Kaufberatung Fernsehr 65 Zoll Sony, Samsung oder Panasonic

Ich erwarte eine gute Bildqualität und Zuverlässigkeit.
[..]
Bei der Bildschirmgröße bin ich auch noch nicht sicher, der Betrachtungsabstand beträgt rund 3 Meter.
Eine gute Bildqualität wirst Du nicht bei einem 500 EUR LCD bekommen. Auch nicht bei einem 100 0EUR OLED in den kleinen Größen. (Bild)Qualität kostete immer noch ordentlich Geld. Und selbst dann kann es passieren, dass das Panel kacke ist und Du mit DSE, Banding, Black Crush und was auch sonst zu kämpfen hast. Schau erst einmal welche Diagonale du braucht und dann "Geldspar-Tipp" schau mal ob nicht jemand ein (Vor-)Vorjahresmodell im HiFi Forum oder bei Kleinanzeigen vertickt. Kannst Dir das Teil anschauen (und testen) und günstig eine altens High-End Modell schießen. Apps ggf - wie schon erwähnt wurde - mit AFTV, ATV, Shield oder ner Chromebox zuspielen.

Soll nicht heissen dass die Hisense und Co nicht funktionieren. Aber auch da kostet Qualität - wenn gewünscht - auch Geld.

Edit. Auch wurde schon erwähnt: Du schaust dann wohl im optimierten Kin.. Schlafzimmer. Da fällt ein schlechtes Bild sofort auf! Mit Biaslighting kann man da ein wenig nachhelfen; aber nicht wenn das Grundsystem schon minderwertig ist oder Du ein schlechtes Panel erwischt hast. Wenn schwarz = grau ist (LCD) ... doof. Wenn grau == schwarz (OLED) ist auch doof.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, du wirst @CityCobra den tv dann öfters nutzen, wenn deine frau ununterbrochen tatort schaut.
also im rahmen von 1500 euro wird sicher etwas gutes möglich sein.

backlight etc hatte / habe ich bei meinem nicht oder nehme es nicht wahr.

mein bildschirm hat backlight bleeding oder wie das heisst, aber das bloss wenn du in xtrem dunkle räume kommst oder der bildschirm schwarz komplett im ON zustand ist,
stört mich persönlich nicht die bohne, andere gebenda die geräte 5x zurück.
 
@qp4ever
Was ist von ULED zu halten?

Wäre zumindest eine preisliche Alternative zu OLED.
Ich finde diese Entwicklungen (Dual Layer / Mini / Mikro LCD) sehr spannend; sehr viele Dimmingzonen => gutes Schwarz, kein Blooming. Kann zu der Hisense ( und TCL) Entwicklungen aber leider nix beitragen. Ich schaue immer mal was bei den bekannten Marken passiert. Und die sind entweder noch nicht soweit oder können sich nicht entscheiden wohin die Reise geht. Aber auch da kann Dir DSE (schlechtes Panel) den Spaß versauen.

Was sind denn die Straßenpreise für z.B. einen 65" ULED?

Für eine gute Bildqualität ist aber auch ein guter Bildprozesser von Nöten. Da bekommst Du bei Pana oder Sony in der Oberklasse / Highend was für's Geld.
 
Hui! Das ist ne Ansage! Ein Sony 65xh95 (LCD) wird wohl so 300/400 Euro mehr kosten. Ein OLED in der Liga noch mal 500 oben drauf. Ist evtl. ein Versuch wert. Weil, dimmingtechnisch sollte der sehr gut abliefern. Wenn die Software auch noch mitspielt und das Panel passt ist das ein echt gutes Paket.
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Fernseher ins Schlafzimmer zu hängen mit dem ich hauptsächlich Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix, YouTube etc. nutzen möchte.
Eventuell folgt später noch eine Spielkonsole.
Ich erwarte eine gute Bildqualität und Zuverlässigkeit.
Wenn die Kohle weg muss, Platz genug vorhanden ist finde ich Panasonic schon absolut im Premiumbereich.

PANASONIC TX-65HZW2004 OLED TV​

 
Wenn die Kohle weg muss, Platz genug vorhanden ist finde ich Panasonic schon absolut im Premiumbereich.

PANASONIC TX-65HZW2004 OLED TV​

Der kommt eventuell für das Wohnzimmer in Frage als Nachfolger für meinen Samsung 55“ ES8090
Wundert mich das die Kiste noch hält, ist von 2012.
Langsam werde ich nervös...

Als Zweitgerät z.B. im Gästezimmer oder Schlafzimmer reicht mir auch ein günstigeres Gerät, völlig egal ob die Kohle weg muss. ;)
 
Spannendes Thema. Ich liebäugele mit der 75 bis 85 Zoll Liga im unteren Preissegment und muss da mal ein wenig Probe schauen gehen..
 
Aktuell rund €800,00
Ich habe mich kurz zu dem Hisense eingelesen. Wenn ich einen (Zweit-) TV bräuchte wäre der ganz weit oben auf der Liste. Warum: Es ist ein LCD.(anders Thema) Er kostet so viel wie ein LCD Mittelklassemodel ohne FALD, hat aber durch das DualLayer Konzept mehr Zonen wie vergleichbare klassiche High-End LCDs (Sony Z_9 Serie ). Auch der Firmware Support (Fehlerbehebungen Apps / Bildprozesssor) scheint zu passen. Und der Preis ist mal richtig gut.

Aber wie geschrieben. Das war nur kurz quer im HF und AVS angelesen.
 
Aktuell habe ich den Hisense 65U8QF ganz oben auf meiner Liste.


Sobald der wieder unter €1.000,00 fällt werde ich wahrscheinlich zuschlagen. Aktuell scheint das Modell auch fast überall ausverkauft zu sein. Für das Schlafzimmer reicht die Kiste allemal und das Gerät kann mir als Ersatz dienen falls der 55“ Samsung im Wohnzimmer das Zeitliche segnet.
 
ich glaub ich muss mir mal den Panasonic TX65HZW2004 am Samstag mal anschauen.
Mein immer noch ohne Macken zuverlässiger 3D Plasma Fernseher von Panasonic hängt auch schon wieder 10 Jahre an der Wand.
Er war und ist noch mein zuverlässigster Fernseher seit eh und je gerne wieder Panasonic.

Der hier unten scheint wohl recht gut zu sein hat den jemand? Bewertungen sind alle top und Geld na ja wenn der 10 Jahre hält egal.🙋‍♂️
Ich schieb`s mal auf Corona von der wir bisher privat und geschäftlich verschont geblieben sind.
Und da auch 2020 die Ausgaben beim Shopping vor Ort deutlich weniger waren, hab ich ja noch BBS LM Felgen die im Frühjahr kommen
werden geordert auf die ich mich schon freue wir Leben ja nur einmal.


TX65HZW2004 | 65“ 164 cm | EAN 5025232912094
 

Anhänge

Aus dem HiFi-Forum

Black Friday 2020: Die besten Fernseher-Deals

Ja da hab ich auch schon reingeschaut, Fernseher gibt`s viele ich schau mir den lieber an vor Ort.

Aktion gibts auch gegen Rechnungsbeleg von Panasonic

Panasonic Aktions-TV oder Aktions-Soundbar zwischen 02.11. und 10.01.2021 mit bis zu 300 € Cashback sichern.
 
Würde ich auch gerne, aber das von mir aktuell favorisierte Modell ist nicht nur online momentan nicht verfügbar
ja das ist nicht so ganz einfach und die Bewertungen sind ja alle mal + mal - zumindest bei deinem Favoriten den ich noch nicht kannte.

ich hab zwei Fachhändler in meiner Nähe bei denen ich Dauerkunde bin mal schaun was die da haben bzw. sagen.

Die EP:Fachhändler sind Mitglieder des ElectronicPartner-Verbunds und können dadurch die fairen Preise an ihre Kunden weitergeben und ihnen attraktive Angebote und Aktionen bieten. Das in Kombination mit der Expertise unserer Fachhändler macht Shopping bei EP: zu einem unvergleichlichen Einkaufserlebnis.
 
Fazit nach Mediamarkt heute: OLED ist geil aber viel zu teuer,
85 Zoll müssen es unbedingt sein,
Alle Fernseher haben für mich ein tolles Bild und die Blickwinkel sind für mein Verständnis auch überall völlig ausreichend.
Ich warte jetzt noch bis ich das Studio fertig habe bevor ich kaufe. Der Black Friday hat die relevanten 85er kaum getroffen. Bei 75 wäre deutlich was drin aber das mag ich nicht 🤷‍♀️
 
Zurück
Oben Unten