matzzzet4
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Z Gemeinde
Jetz wirds Endlich mal Zeit meinen ZRoadster vorzustellen. Ich bin 26 und komme aus dem schönen Bayernland, wo das Schwarze Biest nun in seiner Heimat die Landstraßen unsicher machen darf.
Schwarzes Biest, da es sich hier um einen etwas extravaganteren Umbau handelt und es nur so vor Kraft strotzt. Bin schon ziemlich stolz so ein Unikat zu besitzen und will es euch nicht vorenthalten.
Mal zu den Grunddaten:
Z4 E85 Roadster 3.0i Baujahr 2003 231PS Serie mit 6-Gang Schaltung Navi und Xenon.
Wurde dann aber komplett um und aufgebaut und immer weiter verfeinert.
Optisch alles auf ///M umgebaut:
- M Front
- vollelektrische M Ledersitze
- M Tacho
- M Schaltknauf
- M Lenkrad
- M Pedalerie
- Innenausstattung schwarz/schwarz mit Alcantara bezogenen Amaturenbrett/Leisten/Schaltsack/Lautsprecherabdeckungen und im Innenraum schwarz Glanz lackierten Teilen wie Lenkradspangen/Lüftung/Türgriffe/Überrollbügeln
Motor und Technik:
G-POWER Kompressor Kit SK + RS
K&N Sportluftfilter
Ladeluftkühler
Fächerkrummer
Sportkats
Bastuck Race Komplett Anlage mit Umbau auf 4 Endrohre
Differential vom E36 M3
Zusatzölkühler
Geänderter Software von G-Power
Leistung auf der Rolle mit 0,5bar 324PS / 450NM
Allerdings ohne Fächerkrummer und Sportkats - > daher Leistung schätzungsweise ~350PS
Weiteres Tuning:
- Bilstein B8 mit Eibach Federn Tieferlegung 30/30
- BBS CH-R in Glanzschwarz
9,5x19 Zoll ET40 vorne mit 245/35/19 Michelin Pilot Sport 4S
10,5x19 ET22 hinten mit 275/30/19 Michelin Pilot Sport 4S
- ///MPerformance Heckspoiler
- Domstrebe CNC gefräst von Infinitas
- Rieger Heckdiffusor
- Maxton Seitenschweller Carbon
- Carbon Aero Flaps an der Front
- LED Standlicht
- Meyle HD Querlenker
- Innenraum Ambientelicht hinter den Sitzen+Fußraum (RGB Led's)
- 3. Bremsleuchte LED weiss
- Blinker vorne, Seitenblinker, Heckleuchten schwarz
- Heckscheibentönung
- Alle Embleme schwarz
- Einstiegsleisten Alu mit leuchtendem Z4 Logo
- Mattschwarzes Dekor aus Sponsorenaufklebern
und noch einiges mehr...
Ich werde auch soweit es geht Fotos von allem reinstellen, dafür muss aber bald mal ein gscheids Fotoshooting her
Pläne für noch mehr Umbauten gibts natürlich auch immer noch, wer kennt es nicht
- Lenkrad in Alcantara beziehen
- Gewindefahrwerk ST XTA mit Uniball Domlagern
- Fahrwerks und Aufhängungsteile in PU Lagern
- Schmiedmann Carbon schwert
- Eigenbau Diffusor im DTM Style unterm Heck und an den Rieger Diffusor anpassen
- M3 E92 GTS Carbon Flügel (etwas verrückt ich weiß, als ob die Aero nicht schon reichen würde
)
- Neue Abstimmung mit geänderten Kompressor Rad und 0,9bar ~400PS
- Fahrwerksabstimmung für die Nordschleife von WW
- MPerformance Bremse oder E46 M3
Jetz noch ein Fazit von mir:
Der Wagen fährt sich einfach spitze
Der Kompressor verleiht dem Motor ordentlich Druck und der Sechszylinder schreit brutal hinten raus. Klangtechnisch das maß aller Dinge beim Reihensechser mit fauchen, blubbern pops and bangs. Das Fahrwerk ist gut straff, er liegt wie ein Brett auf der Straße, beisst sich mit dem Sperrdiff in jede Kurve und hat mit den breiten Michelin und leichten Motorsport Felgen ordentlich Grip (außer im 1. Gang und je nach Bedingungen auch noch im 2ten
)
Fahrwerks technisch ist allerdings noch Luft nach oben.
Die Aerodynamik ist echt brutal (20 kmh weniger Topspeed!) und der Anpressdruck ist schon bei 120 kmh deutlich zu spüren.
Insgesamt bin ich echt zufrieden mit dem Umbau bisher da der zetti jetz ziemlich auf Endstufen-Level umgebaut ist was Straßenzulassungs technisch noch möglich ist. Dabei solls auch bleiben, die bayrischen Landstraßen sind da wo er hingehört.
Ich versuch den Thread immer am laufenden zu halten und lasse noch einige Bilder folgen
Greetz
Jetz wirds Endlich mal Zeit meinen ZRoadster vorzustellen. Ich bin 26 und komme aus dem schönen Bayernland, wo das Schwarze Biest nun in seiner Heimat die Landstraßen unsicher machen darf.
Schwarzes Biest, da es sich hier um einen etwas extravaganteren Umbau handelt und es nur so vor Kraft strotzt. Bin schon ziemlich stolz so ein Unikat zu besitzen und will es euch nicht vorenthalten.
Mal zu den Grunddaten:
Z4 E85 Roadster 3.0i Baujahr 2003 231PS Serie mit 6-Gang Schaltung Navi und Xenon.
Wurde dann aber komplett um und aufgebaut und immer weiter verfeinert.
Optisch alles auf ///M umgebaut:
- M Front
- vollelektrische M Ledersitze
- M Tacho
- M Schaltknauf
- M Lenkrad
- M Pedalerie
- Innenausstattung schwarz/schwarz mit Alcantara bezogenen Amaturenbrett/Leisten/Schaltsack/Lautsprecherabdeckungen und im Innenraum schwarz Glanz lackierten Teilen wie Lenkradspangen/Lüftung/Türgriffe/Überrollbügeln
Motor und Technik:
G-POWER Kompressor Kit SK + RS
K&N Sportluftfilter
Ladeluftkühler
Fächerkrummer
Sportkats
Bastuck Race Komplett Anlage mit Umbau auf 4 Endrohre
Differential vom E36 M3
Zusatzölkühler
Geänderter Software von G-Power
Leistung auf der Rolle mit 0,5bar 324PS / 450NM
Allerdings ohne Fächerkrummer und Sportkats - > daher Leistung schätzungsweise ~350PS
Weiteres Tuning:
- Bilstein B8 mit Eibach Federn Tieferlegung 30/30
- BBS CH-R in Glanzschwarz
9,5x19 Zoll ET40 vorne mit 245/35/19 Michelin Pilot Sport 4S
10,5x19 ET22 hinten mit 275/30/19 Michelin Pilot Sport 4S
- ///MPerformance Heckspoiler
- Domstrebe CNC gefräst von Infinitas
- Rieger Heckdiffusor
- Maxton Seitenschweller Carbon
- Carbon Aero Flaps an der Front
- LED Standlicht
- Meyle HD Querlenker
- Innenraum Ambientelicht hinter den Sitzen+Fußraum (RGB Led's)
- 3. Bremsleuchte LED weiss
- Blinker vorne, Seitenblinker, Heckleuchten schwarz
- Heckscheibentönung
- Alle Embleme schwarz
- Einstiegsleisten Alu mit leuchtendem Z4 Logo
- Mattschwarzes Dekor aus Sponsorenaufklebern
und noch einiges mehr...
Ich werde auch soweit es geht Fotos von allem reinstellen, dafür muss aber bald mal ein gscheids Fotoshooting her

Pläne für noch mehr Umbauten gibts natürlich auch immer noch, wer kennt es nicht

- Lenkrad in Alcantara beziehen
- Gewindefahrwerk ST XTA mit Uniball Domlagern
- Fahrwerks und Aufhängungsteile in PU Lagern
- Schmiedmann Carbon schwert
- Eigenbau Diffusor im DTM Style unterm Heck und an den Rieger Diffusor anpassen
- M3 E92 GTS Carbon Flügel (etwas verrückt ich weiß, als ob die Aero nicht schon reichen würde

- Neue Abstimmung mit geänderten Kompressor Rad und 0,9bar ~400PS
- Fahrwerksabstimmung für die Nordschleife von WW
- MPerformance Bremse oder E46 M3
Jetz noch ein Fazit von mir:
Der Wagen fährt sich einfach spitze
Der Kompressor verleiht dem Motor ordentlich Druck und der Sechszylinder schreit brutal hinten raus. Klangtechnisch das maß aller Dinge beim Reihensechser mit fauchen, blubbern pops and bangs. Das Fahrwerk ist gut straff, er liegt wie ein Brett auf der Straße, beisst sich mit dem Sperrdiff in jede Kurve und hat mit den breiten Michelin und leichten Motorsport Felgen ordentlich Grip (außer im 1. Gang und je nach Bedingungen auch noch im 2ten

Fahrwerks technisch ist allerdings noch Luft nach oben.
Die Aerodynamik ist echt brutal (20 kmh weniger Topspeed!) und der Anpressdruck ist schon bei 120 kmh deutlich zu spüren.
Insgesamt bin ich echt zufrieden mit dem Umbau bisher da der zetti jetz ziemlich auf Endstufen-Level umgebaut ist was Straßenzulassungs technisch noch möglich ist. Dabei solls auch bleiben, die bayrischen Landstraßen sind da wo er hingehört.
Ich versuch den Thread immer am laufenden zu halten und lasse noch einige Bilder folgen
Greetz
Zuletzt bearbeitet: