon versucht. In der Führung zur Front ist die Scheibe noch drin und da kann ich sie auch ohne Probleme hoch und runter drücken aber in dem Teil wo der Türgriff sitzt nicht. Im Teil zur Front hin sitzt die Scheibe auch in der Führung drin. Die Führung am Türgriff kann ich leider nicht einsehen. Ich habe jetzt rausgefunden, dass man sonst das Türschloss abbauen muss um von hinten die Schraube zu lösen. Wenn es aber ne bessere Alternative noch geben sollte, nehme ich dir natürlich gerne^^.
 
Hab den Motor noch angeschraubt aber Stromlos. Das mit dem kippeln hab ich auch schon versucht. In der Führung zur Front ist die Scheibe noch drin und da kann ich sie auch ohne Probleme hoch und runter drücken aber in dem Teil wo der Türgriff sitzt nicht. Im Teil zur Front hin sitzt die Scheibe auch in der Führung drin. Die Führung am Türgriff kann ich leider nicht einsehen. Ich habe jetzt rausgefunden, dass man sonst das Türschloss abbauen muss um von hinten die Schraube zu lösen. Wenn es aber ne bessere Alternative noch geben sollte, nehme ich dir natürlich gerne^^.

Der Motor bremst stark, auch wenn er nicht bestrom wird. (Stichwort Rastmoment).
Ich weiß jetzt nicht wie es genau bei dir aussieht, aber wenn die Scheibe runter muss und der Fensterheber noch Funktioniert, dann einfach mit Krokoklemmen und 12V batterie die Scheibe in die Richtige Position fahren.
Falls die Scheibe runter muss und der Fensterheber nicht funktioniert (weil züge defekt sind?) einfach züge durchtrennen dann sollte es auch freigängig sein.
 
Hallo Forengemeinde

Nachdem nun auch an unserem Z4 das Seil in der Fahrertür abgerissen oder abgesprungen ist werde ich mich heute mal an die Reparatur machen. Die Batterie ist seit gestern abend abgeklemmt. Freuen tue ich mich nicht so recht auf die Aufgabe. Aber vorab schon mal Danke an alle, die hier ihre Erfahrungen und Tipps eingestellt haben.
 
Hallo PR4000

Danke vielmals, über Deine Seite bin ich bereits gestolpert. Deine Anleitung hat mir sehr geholfen die Türe zu öffnen und die Hebereinheit rauszunehmen. Allerdings bin ich beim auflegen des Seils an meine Grenzen gestossen. Entweder war es zu kurz, oder es war zu lang, je nach dem wie oft ich welche Seite auch immer vorab aufgewickelt habe. Da fehlt mir einfach die Geduld. Nach zwei Stunden hab ich dann das Zeug in die Ecke gefeuert und bin zur BMW Niederlassung um die komplette Einheit zu bestellen. Einen Tag später wird das Teil für mich bereitliegen.

Aber ich bin schon froh, dass ich die Demontage zerstörungsfrei hinbekommen habe. Deine Anleitung ist Spitze.
 
Hallo PR4000

Danke vielmals, über Deine Seite bin ich bereits gestolpert. Deine Anleitung hat mir sehr geholfen die Türe zu öffnen und die Hebereinheit rauszunehmen. Allerdings bin ich beim auflegen des Seils an meine Grenzen gestossen. Entweder war es zu kurz, oder es war zu lang, je nach dem wie oft ich welche Seite auch immer vorab aufgewickelt habe. Da fehlt mir einfach die Geduld. Nach zwei Stunden hab ich dann das Zeug in die Ecke gefeuert und bin zur BMW Niederlassung um die komplette Einheit zu bestellen. Einen Tag später wird das Teil für mich bereitliegen.

Aber ich bin schon froh, dass ich die Demontage zerstörungsfrei hinbekommen habe. Deine Anleitung ist Spitze.

Zu Lang, oder zu Kurz? Das kommt mir irgendwie bekannt vor :roflmao:
Falls du noch kannst, bitte bei Ebay reklamieren bzw schlecht bewerten. Ich finde die Händler fühlen sich viel zu sicher. Die gehen davon aus, dass 100% von den verkauften Reparatursätzen passen, weil sich nie einer meldet.
 
Zu Lang, oder zu Kurz? Das kommt mir irgendwie bekannt vor :roflmao:
Falls du noch kannst, bitte bei Ebay reklamieren bzw schlecht bewerten. Ich finde die Händler fühlen sich viel zu sicher. Die gehen davon aus, dass 100% von den verkauften Reparatursätzen passen, weil sich nie einer meldet.

Eigentlich verbaue ich an meinen Oldtimern wenn möglich immer Originalteile, oder zumindest Nachfertigungen aus seriöser Quelle. Ich weiss nicht was mich geritten hat, das Zeug zu kaufen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Es besteht aber schon die Möglichkeit, dass der Fehler bei mir lag. Mit Neuwagen (alles was jünger als 30 Jahre ist) bin ich nicht so erfahren. Ca. 160,- € hab ich für den Original Fensterheber bezahlt und eingebaut war er dann in 30 Minuten, die Türe war ja schon zerlegt.

Jetzt muss der Z4 noch zum Lackierer, denn in einer Woche wurde er zweimal (einmal hinten und einmal vorne) am Parkplatz angefahren. Dann ist er wieder wie neu.

Aber ich bin schon froh über dieses Forum. Die ganze Sache ging kollateralschadenfrei über die Bühne.

Nochmal 1000 Dank an alle Verfasser und Mitdenker.
 
Zu Lang, oder zu Kurz? Das kommt mir irgendwie bekannt vor :roflmao:
Falls du noch kannst, bitte bei Ebay reklamieren bzw schlecht bewerten. Ich finde die Händler fühlen sich viel zu sicher. Die gehen davon aus, dass 100% von den verkauften Reparatursätzen passen, weil sich nie einer meldet.
Gleiches Problem gerade bei Opel gehabt. Die Rolle kam einfach gespiegelt (vermutlich für die andere Seite) an. Zum Glück war bei mir nur der Plastikschlitten defekt und ich konnte die alte Rolle übernehmen. Aber für 10€ für Rolle, Seile und Schlitten, will ich da auch nicht meckern :D
 
Es besteht aber schon die Möglichkeit, dass der Fehler bei mir lag.
Man muss von beiden Seiten zu gleich die Seele aufwickeln und die Spule dann einsetzen. Das ist in der Tat nicht ganz einfach.
Aber ich würde jetzt nicht sagen dass der Ersatrzbowdenzug nichts taugt. Man spart halt 150 Euro, das ist schnell verdientes Geld.
Der Bowdenzug selbst ist bei dem Originalteil auch nicht von besserer Qualität.
 
Hi zusammen hat jemand eine Anleitung für mich? Bin neu hatte noch nie Probleme mit meinem Baby
 
Hallo Gemeinde, 😀

unser E85 wollte auch mal dass ich in diesen Thread schreibe.

Der Zug links ist gerissen. Habe es, nachdem ich hier gelesen habe, doch lieber vom freien KFZ Meister machen lassen. Dort habe ich incl. BMW Ersatzteil 275,-€ bezahlt.

Er hatte auch Probleme mit der Airbaglampe. Konnte den Fehler mit seinem Gerät nicht löschen. Ist dann zu BMW gefahren, die haben das erledigt.
 
Der Zug links ist gerissen. Habe es, nachdem ich hier gelesen habe, doch lieber vom freien KFZ Meister machen lassen. Dort habe ich incl. BMW Ersatzteil 275,-€ bezahlt.
Das ist ein fairer Preis, wenn man weiß was das für eine Fummelei ist. So viel ich weiß will BMW für die Reparatur über 500 Euronen.
 
Das ist ein fairer Preis, wenn man weiß was das für eine Fummelei ist. So viel ich weiß will BMW für die Reparatur über 500 Euronen.
Find ich auch, wenn man bedenkt dass für das Ersatzteil schon 205,-€ auf der Rechnung stand.
 
Mir ist ebenfalls der Seilzug auf der Fahrerseite gerissen. Neuen Zug habe ich verbaut, aber ich habe noch ein weiteres Problem. Der Motor dreht nur in eine Richtung am Schalter. Wenn ich das Fenster herunterfahre fährt der Mechanismus nach oben, drücke ich die andere Richtung passiert gar nichts. Das war auch bereits so direkt nach dem Reißen des Seilzuges, aber da dachte ich das liegt eben daran. Jetzt nach der Reparatur ist es leider immer noch da … Jemand eine Idee?
 
Mein Seil an der Fahrerseite ist auch ausgefranzt gewesen. Habe in der Bucht 2 neue Seile gekauft (07.22) für knapp 10€ das Stück. Das Aufwickeln des Seiles ist eine sch. Arbeit aber zu bewältigen. Ich habe ca 1 Stunde und 2 Bier dazu gebraucht. Aber richtig Geld gespart.;)
 
Irgendwie bekomme ich die Scheibe nicht richtig eingestellt. Vorne (auf dem Foto links) geht die Scheibe nicht hoch genug, weil diese hinten schon am Anschlag ist und leicht schräg sitzt. Wie bekomme ich die Höhe der Scheibe im hinteren Bereich gesenkt?

E32A0189-AD26-4245-AF85-EFC5C17F9348.jpeg
 
Zurück
Oben Unten