Die
HJS-ECE-Downpipe für den M40i gibt es jetzt offiziell:
ECE Tuning Downpipes
HJS bietet ein umfangreiches Programm an zugelassenen Tuning Downpipes an. Die aus Edelstahl gefertigten fahrzeugspezifischen Downpipes können mit Serien- wie auch Tuningabgasanlagen der verschiedensten Hersteller mechanisch kombiniert/verbaut werden. Mit den von HJS entwickelten
200/300 cpsi Tuning-Katalysatoren wird die Performance der Fahrzeuge optimiert und das Klangbild deutlich verbessert. Mit der ECE– Zulassung ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere
nicht notwendig.
Nach ECE-Regelungen genehmigte Teile sind durch einen Kreis in dem ein E und eine Zahl steht (z.B. E1 für in Deutschland genehmigte Teile), gefolgt von einem R und der relevanten Regelung (z.B. R103 für Katalysatoren) und der Genehmigungsnummer gekennzeichnet. Sie dürfen innerhalb Europa ohne Eintragung in alle im Verwendungsbereich der Genehmigung genannten Fahrzeuge eingebaut werden. Dazu muss der Verwendungsbereich für den Endnutzer ersichtlich sein (z.B. in Form eines Online Katalogs). Das Mitführen der Genehmigung ist nicht erforderlich.
BMW Z4 M40I HJS DOWNPIPE - VORTEILE
optimierte Abgasführung
Eingang: 88,9 mm.
Die HJS Downpipe hat einen optimiertes Anschlussrohr, damit die Abgase durch den Venturi-Effekt schneller vom Turbolader abgeströmt werden können.
Integral-Isolierung
Der obere Bereich der Z4 M40i Downpipe ist durch spezielle Isolierung geschützt. Sie schützt die temperaturempfindlichen Motorbauteile und sorgt für bessere Funktionsweise des Katalysators.
300-Zellen Katalysator
Der Metall-Kat bildet das Herzstück der Downpipe. Dieser Tuning Kat entwickelt 50% weniger Abgasgegendruck als der längere und mit 500-Zellen wesentlich dichtere originale Keramik-Kat. Dies schont den Turbo und die Motorkomponenten. Gleichzeitig entwickelt der BMW Z4 M40i mehr Leistung, Drehmoment und Sound.
Plug&Play Montage
Die HJS Downpipe kann mit wenigen Handgriffen Plug&Play eingaut werden. Die Montage erfolgt zwischen dem Turbolader und dem Otto-Partikelfilter. Eine Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes ist nicht erforderlich. Es entstehen keine Fehlermeldungen im Display.
Hinweis
Der serienmäßige Partikelfilter (OPF) bleibt erhalten. Die Montage erfolgt vor dem Partikelfilter.
...liegt preislich aktuell irgendwo um € 1.700,- +/-