Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich weiß ja nicht, wie genau du gelesen hast @Jack Blues, ich hab nicht „von einem speziell für ihn entwickeltem“ sondern „von einem speziell für ihn gefertigtem“ gesprochen.
Lager per se sind kein Hexenwerk und bei deren Fertigung wird das Rad auch nicht neu erfunden. Aber soweit ich ihn verstanden habe, hat er die Lager nach seinen Vorgaben fertigen lassen, nicht mehr und nicht weniger.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses neue Lager nun halten wird, bis mein Zetti außer Dienst geht.
Ob jetzt entwickeln oder fertigen, geschenkt.
Das Lager hat mein Z4 auch verbaut bekommen und dementsprechend habe ich es gesucht und auch im Netz gefunden.
Und ja, ich denke auch, dass das Lager seinen Dienst verrichten wird :)
 
Das sind leider die einzigen Nummern auf dem hinteren Dämpfer

also rein optisch würde ich sagen, das AP sieht genau so aus wie das ST X
ST X Fahrwerk.jpg
Jetzt wäre es interessant, wenn jemand der ein ST hat nachsehen könnte was auf den Puffern der HA steht
 
Ob jetzt entwickeln oder fertigen, geschenkt.
Das Lager hat mein Z4 auch verbaut bekommen und dementsprechend habe ich es gesucht und auch im Netz gefunden.
Und ja, ich denke auch, dass das Lager seinen Dienst verrichten wird :)

Was ist das für eines? Nur mal so interessehalber...
 
Vor 2 Tagen den Z beim Goldochsen in Spielbach vorbeigefahren..inkl. Suchbild:IMG_20200801_195708_copy_2312x1736.jpg

Heute dann Mal durch die Hightechwäscheanlage im Nachbarort gefahren...taugt höchstens als Vorwäsche, bin enttäuscht:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 2 Tagen den Z beim Goldochsen in Spielberg vorbeigefahren..inkl. Suchbild:Anhang anzeigen 449775

Heute dann Mal durch die Hightechwäscheanlage im Nachbarort gefahren...taugt höchstens als Vorwäsche, bin enttäuscht:(
Ja, habe ich zuletzt mit dem Golf gemacht, weil ich den neuen super-duper-tollen Anlagen nochmal eine Chance geben wollte.
Kann man echt vergessen, habe mich danach über die Anlage und mich aufgeregt :D
War jetzt das zweite Mal in 3 Jahren, also da ist die Handwäsche besser und günstiger.
 
Heute dann Mal durch die Hightechwäscheanlage im Nachbarort gefahren...taugt höchstens als Vorwäsche, bin enttäuscht:(

Aus beruflichen Neugierde.... Wie heißt der Nachbarort und was für eine Anlage steht da genau..... Und was ist der Grund für die Enttäuschung....?🤔
 
Aus beruflichen Neugierde.... Wie heißt der Nachbarort und was für eine Anlage steht da genau..... Und was ist der Grund für die Enttäuschung....?🤔

Oberursel...
Ist halt nicht richtig sauber geworden... Haube ist streifig, und auch auf größeren Flächen sind Verschmutzungen geblieben, Frontschürze ist noch total schmutzig.. irgendwie wirkt der Lack etwas stumpf... auf den Felgen ist auch einiges zurückgeblieben. Damit meine ich keine eingebrannten Verschmutzungen sondern solche, die ich mühelos mit dem Finger abwischen konnte.

Also ich kann das per Hand besser....
 
also rein optisch würde ich sagen, das AP sieht genau so aus wie das ST X
Anhang anzeigen 449485
Jetzt wäre es interessant, wenn jemand der ein ST hat nachsehen könnte was auf den Puffern der HA steht

Ich denke schon, daß es bei KW einiges an Gleichteilen gibt, aber von der Nummer der Puffer darauf zu schliessen, daß die Teile identisch sind, wird glaube ich nichts.
Zudem gibt es mindestens beim ST-X zwei verschiedene Versionen vom hinteren Dämpfer. Diese unterscheiden sich zumindest optisch durch eine dickere Kolbenstange.
 
Also rein optisch würde ich sagen, dass die vorderen gleich sind.
Hinten ists schwierig, von einem Bild den Durchmesser zu schätzen, dass traue ich mir jetzt nicht so zu :-)
Evtl. kann ja jemand den Durchmesser der ST posten, dann schaue ich am Wochenende was die AP haben.
 
Also rein optisch würde ich sagen, dass die vorderen gleich sind.
Hinten ists schwierig, von einem Bild den Durchmesser zu schätzen, dass traue ich mir jetzt nicht so zu :-)
Evtl. kann ja jemand den Durchmesser der ST posten, dann schaue ich am Wochenende was die AP haben.

Kann schon sein, dass die äußerlich gleich sind... Die Frage wäre, was ist drin, und wie sind die Eigenschaften der Feder?
 
Mal die Sitze mit Lederpflege behandelt, wurde Mal wieder Zeit !!:) :-)20200804_192539_HDR.jpg


Mit den Nieren gespielt, Rechts : Umrandung war verchromt, jetzt silber lackiert, schwarzglänzende Nieren
Links : Umrandung schwarz, Nieren graphit
Letzteres gefällt mir besser !
20200804_192921_HDR.jpg
 

Anhänge

  • 20200804_194008_HDR.jpg
    20200804_194008_HDR.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 64
  • 20200601_104330.jpg
    20200601_104330.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 59
Abendrunde
 

Anhänge

  • C7050FB4-E54C-4202-A42B-7743AAF6CA1D.jpeg
    C7050FB4-E54C-4202-A42B-7743AAF6CA1D.jpeg
    330,8 KB · Aufrufe: 38
  • 2A2F7FB6-82F1-4D9E-B570-C955100EDACE.jpeg
    2A2F7FB6-82F1-4D9E-B570-C955100EDACE.jpeg
    170,7 KB · Aufrufe: 22
  • 58919456-79B9-48B6-BFFF-9ED9F604107B.jpeg
    58919456-79B9-48B6-BFFF-9ED9F604107B.jpeg
    156 KB · Aufrufe: 18
  • A52CCBD3-EFEE-41CF-8B9B-34E66A724ED3.jpeg
    A52CCBD3-EFEE-41CF-8B9B-34E66A724ED3.jpeg
    126,7 KB · Aufrufe: 17
  • 799F68E4-BF69-4E5A-A243-32E8A3F76C93.jpeg
    799F68E4-BF69-4E5A-A243-32E8A3F76C93.jpeg
    193,4 KB · Aufrufe: 14
Xenon-Leuchtmittel getauscht und bei der Gelegenheit gesehen, dass die Ölwannendichtung anscheinend undicht ist. Die Spuren, die ich gesehen habe, sind auf der Auslassseite auf Höhe der Ablassschraube. Andere Verdächtige scheiden daher wohl aus. Die Ventildeckeldichtung ist trocken.

Hmpf.
 
Xenon-Leuchtmittel getauscht und bei der Gelegenheit gesehen, dass die Ölwannendichtung anscheinend undicht ist. Die Spuren, die ich gesehen habe, sind auf der Auslassseite auf Höhe der Ablassschraube. Andere Verdächtige scheiden daher wohl aus. Die Ventildeckeldichtung ist trocken.

Hmpf.

Sowas in der Richtung schlummert bei meinem auch noch, allerdings ist nicht klar ob Kurbelwellensimmerring oder Ölwannendichtung...noch ist's nicht so schlimm, dass ich starken Handlungsbedarf sehe...
 
Zurück
Oben Unten