G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Leider werde ich meinen Z4 nicht tieferlegen können. Habe in der Hofeinfahrt so einen Hügel als Hochwasserschutz. Der Probezetti geht da so gerade eben drüber. 1,2 Millimeter Luft am Unterboden. Und das auch nur ohne Beifahrer. Schade.
 
Leider werde ich meinen Z4 nicht tieferlegen können. Habe in der Hofeinfahrt so einen Hügel als Hochwasserschutz. Der Probezetti geht da so gerade eben drüber. 1,2 Millimeter Luft am Unterboden. Und das auch nur ohne Beifahrer. Schade.
www.immobilien24.de ,
geht nicht gibts nicht ;)
 
Leider werde ich meinen Z4 nicht tieferlegen können. Habe in der Hofeinfahrt so einen Hügel als Hochwasserschutz. Der Probezetti geht da so gerade eben drüber. 1,2 Millimeter Luft am Unterboden. Und das auch nur ohne Beifahrer. Schade.
Tja Augen auf bei der Immobilienwahl. 2017 hat sich ein Bekannter einen Lamborghini gekauft und dabei auch nicht bedacht, dass die Einfahrt von der Straße in seine Garage etwas ansteigend ist, da es sich um ein Hanggrundstück handelt. Der erste Versuch das Auto in die Garage zu fahren endete mit einem stark beschädigten Frontspoiler. In Nürnberg gibt es auch Parkhäuser in die man mit etwas tieferen Fahrzeugen nicht reinfahren sollte. Ein anderer Bekannter hat sich mal vor etlichen Jahren den Frontspoiler und die beiden rechten Felgen seines Audi TT Roadsters ruiniert, weil er durch einen Notfalleinsatz gezwungen wurde auf einen höheren Bordstein zu fahren. So viel ich mich erinnere blieb er auf den Kosten sitzen.
Das ist immer eine Gradwanderung zwischen Optik und Alltagstauglichkeit.
 
Tja Augen auf bei der Immobilienwahl. 2017 hat sich ein Bekannter einen Lamborghini gekauft und dabei auch nicht bedacht, dass die Einfahrt von der Straße in seine Garage etwas ansteigend ist, da es sich um ein Hanggrundstück handelt. Der erste Versuch das Auto in die Garage zu fahren endete mit einem stark beschädigten Frontspoiler. In Nürnberg gibt es auch Parkhäuser in die man mit etwas tieferen Fahrzeugen nicht reinfahren sollte. Ein anderer Bekannter hat sich mal vor etlichen Jahren den Frontspoiler und die beiden rechten Felgen seines Audi TT Roadsters ruiniert, weil er durch einen Notfalleinsatz gezwungen wurde auf einen höheren Bordstein zu fahren. So viel ich mich erinnere blieb er auf den Kosten sitzen.
Das ist immer eine Gradwanderung zwischen Optik und Alltagstauglichkeit.
Da gebe ich dir recht Roxxi. Darum bleibt meiner so wie er ist. Ich hatte bei einigen unserer Ausfahrten erleben müssen, das die tiefergelegten Fz auf keine Fähre fahren konnten und wir deshalb einen größeren Umweg in Kauf nehmen mussten.
Wie du schon sagtest, Optik ist das Eine, Alltagstauglichkeit das Andere.
 
Da gebe ich dir recht Roxxi. Darum bleibt meiner so wie er ist. Ich hatte bei einigen unserer Ausfahrten erleben müssen, das die tiefergelegten Fz auf keine Fähre fahren konnten und wir deshalb einen größeren Umweg in Kauf nehmen mussten.
Wie du schon sagtest, Optik ist das Eine, Alltagstauglichkeit das Andere.
Na ja jeder so wie er meint. :t
Jedoch habe ich bisher mit meinem Tiefflieger keine Probleme gehabt.
Parkhäuser bisher null Probleme..... nun gut auf Fähren bin ich eher selten unterwegs.
Das einzige was ich hin und wieder mal schleifen höre sind die Gummilippen unter der Frontschürze:14yesz:

Und wenn auch wer schön/geil :13whipz:sein will muss leiden:b:b:b
 
Na ja jeder so wie er meint. :t
Jedoch habe ich bisher mit meinem Tiefflieger keine Probleme gehabt.
Parkhäuser bisher null Probleme..... nun gut auf Fähren bin ich eher selten unterwegs.
Das einzige was ich hin und wieder mal schleifen höre sind die Gummilippen unter der Frontschürze:14yesz:

Und wenn auch wer schön/geil :13whipz:sein will muss leiden:b:b:b
Ich kann mit beiden Autos in Dettelbach nicht auf die Mainfähre fahren. Die Rampen sind einfach zu steil. Und beide Autos sind serienmäßig. Das ist schade weil ich zur Tankstelle fast 10 km Umweg (einfache Strecke) fahren muß :eek: :o
 
Ich kann mit beiden Autos in Dettelbach nicht auf die Mainfähre fahren. Die Rampen sind einfach zu steil. Und beide Autos sind serienmäßig. Das ist schade weil ich zur Tankstelle fast 10 km Umweg (einfache Strecke) fahren muß :eek: :o

...kann ich gut nachvollziehen - ich hatte im Mai 2019 mit dem M40i in Stirling (Schottland) auch Probleme über den Bordstein in den Hof unseres Miethauses zu kommen. Bei der großen Fähre nach Newscastle war jedoch alles in Ordnung. Alles war im Serienzustand - das liegt beim G29 an dem paar Zentimeter kürzeren Radstand und dem dadurch etwas längerem Vorderbau. Da gibt es schnell bei größeren Böschungswinkeln ein Problem mit Fahrbahnkontakt. Ältere, enge Parkhäuser werden da im Alltag auch schnelll problematisch - wenn nun noch eine größere Tieferlegung hinzu kommt, „verkommt“ das Fahrzeug schnell zum reinen Eisdielen-Racer. Da muss man auf größeren Touren extrem aufpassen... 😉
 
...kann ich gut nachvollziehen - ich hatte im Mai 2019 mit dem M40i in Stirling (Schottland) auch Probleme über den Bordstein in den Hof unseres Miethauses zu kommen. Bei der großen Fähre nach Newscastle war jedoch alles in Ordnung. Alles war im Serienzustand - das liegt beim G29 an dem paar Zentimeter kürzeren Radstand und dem dadurch etwas längerem Vorderbau. Da gibt es schnell bei größeren Böschungswinkeln ein Problem mit Fahrbahnkontakt. Ältere, enge Parkhäuser werden da im Alltag auch schnelll problematisch - wenn nun noch eine größere Tieferlegung hinzu kommt, „verkommt“ das Fahrzeug schnell zum reinen Eisdielen-Racer. Da muss man auf größeren Touren extrem aufpassen... 😉
Apropos Eisdiele........ nach dem Sieg meiner Borussia vom Niederrhein heute, haben meine Frau und ich ein hochverdientes Eis verdient.......... danke für den Hinweis ;) :b
 
Apropos Eisdiele........ nach dem Sieg meiner Borussia vom Niederrhein heute, haben meine Frau und ich ein hochverdientes Eis verdient.......... danke für den Hinweis ;) :b

...das Eis sei Euch gegönnt und das hätte ich aktuell auch gerade gerne. 😉

War übrigens nicht despektierlich gemeint, aber für den Alltag auf Touren, welche nicht dem Allerweltsanspruch folgen, ist der G29 mit etwas vorsichtiger Vorausschau zu nutzen - und das schon ohne Tieferlegung (auch wenn diese gut aussieht).
 
Heute nochmal den schönen Herbsttag für eine schöne Runde durch den „Elm“ (ein kleiner Gebirgszug bei Braunschweig) genutzt. Nach jetzt gut 600 km habe ich vermehrt auch schonmal die Fahrstufen „Sport“ und „Sport+“ angetestet....aber natürlich noch sehr vorsichtig. Im Gegensatz zu meinem ex-Porsche Boxster benötigt der M40i natürlich keine sehr hohen Drehzahlen, um vorwärts zu kommen. Das macht schon Freude. Gefühlt ist er extrem schneller in den Kurven unterwegs als der Boxster und er macht alles unangestrengter und mit schon fast beängstigender Leichtigkeit. Freue mich schon auf die Zeit nach der Einfahrphase, wenn ich ihm dann mal richtig „die Sporen“ geben darf. :D

Den Wechsel bereue ich keinesfalls....der Porsche ist vergessen und abgehakt. An dem M40i habe ich noch nichts gefunden, was mir nicht gefällt....es passt einfach alles....Sound, Motor, Fahrwerk, Infotainment, Sitze....und natürlich die Optik insgesamt.

Bilder sagen mehr als Worte....in diesem Sinne:

EF149F48-9BDB-4252-B459-356D7EAA4EA3.jpeg250232C1-58B4-4294-B75D-7D6BAE42A1A7.jpeg28753B23-DFD9-499B-9CDC-9C6D23697A0D.jpeg3839143D-0377-4FF1-9829-CAE50E39DE34.jpeg735F1965-E977-4699-943B-8FCA57BEE98E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten