Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, da bin ich echt gespanntDann bin mal gespannt was du zu meinen 2 18 Zoll Subwoofer sagen wirst.
Was ist da für ein Chassis verbaut?Hier mal ein Foto eines von mir gebauten Subs für einen Freund aus Stuttgart. Insgesamt hat der Freund natürlich 2 davon.
Anhang anzeigen 432397
Hier noch einmal die Folierung im Detail
Anhang anzeigen 432398
Falls gewünscht hab ich auch noch ein paar Fotos von der Montage.
Hat keine Bedeutung ist nur ein Gag.So wollte ich das sehen
Zerpflücken will ich das ganze jetzt nicht, aber wieso steht da ein THX auf dem Aufkleber äh Folierung![]()
Ach ja... Plastikrollen auf Fliesen? Wandert der bei Bassimpulsen dann trotz Bremse durch den Raum?![]()
Zerpflücken will ich das ganze jetzt nicht
Sicher haben viele u.a. vielleicht auch du andere Herangehensweisen für die Bauweise eines BR-Subs. Ich habe das in Zusammenarbeit mit dem Entwickler so realisiert und hatte über die Jahre keine Beschwerden, weder von mir noch von anderen die diese Art von Sub nutzen.
Riesen TV, 85 Zoll.Wie ist denn die Sachlage in 2021, macht man da noch Leinwände mit Beamer oder nimmt man einfach einen riesen TV fürs Heimkino?
Sollte man immer Lautsprecher separat aufstellen oder in der Wand versenken?
Kommt auf Deine Bedürfnisse und Platzverhältnisse an.Wie ist denn die Sachlage in 2021, macht man da noch Leinwände mit Beamer oder nimmt man einfach einen riesen TV fürs Heimkino?
Sollte man immer Lautsprecher separat aufstellen oder in der Wand versenken?
Keinen Sinn lässt sich sooo pauschal nicht sagen. Hängt auch ganz stark davon ab, welche Bildfläche Du/Ihr mindestens möchtet. Und wie es optisch angenehm einbinden möchtest.Ok, wie meist: It depends...
Also Wohnzimmer wird wahrscheinlich so 30qm groß, mit offenem Zugang zum Esszimmer und Tür zur Terrasse. Also soll relativ hell und offen sein.
Anspruch: Schaue, wenn ich mal was ansehe, eigentlich fast nur Filme, seltener eine Serie. Anspruch an Bild und Klang sind wahrscheinlich für die Ansprüche hier drin eher gering bis maximal Mittel. Habe aktuell ein Sonos Soundsystem. Möchte also kein eigenes Heimkino-Zimmer.
So wie ich das lese macht da keine Leinwand Sinn?
5000 Euro für 2x im Monat nen Film gucken ist mir too muchIch bin recht angetan von den relativ neuen LaserTVs. In Kombination mit einer Kontrastleinwand geht damit auch Tageslicht..
LG als ein Beispiel:
Verstehe, Bildgröße mit Entfernung sollte auch noch matchen? oder hat sich da die Technik schon geändert? 4K Filme gibts ja noch nicht sooo viele?Keinen Sinn lässt sich sooo pauschal nicht sagen. Hängt auch ganz stark davon ab, welche Bildfläche Du/Ihr mindestens möchtet. Und wie es optisch angenehm einbinden möchtest.
Da die Ansprüche an den Sound nicht zu hoch angesetzt sind( so verstehe ich das zumindest), fällt die Optimierung des Raumklanges halbwegs weg. Wobei es da auch relativ einfache Lösungen gäbe.
Nun, grundsätzlich ist ein heller Raum auch nicht so das Problem, wenn Du entweder einen sehr leuchtstarken Beamer hast, bzw. die Möglichkeit hast möglichst automatisiert die Gesamträumlichkeiten zu verdunkeln. Weil sonst wird es beizeiten lästig, wenn Du ein Fenster nach dem Anderen dicht machen musst.
Die erste Frage die sich also stellt ist: Wie groß brauche ich das Bild?
Gut, bei mir ist das ein Hobby und ich möchte keinen Zoll der 144 mehr missen
Aber ist auch ein kompletter extra Raum, der nur dafür und zum Musik hören eingerichtet wurde![]()
Nun, da gab es mal so ne Pauschalformel wegen Bildflächen und Sitzabstand. Die ist im Zeitalter der 4K nahezu hinfällig. Und doch, es gibt genügend Filme in 4K. Sowohl zum Kaufen, als auch zum streamen.Verstehe, Bildgröße mit Entfernung sollte auch noch matchen? oder hat sich da die Technik schon geändert? 4K Filme gibts ja noch nicht sooo viele?
Elektrische Rollos sind schon geplant und ich denke da das Wohnzimmer ne Südausrichtung haben wird, auch notwendig bei bestimmten Sonnenständen.
Ich denke so 75" sollten es schon sein. Auch wird mir persönlich eine gute Technik (OLED) wichtiger sein als z.B. 5" mehr Bildfläche.Nun, da gab es mal so ne Pauschalformel wegen Bildflächen und Sitzabstand. Die ist im Zeitalter der 4K hinfällig. Und doch, es gibt genügend Filme in 4K. Sowohl zum Kaufen, als auch zum streamen.
Also daher kein Problem.
Nochmal, welche Größe schwebt Dir vor? Davon hängt in erster Linie die weitere Vorgehensweise ab.
Nun, damit hast Deine erstgestellte Frage eigentlich schon selbst beantwortetIch denke so 75" sollten es schon sein. Auch wird mir persönlich eine gute Technik (OLED) wichtiger sein als z.B. 5" mehr Bildfläche.
Welcher Beamer kommt denn zum Einsatz, bei welchem Sitzabstand?Gut, bei mir ist das ein Hobby und ich möchte keinen Zoll der 144 mehr missen
Aber ist auch ein kompletter extra Raum, der nur dafür und zum Musik hören eingerichtet wurde![]()