Allgemeine Z4 Beratung

Da mir netterweise mitgeteilt wurde, dass der blaue Zetti schon länger auf dem Markt ist, da er etliche Mängel aufweist, nehme ich erstmal von diesem Angebot Abstand.

Ich hätte jedoch gerne noch eure Meinung zu folgendem Zetti:
Ich fand ihn schon seit Beginn meiner Suche sehr ansprechend, jedoch zu Beginn viel zu teuer. Ziemlich schnell habe ich ja mein Budget auf 17.5k aufgestockt, wodurch Dieser wieder interessant werden könnte. Dieser steht schon fast 4 Monate für 18k VB zum Verkauf.

Zu den Beweggründen:
Auch wenn ich dafür von manchen hate bekomme, finde ich das AC-Schnitzer Bodykit sehr gelungen. Der Klappenauspuff hatte laut meinen Recherchen auch Mal ca. 3k neu gekostet und KKS Performance würde ich auch als einen qualitativ hochwertigen Tuner einstufen.
Weiß finde ich zudem als Außenfarbe deutlich schöner als schwarz/Silber/grau und bildet eine schöne Farbkombi mit dem schwarzen Interieur. Ausstattung würde auch meinen Wünschen entsprechen, komplettes M-Paket, PDC...
Laut Anzeige soll er sehr gepflegt sein, großer Service erst gemacht bekommen und TÜV würde er beim Kauf auch einen neuen bekommen. Nur zur Wartung wird nicht viel gesagt (außer Scheckheftgepflegt), was aber ja nicht zwingend schlecht sein muss.

Welchen Preis haltet ihr für realistisch/fair? Ich sehe persönlich die Modifikationen als Aufwertung an und wäre daher auch gewillt etwas mehr zu bezahlen als für einen vergleichbaren in Serie.
Persönlich hätte ich ihn so bei 16k angesetzt, wenn er wirklich gut da steht. Bin auf eure Einschätzung gespannt.
Vielleicht kennt ja einer ihn sogar oder hat ihn sich schon in verlaufe der letzten Monate angesehen.
Und lasst gerne auch eure Meinung zu den Modifikationen da, falls es vielen nicht gefällt hätte es ja auch preislich einen Vorteil. Am wichtigsten ist ja schließlich, dass es seinem Besitzer gefällt 😉
 
Zu deiner Frage wie es mit einem 200k km Modell aussieht, da wäre dann ja schon einiges gemacht: Kann ich eigentlich nur von abraten. Wenn es welche mit weniger km in guten Zustand gibt dann nimm lieber die, auch wenn es mehr kostet. Ein Auto besteht nicht nur aus bisschen Querlenkerlager hier und Stoßdämpfer da. Alles was dran ist kann und wird auch kaputt gehen oder unterliegt einem Verschleiß. Irgendwann geben wirklich interessante Sachen den Geist auf und das will repariert werden. Manche Probleme sind nicht ganz typisch weil man andere ebenso alte Bauteile als beeinflussenden Faktor nicht ausschließen kann.

Man kann Glück haben und die Kiste läuft 300k oder mehr, man kann aber auch viele Baustellen haben. Ich hatte einige Autos und habe jetzt auch einen e46 mit über 200k und komme zum Entschluss, das muss man wollen.

Am Ende steckst du viel Geld in eine 200k Kiste und sie ist dann vielleicht wieder fit, aber weiterhin eine 200k Kiste. Wenn der Markt noch etwas "jüngeres" her gibt würde ich immer zu sowas greifen.

Der N52 ist auch kein uralt 0815 Motor mehr. Er ist robust, aber auch er kann zicken. Würde ich alles im Hinterkopf behalten.
 
Vielen Dank für deinen Rat. Meinen Vater vertritt die selbe Ansicht wie du und diese ist auch absolut nachvollziehbar. Da ich ja wirklich ein gutes Budget habe, habe ich eine ziemlich große Auswahl an Zettis. Dachte, dass sich das vielleicht lohnt einen mit mehr km für einen günstigeren Preis zu nehmen. Falls aber mehr Reparaturen auf einen zu kommen, macht das natürlich keinen Sinn. Da bin ich auch ehrlich, da kenne ich mich halt wirklich überhaupt nicht aus, was da alles an Reparaturen und Kosten auf einen zukommen kann.
 
Das Schnitzer-Coupé ist dann aber ohne Automatik.
Wenn Dir diese Anbauteile gefallen - Geschmacksache.
20“ Räder dürften mit M Fahrwerk sehr unangenehm hart sein und beim Fahren arg bockig.
Wenn der nicht verheizt wurde und wirklich in gutem Zustand (da erlebt man die tollsten Überraschungen) könnte der was sein.
Ich würde 1.500 Euro für neue 18“ oder 19“ Räder kalkulieren - für die die drauf sind gibt’s evtl 600-800 Euro bei Verkauf je nach Zustand der Reifen.
 
Wenn es einem gefällt, kann man das schon machen. Bei 130.000km gehört das FW so oder so revidiert.

Da er als Daily taugen soll, ist die fehlende Automatik ggf tatsächlich ein Argument.
Bei einem 2t oder 3t Fahrzeug eher andersrum.
 
Bei den gefahrenen Kilometern sollte jedoch auch immer bedacht werden, ob es "wenige" eher innerstädtische im Pendelverkehr zusammengefahrene oder auf Langstrecke "gesammelte" Kilometer sind. Beides hat seine "Vor"- und "Nachteile". Wichtig erschreint mir dabei immer, wie sorgsam mit dem Auto umgegangen wird und wie es gewartet wird.

On the long run werden aber mit zunehmenden Alter und gefahrenen Kilometer die "Gebrechen" mehr - also muss man dies natürlich beachten.

Wenn Du günstig an Porsche, Maserati oder Mercedes-Benz SL rankommst, kannst ja auch tauschen ;) - er hat ja nix von Maßstab oder Zustand geschrieben / aber auch nicht von Wertausgleich. Daher sollte man zumindest mal fragen, warum er sich trennt und seit wann er das Coupe besitzt.
 
Ja das es mit den Felgen sehr hart wird, habe ich mir schon gedacht. Sind ja wirklich die wenigsten 20" Räder fahren. Aber Räder sind ja noch das unkomplizierteste zu tauschen. Sollte man aber natürlich preislich berücksichtigen.

Automatik und Schaltgetriebe bin ich mir noch unschlüssig. Prinzipiell würde ich Automatik als angenehmer empfinden. Aber irgendwie weiß ich nicht, ob ich als erstes Auto einen Automatik will, da ich Angst habe, dass ich dann es verlerne einen Schalter zu fahren und dann immer auf Automatik bei der Fahrzeugsuche angewiesen bin.

Zum Fahrwerk, also immer etwas dafür einplanen, wenn bei Zettis ab dieser km-Region es noch nie gewechselt wurde? Wie viel kann man für ein gutes rechnen?

Das mit dem Tauschen war wirklich das einzige was mir komisch an der Beschreibung vor kommt. Denke persönlich, dass er einfach Lust auf etwas neues hat und nicht darauf geachtet hat, dass dies vielleicht so wirkt als hätte seiner vielleicht einen Schaden, weshalb er ihn schnell loswerden will. Vielleicht bin ich da aber auch zu gutgläubig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrwerk ohne Einbau von 800,- bis 2500,- Euro.
Grundüberholung: QL, Hydrolager, Koppelstangen, Bremsen, Öle, Filter, Kerzen - Max. 1000,- zzgl. Einbau.
 
Fahrwerk ohne Einbau von 800,- bis 2500,- Euro.
Grundüberholung: QL, Hydrolager, Koppelstangen, Bremsen, Öle, Filter, Kerzen - Max. 1000,- zzgl. Einbau.
Dann ist vor allem die Grundüberholung günstiger als ich erwartet habe (klar Einbau kommt noch dazu). Aber das sind ja doch gute Nachrichten 😉
Da er schon fast 4 Monate steht, warte ich mal ab, ob er preislich schon Mal vorab etwas runtergeht. Denn auch wenn er als VB drinne steht, wird die Verhandlung denke ich nicht zielführend sein wenn ich max. 16k bereit bin zu zahlen.
 
Auch dran denken...
Vielleicht soll der z4, warum auch auch immer, einmal wieder verkauft werden. Dann wirds mit mit weit über 200Tkm
echt schwierig, oder nur zum Schleuderpreis möglich. Also lieber ein z mit relativ wenig Laufleistung kaufen.
Viel Glück! 😊🏁
 
Auch dran denken...
Vielleicht soll der z4, warum auch auch immer, einmal wieder verkauft werden. Dann wirds mit mit weit über 200Tkm
echt schwierig, oder nur zum Schleuderpreis möglich. Also lieber ein z mit relativ wenig Laufleistung kaufen.
Viel Glück! 😊🏁

Glaube nicht, dass es beim Z4 Coupé wirklich einen Unterschied macht. Selbst die mit 250k km sind die letzten Wochen für 10k vom Markt verschwunden (und die hatten weder eine schöne Farbe, noch eine gute Ausstattung). Denke wenn ich einen unter 100k km kaufe (dann ist man ziemlich schnell bei 20k) mach ich mit ihm mehr Verlust, da er dann in meinen Händen die km-Grenze überschreitet, wo er für Sammler, welchen ihn dann als potenziellen Oldtimer sehen, weniger interessant wird. Bei einem mit mehr km können aber natürlich mehr Reparaturen anfallen...
Denke ich suche erstmal nach welchen zwischen 100.000 und 200.000km, da sollte ich was gutes für mein Budget bekommen.
Zu welchen mit weniger km sag ich auch nicht nein, aber auf Grund meiner Farb- und Ausstattungswünsche wird es da denke ich nichts gepflegtes geben.

Und danke für die ganzen Glückwünsche 😊
 
Während ich dauerhaft alle E86 Angebote stündlich durchforste, schaue ich auch immer bei den E85, ob was passendes für mich auf den Markt kommt.

Heute ist folgender E85 auf den Markt gekommen:

Ist von der Kilometerzahl überschaubar, ist unfallfrei, scheckheftgepflegt, hat eine gute Ausstattung, Inspektion neu, Automatik, hat den 3.0si Motor und ist dementsprechend auch vom Baujahr verhältnismäßig jung.

Macht für mich preislich einen sehr guten Eindruck, würde gegebenenfalls dann folgendes noch machen:
- braune M-Sitze und Türverkleidungen gegen rote oder schwarze tauschen (alternativ außen in einem british racing green oder blau folieren; schwarz und braun geht für mich zumindest als Farbkombi nicht)
- M-Lenkrad
- Verdeckpumpe in den Kofferraum verlegen
- Holzverkleidungen durch die Chromverkleidungen ersetzen oder folieren
- Grundüberholung

Selbst dann wäre ich denke ich sogar noch unter 10.000€

Einzig die Felgengröße finde ich komisch, wirkt so als hätte er hinteren größere als vorne. Welche Vorteile/Nachteile hat diese Konstellation und muss das speziell eingetragen sein?

Und noch zum Sport Modus. Gab es den beim E85 3.0si nicht, sieht man ihn nur auf den Bildern nicht oder gab's den nur als Sonderausstattung?

Lasst gerne mal eure Meinung zu dem Angebot da. Vielleicht fallen euch ja direkt ein paar Macken auf, die den aus meiner Sicht sehr günstigen Preis erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt irgendwie die Stelle überlesen, an welcher der E89 komplett aus dem Rennen war.
Daher werf ich den nochmal rein ;)
Bei den Preisen, die hier diskutiert werden, kann man sich auch mal sowas anschauen:

Pro: sieht unverbastelt aus, Laufleistung am unteren Ende der gewünschten Range, gute Servicehistorie, einer der letzten 23i statt einer der ersten, sieht unverbastelt aus, gute Ausstattung, nicht grau/silber/schwarz sondern havanna ;)

Kontra: vermutlich reißt die Farbkombi einen jungen Menschen nicht vom Hocker, wobei ich finde, dass havanna so ziemlich die einzige Farbe ist, wo das beige innen wirklich perfekt harmoniert.

Neutral: Schalter - das ist so ziemlich Geschmackssache, meine Frau z.B. würde auch in einem Daily nie Automatik fahren.

Eventuell doch mal über den E85/86 - Tellerrand schielen. Möglicherweise bekommt man "mehr" als Gegenwert für sein Geld.
Das oben ist nur ein Beispiel, nicht eine unmittelbare Kaufempfehlung.
 
Kann mich auch an den Roadster erinnern - leider kein Schnäppchen ... - allein schon die Tatsache, dass es gar keinen Text gibt, sollte stutzig machen. Und der Preis ist halt leider auch viel zu günstig. @Pummelfee einem Screenshotvom damaligen Verkauf eingefügt.
 
Hallo Enrico,
ich denke auch, dass dieses Angebot mit großer Vorsicht zu betrachten ist (das von dir gepostete).

3.0si mit solch einer Ausstattung gibt es i.d.R. nicht zu solchen Preisen.
Das Individual Lenkrad, die ///M Sitze in dieser tollen Farbe und die Felgen könntest du separat für die Hälfte des Preises verkaufen, was das ganze Auto kostet.
(Zum Verständnis, falls später der Link nicht mehr funktioniert: Angeboten wird ein 3.0si Roadster mit Automatik; (Sattel?)braunen M Sitzen, inkl. farblich passenden Türpappen; Individual Lenkrad mit Holzintarsie und Schaltwippen; Interieurleisten in Holz; Navi Business; CSL (Style?) Felgen; Xenon; M Fahrwerk (sieht aber nach Tieferlegung aus); Klimaautomatik; neuer Inpektion; 136.000km; 10/2006; 7100€)

VG
Patrick
 
Völlig unrealistische Angebot! Selbst 17100€ sind mittlerweile schon günstig, also Finger weg von dem Fake😉
 
Das wirklich einer seinen Roadster für den Preis verschenkt war wohl ne Traumvorstellung🙈
Gut das ich euch habe 👍
Dachte, dass es sich vielleicht um ein Notverkauf handelt...

Bezüglich E89:
Ist für mich eigentlich aus dem Rennen raus. Dies hat diverse Gründe:
- optische finde ich den E85 und vor allem den E86 deutlich schöner
- kleiner Kofferaum bei offenem Dach
- M-Sitze schöner als die im E89
- Preis, da E85 deutlich günstiger und ich nur für den E86 so viel bereit wäre zu bezahlen, weil: er mich noch mehr reizt; noch besonderer ist und vom Wertverfall denke ich geringer als der E89

Sonst hätte ich mir genau so einen (selbes Modell, selber Motor), nur in einer anderen Farbe in Mainz angeschaut. Dann ging vor 2 Wochen einer beim Händler ziemlich schnell von 17.500 auf 14.500€ runter und war dann auch ein paar Tage später verkauft...

Dann wohl erstmal weiter auf interessante Angebote warten.
Zum Glück läuft ja die Zeit für mich 😉
 
Na dann ist das klar, bei Geschmacksfragen kann man nicht argumentieren, ist auch gut so, und wenn offen fahren kein muss ist .... ich persönlich hätte mir den E85/86 "schön fahren" müssen, mit angucken klappt das bei mir nicht ;) .

Zum Thema Wert eines Fahrzeugs hab ich einen andere Philosophie. Ich tu natürlich alles, besonders in technischer Hinsicht , damit ich immer zuverlässig von A nach B komme.
Darüberhinaus ist es mir egal, was das Ding mal in 10 Jahren bringt, ich bin eher Langzeitbesitzer.
Leitspruch: "Sein Auto nicht fahren um den Wert zu erhalten (km zu sparen ) ist wie seine Freundin nicht zu vö**** um sie für den Nachfolger zu schonen" ;)
 
Das wirklich einer seinen Roadster für den Preis verschenkt war wohl ne Traumvorstellung🙈
Gut das ich euch habe 👍
Dachte, dass es sich vielleicht um ein Notverkauf handelt...
Du ja dennoch mal anrufen und ein Besichtigungstermin vereinbaren, mal sehen, was er dir (am Telefon) dann erzählt. Vielleicht ist es ja der Schnapper des Jahres.
 
Du ja dennoch mal anrufen und ein Besichtigungstermin vereinbaren, mal sehen, was er dir (am Telefon) dann erzählt. Vielleicht ist es ja der Schnapper des Jahres.
Anzeige nicht mehr online ... - und außerdem findet sich da nie eine Telefonnummer. Alles per Email. Und ansonsten würde ich in dem Fall nie alleine aufschlagen ...
 
Hatte ziemlich genau 1h nach der Anzeige gestern, also so um 23 Uhr, dem Verkäufer eine Mail geschrieben. Wie auf der vorherigen Seite gesagt, war es wohl definitiv ein Fake, sonst wäre ich denke ich der schnellste gewesen 🙈 Eine Nummer war nicht dabei.

Und mit dem Auto fahren wie Lakarando geschrieben werde ich auf jeden Fall mehr als genug. Gerade deshalb denke ich halt das 10-15k km im Jahr bei einem E86 dann nicht mehr so viel aus macht, immerhin haben ja alle in meiner Preisklasse sowieso schon um die 150k km... Vielleicht rede ich mir das aber auch nur schön weil mir der E86 besser gefällt 😅
 
Falls es jemanden interessiert: ich habe den Verkäufer gestern Abend auch recht zeitnahe nach Onlinestellung angeschrieben. Heute Morgen kam dann eine SMS mit u.s. Inhalt. Telefonnummer des Absender lässt sich allerdings leider nicht ermitteln.

IMG_97F22D498928-1.jpeg
 
Zurück
Oben Unten