Was würdet ihr bei einer "Neubestellung" nicht mehr - oder zusätzlich bestellen?

Ist Sonderausstattung (SA 322) und (wenn ich mich richtig erinnere) im Innovationspaket enthalten.
Vielen Dank, dass Innovationspaket habe ich nicht, sondern MSport und Business Paket Professionell. Mein 370z BJ2012 hatte Komfortzugang als Standard, ist ja ne alte Technik und nix innovatives, daher kam ich bei der Bestellung gar nicht auf die Idee, dass das nicht Standard sein könnte....Ärgert mich schon etwas, dass ich jetzt wieder auf dem Schlüssel rumdrücken muss....
 
Den Komfortzugang gab es sowohl im Innovationspaket,(3100€) aber auch einzeln zu bestellen (590€) Ich war froh, das ich den Komf. Zug. genommen habe, dann brauch ich nicht jedesmal umdenken, denn der Wagen meiner Frau hat den auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rue
Vielen Dank, dass Innovationspaket habe ich nicht, sondern MSport und Business Paket Professionell. Mein 370z BJ2012 hatte Komfortzugang als Standard, ist ja ne alte Technik und nix innovatives, daher kam ich bei der Bestellung gar nicht auf die Idee, dass das nicht Standard sein könnte....Ärgert mich schon etwas, dass ich jetzt wieder auf dem Schlüssel rumdrücken muss....
Und Du kannst dann das Dach nicht mit der Fernbedienung öffnen
 
Meine ist 100% zuverlässig wenn ich neben der Auto stehen. 3 bis 4 Meter Max ist normal mit der G29. Es ist so konzipiert.... BMW Anschreiben und gibt ein Verbesserungs Vorschlag. Gibt’s bestimmt ein Sicherheits Grund warum obs passt oder nicht.

Es gibt ein “Dach Module” das erlaubt Öffnung und Schließen wenn kein KZ Option und wahrscheinlich aus größere Distanz zum Nachrüsten. Höffe nur nicht falsch gedruckt in der falsche stelle ;-)

 
Ich bin am überlegen, mir das Verdecksteuermodul einzubauen. Würde mich über Erfahrungsberichte von Nutzern (X-Car-Style) freuen.
Laut Info, soll der Einbau nicht komplizier sein und von etwas geschickten Laien auch bewerkstelligt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch bei mir hat es immer funktioniert.
Da fällt mir was ein: 99,9% der Probleme stehen vor dem Teil was Probleme macht

100% Zustimmung - die Verdecksteuerung verhält sich beim G29 exakt identisch zu allen anderen Zetties.

Die Reichweite war auch beim E85 so, dass man nicht allzu weit davon entfernt sein durfte. Ob's nun 2 oder 4 Meter, oder in seltenen Fällen auch mal weiter funktionierte, dass Verdeck mit der FB sauber bedienen zu können, hängte immer von den örtlichen Umständen ab (Störfrequenzen, Überlagerungen, usw.). Es kam und kommt immer wieder vor, dass der ganze Bedienvorgang unterbrochen wird/wurde, weil man ja serienmäßig die jeweilige Taste gedrückt halten muss, um das Verdeck zu betätigen. Kommt da etwas "dazwischen", reißt der Funkkontakt kurzfristig für ein paar Millisekunden ab und das Verdeck bleibt stehen.

Das ist der Hauptvorteil eines Verdeckmoduls. Hier braucht es nur eine kurze Startsequenz - bei meinem mods4cars Modul im G29 zum Beispiel 3x ein kurzer Druck auf die jeweilige Taste - und dann verhält sich das Modul quasi wie "Fire & Forgot".

Dann kommen halt je nach Modul noch andere Mehrwerte hinzu... Achtung, es gibt Module, welche sehr einfach Plug & Play einzubauen sind und andere, wo man durchaus umfangreicher am Kabelbaum Änderungen durchführen muss!

MIR war es dieser Komfort jedenfalls immer wert, nochmals nach einer kurzen Zeit den Geldbeutel zu öffnen, ein Verdeckmodul einzubauen und ab dann einfach nur Ruhe zu haben. Wenn die serienmäßige Funktionalität mit dem Dauerdruck auf den Taster und die gelegentlichen Funkabreißer nicht stören, der braucht das Geld nicht zu investieren.

P.S. es kann sein, dass ich mich jetzt täusche, aber beim G29 bräuchte es zur Verdecksteuerung meines Wissens auf alle Fälle die Sonderausstattung "Keyless", um überhaupt das Verdeck mit der Fernbedienung steuern zu können. Wenn diese Sonderausstattung nicht im Fahrzeug ist, sollte man vorher prüfen, ob eine Nachrüstung eines Moduls überhaupt funktioniert, bzw. das Verdeck dann steuern kann. Aber vielleicht kann hierzu jemand etwas beitragen, der Keyless nicht geordert (oder in einem Paket mitbekommen) hat.
 
Aber vielleicht kann hierzu jemand etwas beitragen, der Keyless nicht geordert (oder in einem Paket mitbekommen) hat.
Das ist richtig, Rainer.
Ich habe (ganz bewusst) KEIN Keyless geordert.
Um aber den Komfort der Verdeckbedienung mittels der FFB nutzen zu können, habe ich auch das mods4cars Modul eingebaut.
Der Einbau geht schnell, und ist auch reversibel, da es nur an vorhandene Anschlüsse gesteckt wird.
Einzig die dazu notwendige Entfernung der Verkleidung im Kofferraum (um an das Steuergerät zu kommen) war etwas fummelig, aber auch für einen Laien wie mich in unter 30min machbar.
 
Den Komfortzugang gab es sowohl im Innovationspaket,(3100€) aber auch einzeln zu bestellen (590€) Ich war froh, das ich den Komf. Zug. genommen habe, dann brauch ich nicht jedesmal umdenken, denn der Wagen meiner Frau hat den auch.
dann hab ich das bei der bestellung glatt übersehen, selber schuld, die 590 hätte ich auch noch gehabt. Nachrüsten geht vermutlich nicht, oder doch? Danke
 
dann hab ich das bei der bestellung glatt übersehen, selber schuld, die 590 hätte ich auch noch gehabt. Nachrüsten geht vermutlich nicht, oder doch? Danke

...wenn Du eines der besten Module (mods4cars) für den G29 nachrüstest, funktioniert die Verdecksteuerung ganz hervorragend und Du kommst sogar noch etwas "günstiger" weg - außerdem hast Du damit auch die Nachteile des Keyless Zuganges vermieden. Eine Nachrüstung dürfte fast unmöglich sein, bzw. derartig teuer werden, dass Dir schwindlig wird (Steuergerät, NFC-fähiger Türgriff, Kabelbaum, usw.). ;)
 
...wenn Du eines der besten Module (mods4cars) für den G29 nachrüstest, funktioniert die Verdecksteuerung ganz hervorragend und Du kommst sogar noch etwas "günstiger" weg - außerdem hast Du damit auch die Nachteile des Keyless Zuganges vermieden. Eine Nachrüstung dürfte fast unmöglich sein, bzw. derartig teuer werden, dass Dir schwindlig wird (Steuergerät, NFC-fähiger Türgriff, Kabelbaum, usw.). ;)
Versteh ich nicht, was hat das Verdeckmodul mods4cars mit der Keyless Öffnung von Türen und Kofferraum zu tun? Danke
 
Versteh ich nicht, was hat das Verdeckmodul mods4cars mit der Keyless Öffnung von Türen und Kofferraum zu tun? Danke

wenn Du das Verdeck über die Fernbedienung steuern möchtest und die Sonderausstattung Keyless nicht mitgeordert hast, kann dies das.Verdeckmodul übernehmen - ist eigentlich nicht schwer zu verstehen und war alles schon detailliert beschrieben... ;)
 
...wenn Du eines der besten Module (mods4cars) für den G29 nachrüstest, funktioniert die Verdecksteuerung ganz hervorragend und Du kommst sogar noch etwas "günstiger" weg - außerdem hast Du damit auch die Nachteile des Keyless Zuganges vermieden. Eine Nachrüstung dürfte fast unmöglich sein, bzw. derartig teuer werden, dass Dir schwindlig wird (Steuergerät, NFC-fähiger Türgriff, Kabelbaum, usw.). ;)
Du immer mit deinen Nachteilen :+

Du kannst bei mir gern die Keylessdaten logen, kommst maximal auf den Fahrersitz aber starten und wegfahren ist bei meinem nicht :p :P:b
 
Du immer mit deinen Nachteilen :+

Du kannst bei mir gern die Keylessdaten logen, kommst maximal auf den Fahrersitz aber starten und wegfahren ist bei meinem nicht :p :P:b

...reicht ja schon, wenn Dir jemand den Airbag, bestimmte technische Komponenten, oder das sonstige aus dem Fahrzeug leer räumt und man danach den Ärger mit der Versicherung hat, weil der Nachweis eine Aufbruchs nicht zu erbringen ist.

Klar, das ist sehr theoretisch - aber dass dieser Umstand Fakt und Risiko ist, ist unbestritten und vielfach demonstriert (über alle Hersteller und Keyless-Systeme hinweg). Davor schützen würde einzig aktuell der Digital Key via SmartPhone (NFC + UWB). Das ist halt Tatsache - ob Du diese nun hören willst, oder nicht... :p :P:D
 
...reicht ja schon, wenn Dir jemand den Airbag, bestimmte technische Komponenten, oder das sonstige aus dem Fahrzeug leer räumt und man danach den Ärger mit der Versicherung hat, weil der Nachweis eine Aufbruchs nicht zu erbringen ist.

Klar, das ist sehr theoretisch - aber dass dieser Umstand Fakt und Risiko ist, ist unbestritten und vielfach demonstriert (über alle Hersteller und Keyless-Systeme hinweg). Davor schützen würde einzig aktuell der Digital Key via SmartPhone (NFC + UWB). Das ist halt Tatsache - ob Du diese nun hören willst, oder nicht... :p :P:D
....will ich nicht, mir macht mein Keyless Schbasssss, nein, ich :11smitten:11sweethe es :d:d

.......außerdem, wenns jemand auf Airbag oder sonstwas, ausser komplettes Auto, abgesehen hat dann braucht er nicht erst lang loggen.:8pleasedz:b

So, du wieder :d
 
Zurück
Oben Unten