Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute mal die Zündspulen getauscht: 125€ perfektes Investment! Der Motor läuft im unteren Drehzahlbereich und auch im Leerlauf nun wesentlich ruhiger. Danach den Kleinen gleich mal 300 km über die Autobahn geprügelt - war mal nötig! 😁
 
Seit Überschreiten der 200.000er Marke fährt es sich bei mir ganz befreit und der Zähler bekommt keine Beachtung mehr.

Über 300.000 wird's wieder spannend. Nähere mich der nächsten Schnapszahl. Allerdings ist der Nachfolger (leider andere Marke) schon bestellt und kommt wohl im November. Mal sehen, ob ich die 333.333 noch sehe...

Aber ich muss zustimmen: bei 200tkm gehört der Zetti noch lange nicht zum Alten Eisen! :thumbsup:
 
Ab 300.000 km liegt ein weiterer Fehler im Fehlerspeicher ab: Ab da mag das Lichtschaltzentrum nicht mehr weiterzählen und das Kombiinstrument erzählt dann einen Datenabgleichsfehler... :D

Langsam neigt sich's dem Ende zu und ich werd wieder in der Lage sein Z4 zu fahren... :D

Yeah, er steht bereits auf eigenen Beinen.
Doof, wenn man zu wenig Zeit hat und ständig noch irgendwelche Teile nachbestellen muss...
 
Ab 300.000 km liegt ein weiterer Fehler im Fehlerspeicher ab: Ab da mag das Lichtschaltzentrum nicht mehr weiterzählen und das Kombiinstrument erzählt dann einen Datenabgleichsfehler... :D

Da müsste jetzt mal jemand herausfinden, ob das Problem nach weiteren 700.000km wieder verschwindet :D
 
Da müsste jetzt mal jemand herausfinden, ob das Problem nach weiteren 700.000km wieder verschwindet :D

Bin mal gespannt, ob ich das schaff...
Der Wagen wird auf jeden Fall langsam alt, das merkt man an der ein oder anderen Stelle, die mehr Aufmerksamkeit verlangt...
 
Ab 300.000 km liegt ein weiterer Fehler im Fehlerspeicher ab: Ab da mag das Lichtschaltzentrum nicht mehr weiterzählen und das Kombiinstrument erzählt dann einen Datenabgleichsfehler... :D

Das ist wie bei den ersten E34 damals ... meiner hatte bei 299600km aufgehört weiter zu zählen ... der Speicher des Kombi-Instrumentes oder so war voll :D
 
Rheingold zeigt das Steuergerät KOMBI gelb an, der Button Fehlerspeicher anzeigen zeigt dann den Fehler 0000BE KOMBI: Datenablagedifferenz zum Lichtschaltzentrum an.
 
Zurück
Oben Unten