Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne ist klar das sind getönte Scheinwerfer AbdeckungenDie Scheinwerfer kommen allerdings nicht durch den TÜV, zu blau, zu abgedunkelt - zumindest schaut es auf dem Bild so aus.
Carbonschwert dürfte auch keine Zulassung haben.
Das Du bei 120 km/h schon den Abtrieb deutlich spürst finde ich überraschend, vermutlich warst Du nicht im Windkanal um alles abzustimmen, warum auch wenn nicht so viel aerodynamisch geändert ist.
Noch habe ich zumindest das bessere Fahrwerk.@CityCobra sag mir mal bitte warum der nicht um die Kurve kann?
Wenn das nur geradeaus kann, dann müsste dein coupe ja nur 30 zone können xD
Also wenn du nicht gerade mit nem ///M Coupe oder Roadster mit gutem Fahrwerk ankommst, fahr ich Kreise um dich
Nettes Setup!
Mich würden Details zum Ölkühler (wo angeschlossen?), Ladeluftkühler (wo verbaut?) und Fächer mit Sportkats interessieren. Ich nehme an größere Einspritzdüsen etc. sind auch verbaut?
Geändertes Kompressorrad in Zukunft...geht´s da um das Antriebsrad im Durchmesser? Also das soll das noch kleiner werden?
Fahre auch das SK+RS und bin noch am überlegen, mit welcher Maßnahme ich mit geringstem Aufwand noch mehr erreichen kann. Größere EV, Andere Zündkerzen, sind verbaut. Allerdings auch der Serienkrümmer. Noch kein Ölkühler.
- LLK?
- Fächer?
- Kleineres Laderrad? (wäre ja am günstigsten, der Kompressor ist bei der Umdrehungszahl aber auch limitiert)
KW suspensions Clubsport 2-way Edelstahl Gewindefahrwerk mit verstellbaren Unibal Domlager.@CityCobra
Welches hast du verbaut?
Ah jetzt hab ich´s gefunden bei meinen UnterhaltungenDanke Mich!
Glaube wir haben schonmal geschrieben
Ladeluftkühler und ölkühler sind vor dem originalen wasserkühler verbaut.
Ja fächer mit sportkats sind auf jeden Fall Pflicht beim Gpower Kompressor kit.
Das ist wo der Motor die leistung dann generieren kann, mit Serienteile ist da bei ca 300-320 PS schluss je nach ladedruck.
Wo der ölkühler angeschlossen wurde konnt ich noch nicht herausfinden.
Das ist so versteckt gebaut und überall Kabel und Schläuche!
Am besten du fragst gleich mal direkt die Jungs von Infinitas, die werden dir sicherlich weiterhelfen
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Ich hätte auch gerne einen schönen Kompressor, aber finde mal was für den 3.0siund irgendwann kommt die grade und dann sag ich tschau![]()
Danke, die Einstelldaten wollte mir der Tim von 413motorsport nicht verraten, angeblich Firmengeheimnis.@CityCobra Tolles setup, damit lässt sich auch einiges machen
Welche Sturzwerte fährst du mit den uniballs?
Radlasten mit 75 kg Fahrer und Tank halb voll@CityCobra Sehr schick und super ausgeglichen!
1462 kg ist auch noch mal ein paar Kilos mehr als der roadster hat
Mit Fahrergewicht oder ohne?
Ich schaue später nochmal, bin gerade mit dem Zetti in der Werkstatt.@CityCobra Is aber nicht voll auf Anschlag oder?
Kannste das sehen?
Ich schaue später nochmal, bin gerade mit dem Zetti in der Werkstatt.
Natürlich und gleich noch besser...!Wie, das Ding fährt auch mal wieder![]()
@CityCobra: lass es, ist echt peinlich.
@Bummler es ist offensichtlich dass es nicht passt.9,5x19 et 30 effektiv passt vorne nicht. Muss man auch nicht diskutieren, passt nicht.
die Hinterachse müsste ich rechnen, da bin ich aber zu faul.
@CityCobra: lass es, ist echt peinlich.