Okcaps4Z
macht Rennlizenz
Darf man von BMW Werkswagen eigentlich Fotos einstellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja Sia.......warum nichtDarf man von BMW Werkswagen eigentlich Fotos einstellen?
www.immobilien24.de ,Leider werde ich meinen Z4 nicht tieferlegen können. Habe in der Hofeinfahrt so einen Hügel als Hochwasserschutz. Der Probezetti geht da so gerade eben drüber. 1,2 Millimeter Luft am Unterboden. Und das auch nur ohne Beifahrer. Schade.
Ok. Allerdings ist der pottdreckig.Ja Sia.......warum nicht
Ey......Für den Wagen geht die ganze Kohle drauf. Inklusive der ganzen Sparbücher der Kinder. Wie soll da noch ein neues Eigenheim drin sein?
Tja Augen auf bei der Immobilienwahl. 2017 hat sich ein Bekannter einen Lamborghini gekauft und dabei auch nicht bedacht, dass die Einfahrt von der Straße in seine Garage etwas ansteigend ist, da es sich um ein Hanggrundstück handelt. Der erste Versuch das Auto in die Garage zu fahren endete mit einem stark beschädigten Frontspoiler. In Nürnberg gibt es auch Parkhäuser in die man mit etwas tieferen Fahrzeugen nicht reinfahren sollte. Ein anderer Bekannter hat sich mal vor etlichen Jahren den Frontspoiler und die beiden rechten Felgen seines Audi TT Roadsters ruiniert, weil er durch einen Notfalleinsatz gezwungen wurde auf einen höheren Bordstein zu fahren. So viel ich mich erinnere blieb er auf den Kosten sitzen.Leider werde ich meinen Z4 nicht tieferlegen können. Habe in der Hofeinfahrt so einen Hügel als Hochwasserschutz. Der Probezetti geht da so gerade eben drüber. 1,2 Millimeter Luft am Unterboden. Und das auch nur ohne Beifahrer. Schade.
Aber die Farbe hat schon was vom "Kohlenpott..... blau und weißt wie lieb ick dir."Damit mal wieder Bilder sprechen und nicht nur der KohlenpottAnhang anzeigen 462906
In blau sieht er jedenfalls viel besser aus als in schwarz-gelbAber die Farbe hat schon was vom "Kohlenpott..... blau und weißt wie lieb ick dir."
Schalketreffen?![]()
![]()
Einigkeit und gut das BMW kein gelb anbietetIn blau sieht er jedenfalls viel besser aus als in schwarz-gelb![]()
Da gebe ich dir recht Roxxi. Darum bleibt meiner so wie er ist. Ich hatte bei einigen unserer Ausfahrten erleben müssen, das die tiefergelegten Fz auf keine Fähre fahren konnten und wir deshalb einen größeren Umweg in Kauf nehmen mussten.Tja Augen auf bei der Immobilienwahl. 2017 hat sich ein Bekannter einen Lamborghini gekauft und dabei auch nicht bedacht, dass die Einfahrt von der Straße in seine Garage etwas ansteigend ist, da es sich um ein Hanggrundstück handelt. Der erste Versuch das Auto in die Garage zu fahren endete mit einem stark beschädigten Frontspoiler. In Nürnberg gibt es auch Parkhäuser in die man mit etwas tieferen Fahrzeugen nicht reinfahren sollte. Ein anderer Bekannter hat sich mal vor etlichen Jahren den Frontspoiler und die beiden rechten Felgen seines Audi TT Roadsters ruiniert, weil er durch einen Notfalleinsatz gezwungen wurde auf einen höheren Bordstein zu fahren. So viel ich mich erinnere blieb er auf den Kosten sitzen.
Das ist immer eine Gradwanderung zwischen Optik und Alltagstauglichkeit.
Da sieht ja das Blau der Z4 richtig schön aus, gegen den PorscheDamit mal wieder Bilder sprechen und nicht nur der KohlenpottAnhang anzeigen 462906
Na ja jeder so wie er meint.Da gebe ich dir recht Roxxi. Darum bleibt meiner so wie er ist. Ich hatte bei einigen unserer Ausfahrten erleben müssen, das die tiefergelegten Fz auf keine Fähre fahren konnten und wir deshalb einen größeren Umweg in Kauf nehmen mussten.
Wie du schon sagtest, Optik ist das Eine, Alltagstauglichkeit das Andere.
Ich kann mit beiden Autos in Dettelbach nicht auf die Mainfähre fahren. Die Rampen sind einfach zu steil. Und beide Autos sind serienmäßig. Das ist schade weil ich zur Tankstelle fast 10 km Umweg (einfache Strecke) fahren mußNa ja jeder so wie er meint.
Jedoch habe ich bisher mit meinem Tiefflieger keine Probleme gehabt.
Parkhäuser bisher null Probleme..... nun gut auf Fähren bin ich eher selten unterwegs.
Das einzige was ich hin und wieder mal schleifen höre sind die Gummilippen unter der Frontschürze
Und wenn auch wer schön/geilsein will muss leiden
![]()
Ich kann mit beiden Autos in Dettelbach nicht auf die Mainfähre fahren. Die Rampen sind einfach zu steil. Und beide Autos sind serienmäßig. Das ist schade weil ich zur Tankstelle fast 10 km Umweg (einfache Strecke) fahren muß![]()
Apropos Eisdiele........ nach dem Sieg meiner Borussia vom Niederrhein heute, haben meine Frau und ich ein hochverdientes Eis verdient.......... danke für den Hinweis...kann ich gut nachvollziehen - ich hatte im Mai 2019 mit dem M40i in Stirling (Schottland) auch Probleme über den Bordstein in den Hof unseres Miethauses zu kommen. Bei der großen Fähre nach Newscastle war jedoch alles in Ordnung. Alles war im Serienzustand - das liegt beim G29 an dem paar Zentimeter kürzeren Radstand und dem dadurch etwas längerem Vorderbau. Da gibt es schnell bei größeren Böschungswinkeln ein Problem mit Fahrbahnkontakt. Ältere, enge Parkhäuser werden da im Alltag auch schnelll problematisch - wenn nun noch eine größere Tieferlegung hinzu kommt, „verkommt“ das Fahrzeug schnell zum reinen Eisdielen-Racer. Da muss man auf größeren Touren extrem aufpassen...![]()
Apropos Eisdiele........ nach dem Sieg meiner Borussia vom Niederrhein heute, haben meine Frau und ich ein hochverdientes Eis verdient.......... danke für den Hinweis![]()
![]()