Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Gibt es irgendwo eine offizielle Quelle, wo man nachlesen könnte, was neue Updates bringen? Was wurde verbessert, welches Problem behoben, welche Neuerungen eingebaut? Kann ja nicht sein, dass man sich im Forum durchfragen muss, wer was bemerkt hat :confused:
 
Gibt es irgendwo eine offizielle Quelle, wo man nachlesen könnte, was neue Updates bringen? Was wurde verbessert, welches Problem behoben, welche Neuerungen eingebaut? Kann ja nicht sein, dass man sich im Forum durchfragen muss, wer was bemerkt hat :confused:

Wenn das Update über Remote ausgerollt wird, erscheint ein Changelog im Auto und auf der Connected-Drive-Seite. Es wird bestimmt auch jemand posten ;)
 
Das wäre ja echt mal interessant, wenn man mit dem neuen Softwarestand nicht zufrieden ist. Bei mir läuft zwar alles, aber es hat ja schon Beschwerden gegeben, dass das Update eher verschlimmbessert hat.

Gruß
MM
 
Ich denke, zurück auf eine ältere Version kann nur die Werkstatt machen, falls gravierende Fehler festgestellt werden im Nachhinein...?!
 
Ich denke, zurück auf eine ältere Version kann nur die Werkstatt machen, falls gravierende Fehler festgestellt werden im Nachhinein...?!
Leider nein. Die Werkstätten und Niederlassungen machen nach meinen Informationen die Updates Online vom BMW-Server. Die haben überhaupt keinen Einfluss welche Software aufgespielt wird.
 
Huhuu,

bin neu hier und wollte heute den Garagentoröffner programmieren.
Gesagt, getan....
Am Ende leuchtete das grüne Lämpchen in Spiegel, aber auf Knopfdruck geht das Tor leider nicht auf.
Ich habe eine kleine schwarze FB von Hörmann.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?

LG
Ralleff
 
Huhuu,

bin neu hier und wollte heute den Garagentoröffner programmieren.
Gesagt, getan....
Am Ende leuchtete das grüne Lämpchen in Spiegel, aber auf Knopfdruck geht das Tor leider nicht auf.
Ich habe eine kleine schwarze FB von Hörmann.
Hat vielleicht jemand einen Tipp ?

MM;
Ich hab bei mir alle drei Tore programmiert ohne Problem... Auch eine Hörmann System, zwei mit Wechsel Codes und eins ohne... Wie alt ist der FB / System ?

Notiz; Die Integrierte Universal-Fernbedienung unterstützt nicht den Frequenzbereich 27 MHz bis 40 MHz.

Mehr Info; HomeLink
 
Guten Morgen MM,

Es ist eine Tiefgarage mit mehreren Benutzern, also kann ich wohl die Frequenzen nicht einfach ändern, weiß die aber auch nicht.
Die Anlage ist neu und seit einem halben Jahr im Betrieb.
Was es mit einem Wechselcode auf sich hat, weiß ich nicht. Hab da was im geheimen Buch gelesen, aber mich damit noch nicht beschäftigt.

Ralleff
 
Darüber habe ich auch schon gelesen, allerdings komme ich natürlich nicht an so einen Knopf ran, die Einheit ist geschützt gegen Mißbrauch.
Das FrqBd ist 868, also sollte funktionieren, die grünen Lämpchen am Spiegel leuchten ja auch.
Die Firma, die das Tor eingebaut hat, ist wenig hilfsbereit.
Ich verzweifel hier langsam.
 
Darüber habe ich auch schon gelesen, allerdings komme ich natürlich nicht an so einen Knopf ran, die Einheit ist geschützt gegen Mißbrauch.
Das FrqBd ist 868, also sollte funktionieren, die grünen Lämpchen am Spiegel leuchten ja auch.
Die Firma, die das Tor eingebaut hat, ist wenig hilfsbereit.
Ich verzweifel hier langsam.

Die Firma, welche die Tor-Steuerung eingebaut hat, ist da auch der völlig falsche Ansprechpartner - denn selbst wenn sie wollten, dürfen sie rechtlich nicht!
Wenn überhaupt, dann wäre in diesem Fall die Hausverwaltung die richtige Kontaktstelle. Denn die können Dir den Zugang zum Anlernen bei der Torsteuerung gewähren/bestätigen.

Erst dann dürfte die Einbau-Firma überhaupt tätig werden und helfen...
 
Hallo,

heute ist mir aufgefallen, dass das Auto beim Überqueren oder beim Abbiegen an einer Ampelkreuzung oft/immer klackt (wie eine Ampel, die es aber nicht ist), (Fußgänger haben Rot) , mal rechts, mal links, mal rechts und links. WAS ZUM TEUFEL 😈 IST DAS ¿¿¿ 🤔🙄😎
Eine Funktion, die ich vielleicht nicht kenne?

Und - wie bleibt die Fernlichtautomatik immer an.
Momentan muß ich die immer erst einmal einschalten 😩😩😩


Bitte nicht schimpfen mit mir 🙄🙄🙄

Ralleff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute ist mir aufgefallen, dass das Auto oft/immer klackt (wie eine Ampel, die es aber nicht ist) , mal rechts, mal links, mal rechts und links. WAS ZUM TEUFEL 😈 IST DAS ¿¿¿ 🤔🙄😎
Eine Funktion, die ich vielleicht nicht kenne?

Und - wie bleibt die Fernlichtautomatik immer an.
Momentan muß ich die immer erst einmal einschalten 😩😩😩


Bitte nicht schimpfen mit mir 🙄🙄🙄

Ralleff
Das Klacken ist vielleicht der Blinker🤔
Und die Fernlichtautomatik muss meiner Kenntnis immer neu aktiviert werden.
 
Das Klacken ist vielleicht der Blinker🤔
Und die Fernlichtautomatik muss meiner Kenntnis immer neu aktiviert werden.

Die Fernlichtautomatik ist bei mir dauerhaft aktiviert. (Habe ich irgendwann irgendwo eingestellt) 😊 Ich weiß allerdings, dass wenn ich das Fernlicht als Lichthupe verwende, dass ich es dann wieder am linken Stick untere oder obere Knopf wieder dauerhaft aktivieren muss 😉
 
Das Klacken ist vielleicht der Blinker🤔
Und die Fernlichtautomatik muss meiner Kenntnis immer neu aktiviert werden.


Nein, der Blinker ist es nicht, der klinkt anders, wenn er betätigt wird.
Ich dachte die FL-Automatik lässt sich dauerhaft einstellen, nur ich weiß nicht wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo klackt was? Ist es an einer Achse? Ich habe das an meinem 370z an der Hinterachse, wenn ich gas wegnehme, seit ca. km Stand 60000, da muß irgendwas gefettet werden, was ich demnächste mal machen lasse
 
Zurück
Oben Unten