Was würdet ihr bei einer "Neubestellung" nicht mehr - oder zusätzlich bestellen?

Also bezüglich einer 360 Grad Kamera...

Hätte ich auch bestellt...
bin absolut kein Parkidiot, ABER

zu Haus in meiner Garage... sorry habe nur eine 3 m Breite.... und sie ist 7 m lang

Ungefähr nach 5 m re ist eine Seitentür und davor ein Kühlschrank, weil meine Frau mit dem einen in der Küche nicht auskommt

Ich habe das adaptive LED Licht.... also ist rechts vorne ca 5-10 cm und hinten habe ich dann noch ca 15-20 cm bis das Sektionaltor runter
geht...

Bei meinem letzten Roadster konnte ich spielend den Abstand auf Grund des Lichtkegels bestimmen.
Jetzt durch das adaptive Licht ist das echt erschwert und das Piepskonzert erleichtert das Parken nun auch nicht....
Also nur für dieses Einparken in meiner Garage... da würde ich 360 Grad Sicht echt brauchen...

So heißt es einmal aussteigen und vorne schauen, obwohl ich es mit einschalten der Rückfahrkamera auch schon bis auf 5 cm vorne gut
einschätzen kann.

Bei den restlichen Details... kann ich noch nicht so viel sagen... habe erst ca 1100 km auf der Uhr
 
Ggf. wäre da eine 360 Grad-Kamera aber auch nicht die beste aller Lösungen - weil bei den Kameras aufgrund der Verzerrung in der Regel gerade auf den (aller-) letzten Zentimetern nur schlecht erkennbar ist, ob man gleich anstößt oder ob noch ein Quentchen Luft ist. :O_oo:
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Also bezüglich einer 360 Grad Kamera...

Hätte ich auch bestellt...
bin absolut kein Parkidiot, ABER

zu Haus in meiner Garage... sorry habe nur eine 3 m Breite.... und sie ist 7 m lang

Ungefähr nach 5 m re ist eine Seitentür und davor ein Kühlschrank, weil meine Frau mit dem einen in der Küche nicht auskommt

Ich habe das adaptive LED Licht.... also ist rechts vorne ca 5-10 cm und hinten habe ich dann noch ca 15-20 cm bis das Sektionaltor runter
geht...

Bei meinem letzten Roadster konnte ich spielend den Abstand auf Grund des Lichtkegels bestimmen.
Jetzt durch das adaptive Licht ist das echt erschwert und das Piepskonzert erleichtert das Parken nun auch nicht....
Also nur für dieses Einparken in meiner Garage... da würde ich 360 Grad Sicht echt brauchen...

So heißt es einmal aussteigen und vorne schauen, obwohl ich es mit einschalten der Rückfahrkamera auch schon bis auf 5 cm vorne gut
einschätzen kann.

Bei den restlichen Details... kann ich noch nicht so viel sagen... habe erst ca 1100 km auf der Uhr
Kannst du Spiegel an die Wand/Decke montieren und so drehen dass sie im Seitenspiegel sichtbar sind?
 
Kannst du Spiegel an die Wand/Decke montieren und so drehen dass sie im Seitenspiegel sichtbar sind?
Danke guter Tipp, da würde ich es aber so machen dass ich den Spiegel li oben montiere weil ich dann durch entspanntes geradeaus schauen die Entfernung zum Kühlschrank in der rechten Ecke gut verfolgen könnte... das würde mir schon reichen... die Entfernung zur re Außenseite ist für mich kein Problem, das bekomme ich mit dem re Außenspiegel locker hin. Hatte ja auch schon an so eine Tennisball an Decke Lösung gedacht, dann habe ich die Entferung auch safe...
 
Habt ihr da normale Spiegel genommen, oder z.B. LKW-Außenspiegel. Die haben ja schon einen Fuß und mit dem Gelenk kann man die auch einfacher montieren?
Wir werden es im Carport wohl auch machen müssen, da vorne Rechts der Pfosten doch sehr nahe kommen könnte. Es blinkt schon alles in dunkelrot, aber da sind locker noch 10cm Platz.
 
Also bezüglich einer 360 Grad Kamera...

Hätte ich auch bestellt...
bin absolut kein Parkidiot, ABER

zu Haus in meiner Garage... sorry habe nur eine 3 m Breite.... und sie ist 7 m lang

Ungefähr nach 5 m re ist eine Seitentür und davor ein Kühlschrank, weil meine Frau mit dem einen in der Küche nicht auskommt

Ich habe das adaptive LED Licht.... also ist rechts vorne ca 5-10 cm und hinten habe ich dann noch ca 15-20 cm bis das Sektionaltor runter
geht...

Bei meinem letzten Roadster konnte ich spielend den Abstand auf Grund des Lichtkegels bestimmen.
Jetzt durch das adaptive Licht ist das echt erschwert und das Piepskonzert erleichtert das Parken nun auch nicht....
Also nur für dieses Einparken in meiner Garage... da würde ich 360 Grad Sicht echt brauchen...

So heißt es einmal aussteigen und vorne schauen, obwohl ich es mit einschalten der Rückfahrkamera auch schon bis auf 5 cm vorne gut
einschätzen kann.

Bei den restlichen Details... kann ich noch nicht so viel sagen... habe erst ca 1100 km auf der Uhr
Meine Garage ist auch eng, da an der Frontseite ein Spiegelschrank steht. Dieser hilft den Abstand nach rechts gut einschätzen zu können. Am Boden könnte man einen ca. 3-4cm hohen Holzbalken quer als Anschlag für die Räder befestigen (Teppichklebeband etc.), dann wäre die richtige Tiefe beim Einfahren auch festgelegt. Ich habe mir an die rechte Wand ein Zeichen gemacht und wenn der Außenspiegel auf dieser Höhe ist, passt es auch. Mit dem tollen Rückfahrassistent ist ja das Rausfahren kein Problem mehr.
 
Ich richte mich beim Parken immer nach meinem Z4 Parkschild an der Wand, so dass es fast mittig von der Scheibe ist. In meinem Fall hilft es ein wenig; auch wenn ich nach vorne immer nur schätzen kann, da dort die abgezogene Plane liegt und die Sensoren dann nerven.
 
Habt ihr da normale Spiegel genommen, oder z.B. LKW-Außenspiegel. Die haben ja schon einen Fuß und mit dem Gelenk kann man die auch einfacher montieren?
Wir werden es im Carport wohl auch machen müssen, da vorne Rechts der Pfosten doch sehr nahe kommen könnte. Es blinkt schon alles in dunkelrot, aber da sind locker noch 10cm Platz.

Diesen hier habe ich in der Garage montiert: < Klick mich > ;)

71EUTnn0vnL._AC_SL1500_.jpg
 
Mich stört beim einfahren in die Garage der Dauerpiep, weil ich ihm zu nah an der Wand entlang fahre. So kann ich leider nicht mehr erkennen, wann ich vorne (am Schrank) angekommen bin. Die Idee mit dem Ziegelstein finde ich ganz gut, werde ich mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört beim einfahren in die Garage der Dauerpiep, weil ich ihm zu nah an der Wand eintlang fahre. So kann ich leider nicht mehr erkennen, wann ich vorne (am Schrank) angekommen bin. Die Idee mit dem Ziegelstein finde ich ganz gut, werde ich mal testen.
Eine dickere Holzleiste ist ungefährlicher, da kann am Zetti nichts kaputt gehen und ist nicht so hoch. Ziegelsteine sind in der Regel 11,5cm hoch. Beim M40i hast du nur max. 11,4cm Bodenfreiheit. Es reicht eine Höhe von ca. 5cm aus als Anschlag für die Räder und wir hatten so einen Holzbalken über die ganze Autobreite gelegt. Beim Zetti reicht mir jetzt aber die Markierung an der Wand aus. Eine andere Möglichkeit ist noch die Rückfahrkamera zu nutzen, wenn du eine hast. Mal kurz auf den Rückwärtsgang schalten und sie ist aktiv.
Viele Wege führen nach Rom, bin gespannt für welche Lösung du dich entscheidest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört beim einfahren in die Garage der Dauerpiep, weil ich ihm zu nah an der Wand eintlang fahre. So kann ich leider nicht mehr erkennen, wann ich vorne (am Schrank) angekommen bin. Die Idee mit dem Ziegelstein finde ich ganz gut, werde ich mal testen.
Wieso das nicht? der Zeigt doch im Display über die PDC an wie weit du noch weg bist.
Du kannst auch einstellen ab welcher Geschwindigkeit das das Display Automatisch umschaltet
 
Sie zeigt über die gesamte rechte Seite von vorne bis hinten dauerrot an. Da sind aber wirklich nur max. 5cm von der Wand bis zum Spiegel. Ich hatte sogar schonmal eine Zwangsbremsung beim rausfahren per Rückfahrautomatik. Hatte ich auch nicht erwartet, erst dachte ich, ich hätte was erwischt.
 
Ich vermisse am G29 die Side View Camera. Ich liebe es bei meinem F36


Ist da eine Nachrüstung möglich? :rolleyes:

Harald, das hab ich sogar schon bei meinem E86, war damals ein Zubehör das beim Händler eingebaut wurde.
Das ist tatsächlich ab und an hilfreich :thumbsup:

Zudem teilt es über das Prisma perfekt den Luftstrom und macht das Coupé 0,23 km/h schneller ;)
 
Sie zeigt über die gesamte rechte Seite von vorne bis hinten dauerrot an. Da sind aber wirklich nur max. 5cm von der Wand bis zum Spiegel. Ich hatte sogar schonmal eine Zwangsbremsung beim rausfahren per Rückfahrautomatik. Hatte ich auch nicht erwartet, erst dachte ich, ich hätte was erwischt.
So eine Zwangsbremsung hatte ich auch schon. Beim Rückwärtsfahren in eine Querparklücke mit Büschen an der Heckseite hat ein vorwitziger zarter Ast mit dem Wind gespielt und hat den Zetti zur Notbremsung gebracht. Das rummst ganz schön und man meint wirklich man wäre woe dagegen gebrummt. Im ersten Moment war ich auch ganz schön erschrocken und habe nachgesehen was hinter dem Auto ist.
Diese Rückfahrkamera ist daher für mich bei dem Zetti unverzichtbar.
 
Die Notbremsfunktion hatte ich auch schon bei der Ausfahrt aus der Garage, ist echt erschreckend. Bei mir in der Garage hängen Fahrräder auf, da habe ich ein Seil dran gehangen, dann weiß ich wie weit ich nach vorne fahren muss. Gibt auch auch Radstopper /Autostopper im Internet, hatte ich auch mal, ist so eine Art Gummimatte mit einem Wulst vorne. Theoretisch fährt man zunächst auf die Matte, dann ist diese beschwert und soll das Teil nicht nach vorne schieben, wenn man gegen den Wulst fährt. Aber mit und mit rutscht die doch immer ein bisschen nach vorne. Wenn man es vernünftig haben will, muss man diese mittels der Löcher doch im Boden fest verschrauben. Ich finde es schon schade, dass die den Wagen so lang gebaut haben als Roadster, der vorherige SLK war deutlich kürzer und auch schmaler, da brauchte man keine Helferlein, um in die Garage zu fahren.

Gruß
MM
 
Die Notbremsfunktion hatte ich auch schon bei der Ausfahrt aus der Garage, ist echt erschreckend. Bei mir in der Garage hängen Fahrräder auf, da habe ich ein Seil dran gehangen, dann weiß ich wie weit ich nach vorne fahren muss. Gibt auch auch Radstopper /Autostopper im Internet, hatte ich auch mal, ist so eine Art Gummimatte mit einem Wulst vorne. Theoretisch fährt man zunächst auf die Matte, dann ist diese beschwert und soll das Teil nicht nach vorne schieben, wenn man gegen den Wulst fährt. Aber mit und mit rutscht die doch immer ein bisschen nach vorne. Wenn man es vernünftig haben will, muss man diese mittels der Löcher doch im Boden fest verschrauben. Ich finde es schon schade, dass die den Wagen so lang gebaut haben als Roadster, der vorherige SLK war deutlich kürzer und auch schmaler, da brauchte man keine Helferlein, um in die Garage zu fahren.

Gruß
MM
Man ein Roadster muss lang sein
 
Die Notbremsfunktion hatte ich auch schon bei der Ausfahrt aus der Garage, ist echt erschreckend. Bei mir in der Garage hängen Fahrräder auf, da habe ich ein Seil dran gehangen, dann weiß ich wie weit ich nach vorne fahren muss. Gibt auch auch Radstopper /Autostopper im Internet, hatte ich auch mal, ist so eine Art Gummimatte mit einem Wulst vorne. Theoretisch fährt man zunächst auf die Matte, dann ist diese beschwert und soll das Teil nicht nach vorne schieben, wenn man gegen den Wulst fährt. Aber mit und mit rutscht die doch immer ein bisschen nach vorne. Wenn man es vernünftig haben will, muss man diese mittels der Löcher doch im Boden fest verschrauben. Ich finde es schon schade, dass die den Wagen so lang gebaut haben als Roadster, der vorherige SLK war deutlich kürzer und auch schmaler, da brauchte man keine Helferlein, um in die Garage zu fahren.

Gruß
MM
Ich habe jetzt die Maße von meinem SLC mit dem Z4 verglichen. Der Z4 ist um 19cm länger und 5cm breiter, das macht sich natürlich bemerkbar. Da wird es schon enger in der Garage.
 
Ich habe jetzt die Maße von meinem SLC mit dem Z4 verglichen. Der Z4 ist um 19cm länger und 5cm breiter, das macht sich natürlich bemerkbar. Da wird es schon enger in der Garage.
Wobei das ein normales Phänomen ist, da die Fahrzeuge schon seit Jahren, von einer zur anderen Generation wachsen.
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Wobei das ein normales Phänomen ist, da die Fahrzeuge schon seit Jahren, von einer zur anderen Generation wachsen.
Ja aber die Garagen, Stellplätze oder Carport wachsen nicht mit. Ein Zuwachs wie in meinem Fall, um fast 20cm ist schon eine Hausnummer, aber gut ich habe keine Platzprobleme, aber andere vermutlich schon.
 
Der G29 ist doch nicht länger als irgendein 0815 normalo Auto. Eher kürzer. Hatte früher mal nen 6er. Der war schon einigermaßen lang. Allerdings hat meine Garage 6 x 8 m. :D
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Zurück
Oben Unten