Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hi Leute,
wie war das denn jetzt mit dem newTIS, die bestehende Domain wurde doch abgeschaltet. Kommt man da also nicht mehr „for free“ dran? Gibt es neue Bezugsquellen? Demontage- und Montagereihenfolgen, Anziehdrehmomente, Neues Schrauben j/n, wie kommt man da künftig ran?
Gruß Olli
Lies mal genau was auf der Seite steht ;)
 
Kann mir jemand sagen, wie umständlich der Ausbau des äußeren Türgriffes der Beifahrerseite ist? Ich möchte meine Fensterscheibe justieren...

Die TIS-Anleitung mit all ihren Häckchen und Sonderwerkzeugen kenne ich... Hat jemand ein paar Praxistipps?
 
Klingt jetzt total bescheuert, is aber leider der beste Tip, den ich dir geben kann.
Such dir jemanden, der das schon mal gemacht hat, dann ist es ne Sache auf 10 Minuten, mit Anleitung (und noch nie selber gemacht) gehen auch gern mal gut 2 Stunden ins Land.
Viel Glück
 
Absolut! Das ist ein Gefriemel hoch 3. Oder man hat den Kniff raus, dann ist es eine Sache von wenigen Minuten. Wo findet man dich?
 
Moin,
kann mir jemand die SW der Antriebswellenmutter nennen? Habe eine 36er Hazet Nuss im Visier, messe aber was um die 34mm in der Nabe am Auto raus.
Gruß Olli
 
2 Fragen an die Forumsmitglieder:

1. Wie kann es sein, dass Bremsflüssigkeit (2x nachgefüllt) die Fußmatte der Fahrerseite durchtränkt ? (Im Motorraum und unter dem Z4 keine Hinweise auf Leck)

2. Wie kann dieses Phänomen mit einer neu (und simultan) aufgetretenen Klebelenkung (Reparatur Dez. 2017 in MG) zusammenhängen ?
 
2 Fragen an die Forumsmitglieder:

1. Wie kann es sein, dass Bremsflüssigkeit (2x nachgefüllt) die Fußmatte der Fahrerseite durchtränkt ? (Im Motorraum und unter dem Z4 keine Hinweise auf Leck)

2. Wie kann dieses Phänomen mit einer neu (und simultan) aufgetretenen Klebelenkung (Reparatur Dez. 2017 in MG) zusammenhängen ?
Dann solltest Du dich mal nach MG hin wenden.
 
2 Fragen an die Forumsmitglieder:

1. Wie kann es sein, dass Bremsflüssigkeit (2x nachgefüllt) die Fußmatte der Fahrerseite durchtränkt ? (Im Motorraum und unter dem Z4 keine Hinweise auf Leck)

2. Wie kann dieses Phänomen mit einer neu (und simultan) aufgetretenen Klebelenkung (Reparatur Dez. 2017 in MG) zusammenhängen ?
Ich vermute einen defekten Kupplungsgeberzylinder und nein, das hat nichts mit der Lenkung zu tun!

Die Kupplung wird auch vom Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt!
 
Was macht denn die Lenksäule, wenn das DSC mangelnden Druck im Bremssystem feststellt? Eventuell besteht da ein Zusammenhang? Ich würde erstmal den Geberzylinder tauschen, alles ordentlich entlüften (und ggf das Blech unterhalb auf Schäden durch die Bremsflüssigkeit untersuchen).
 
Hallo Leute,

bin grad mein Lenkradspangen am lackieren. Gibt es das M Emblem extra zu kaufen? Finde irgendwie nichts. Wenn jemand die TN kennte bitte mitteilen.

DANKE
 
Hallo Leute,

bin grad mein Lenkradspangen am lackieren. Gibt es das M Emblem extra zu kaufen? Finde irgendwie nichts. Wenn jemand die TN kennte bitte mitteilen.

DANKE

Mir wurde mal gesagt es wäre die gleiche Größe wie das Emblem der M Felgen, allerdings kann ich das aus Mangel an Vergleichsmöglichkeiten nicht bestätigen.

 
Ich habe die Ausbuchtung für das Logo in der Spange zugespachtelt und dann lackieren lassen.
Mag es lieber clean.
Nur montiert sind sie noch nicht.
 
Hallo Leute,

bin grad mein Lenkradspangen am lackieren. Gibt es das M Emblem extra zu kaufen? Finde irgendwie nichts. Wenn jemand die TN kennte bitte mitteilen.

DANKE

Mir wurde mal gesagt es wäre die gleiche Größe wie das Emblem der M Felgen, allerdings kann ich das aus Mangel an Vergleichsmöglichkeiten nicht bestätigen.


Die Artikelnummer passt!
ABER: Das originale Emblem des Z4 Lenkrades gibt es leider nicht (mehr) im offiziellen Zubehör zu kaufen. Es gibt eben nur dieses Emblem der Felgen. Dieses unterscheidet sich aber ganz leicht im Design, was man aber wissen muss, um es zu sehen. Ich habe auch das Etikett der Felgen verbaut...
 
  • Like
Reaktionen: RST
Zurück
Oben Unten