"Das hat mich heute gefreut"

Was du meinst sind roller bis 50ccm / 45kmh.
Darüber hast du reguläre Kennzeichen, Zulassungen und eben HU Intervalle
Genau. Die kleinen haben jedes Jahr ein andersfarbiges Versicherungs-Kennzeichen, das jeweils von 1.03. bis Ende Februar gültig ist.
Dieses Jahr habe ich noch gar kein Kennzeichen geholt für die "alte Dame" - eine Vespa (kurzer Rahmen), Baujahr 1966 und Originalzustand.

Tim
 
Sowohl meine Frau als auch ich haben den noch und werden den voraussichtlich auch bis zum Januar 2033 noch haben, also noch 12 weitere Jahre:D
Ich hab‘ ihn auch noch als Souvenir, der Eintrag für den LKW ist nicht mehr lesbar, da immer in der Hosentasche getragen und daher abgenutzt 😂, dazu den rosa Lappen, jetzt den aktuellen.

Dann also Stichtag bei euch der 19.Januar 2033, ja das hat noch Zeit (finde die Karte für mich praktischer, obschon: das Foto damals mit 19 im Vergleich zu heute 🤣)
 

Anhänge

  • F37C7F23-16A6-4640-8E18-0A09572791B0.jpeg
    F37C7F23-16A6-4640-8E18-0A09572791B0.jpeg
    133,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab‘ ihn auch noch als Souvenir, der Eintrag für den LKW ist nicht mehr lesbar, da immer in der Hosentasche getragen und daher abgenutzt 😂, dazu den rosa Lappen, jetzt den aktuellen.

Dann also Stichtag bei euch der 19.Januar 2033, ja das hat noch Zeit (finde die Karte für mich praktischer, obschon: das Foto damals mit 19 in Vergleich zu heute 🤣)
"verbrennungsmaschine" ist ja mal geil. :roflmao:
Heißt das im umkehrschluss dass e-autos mit der grauen Pappe nicht gefahren werden dürfen (zumindest solange der Akku nicht qualmt) ?
 
"verbrennungsmaschine" ist ja mal geil. :roflmao:
Heißt das im umkehrschluss dass e-autos mit der grauen Pappe nicht gefahren werden dürfen (zumindest solange der Akku nicht qualmt) ?
Gute Frage - und da ich nie eine Nachprüfung gemacht habe, muss ich wohl oder übel meinen Z weiterfahren 🤣
 
Dann drück ich mal die Daumen, dass er das Ding nicht per selbsterteilter Ablageerlaubnis irgendwo hin wirft und es jemand anders "findet" - DPD hat da anscheinend einen speziellen Ruf was das betrifft. Ist grad großes Thema in unserer Gemeinde-Facebookgruppe, 2 Pakete abgelegt, die leeren Kartons wurden dann 100m weiter an der Stadtmauer gefunden.
 
Dann drück ich mal die Daumen, dass er das Ding nicht per selbsterteilter Ablageerlaubnis irgendwo hin wirft und es jemand anders "findet" - DPD hat da anscheinend einen speziellen Ruf was das betrifft. Ist grad großes Thema in unserer Gemeinde-Facebookgruppe, 2 Pakete abgelegt, die leeren Kartons wurden dann 100m weiter an der Stadtmauer gefunden.

Bei uns hier gibt es aktuell das Problem, dass Pakete nicht geliefert werden und die Fahrer unterschreiben, dass sie abgeliefert haben.
Wegen Corona wird nicht mehr vom Empfänger unterschrieben.
Besonders geil: Bei mir dürfen die Fahrer die Pakete in die Garage legen, die durch die stets unverschlossene Türe auf der Rückseite begangen werden kann.
Und da fand ich gestern ein Paket für die Nachbarn.
 
Ich durfte mich heute für einen Impftermin anmelden. Meine Schwester wurde bereits geimpft. Wir sind die Kontaktpersonen für unsere pflegebedürftige Mutter.
 
Mein direkter Nachbar wird morgen erstmals geimpft. Am 25.3. bekommt er die 2. Impfung. Er ist Ü80. Seine Frau Ü70 die mit ihm zum Zentrum fährt, hat noch keinen Termin. :( Ich wäre dafür gewesen, die beiden gemeinsam zu schützen, in BaWü hoffe ich, solche Entscheidungen werden mit der Einbeziehung der Arztpraxen besser werden.
Mein Enkelkind ist inzwischen auf den Nachbargrundstück auch schon unterwegs, wäre schön, dies auf sicherer Basis gewähren zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Innerhalb der Prio 1-zu Impfenden (Ü80 und andere) gibt es eine Reihenfolge nach Geburtsjahr, also die 80-jährigen sind zuletzt dran.
Heute Abend kam ein Beispiel im TV, 2 Ehepartner. Der ältere Ehemann wird jetzt geimpft, die etwas jüngere Ehefrau später.
 
Naja irgend eine Reihenfolge muss es geben, sonst beschwärt sich der 85 jährige Walter warum seine Nachbarin Inge (83) vor ihm geimpft wird nur weil Inges man Egon 87 ist.

Optimal finde ich das auch nicht, hoffe dass mein Vater zügig dran kommt, der ist zwar "erst" 64, hat aber mit knapp über 30% Lungenvolumen auch keine rosigen Aussichten im Falle eines Infektes.
Der sitzt seit inzwischen einem Jahr fast ausschließlich zuhause während meine Mutter bei Aldi an der Kasse täglich mit unzähligen Leuten Kontakt hat von denen genug idioten nicht in der Lage sind ne maske über der Nase zu tragen oder überhaupt anzuziehen.
 
Naja irgend eine Reihenfolge muss es geben, sonst beschwärt sich der 85 jährige Walter warum seine Nachbarin Inge (83) vor ihm geimpft wird nur weil Inges man Egon 87 ist.

Optimal finde ich das auch nicht, hoffe dass mein Vater zügig dran kommt, der ist zwar "erst" 64, hat aber mit knapp über 30% Lungenvolumen auch keine rosigen Aussichten im Falle eines Infektes.
Der sitzt seit inzwischen einem Jahr fast ausschließlich zuhause während meine Mutter bei Aldi an der Kasse täglich mit unzähligen Leuten Kontakt hat von denen genug idioten nicht in der Lage sind ne maske über der Nase zu tragen oder überhaupt anzuziehen.
Da hast du wohl recht.
Dennoch würde ich die Paarimpfung im oben genannten Beispiel akzeptieren aus Vernunftgründen, aber wir sind halt sehr korrekt.
Andererseits: wo dann eine Grenze ziehen, wenn einer 80, der andere 79 ist?
Irgendwo wird es immer etwas unglücklich sein.

Ich hoffe auch, dass es jetzt zügiger mit dem Impfen vorangeht (Einbezug der Arztpraxen, Aufhebung der Altersgrenze bei AstraZeneca), meine Frau konnte sich auch anmelden und wartet auf Termin, eine gute Bekannte wird heute geimpft (priorisiert wg Vorerkrankung) - also: es bewegt sich doch, deshalb etwas zurückhaltende zwar, aber Freude, es macht Hoffnung 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war neulich mit meinem Opa (86) an einem Dienstag beim Impfen, am Nachmittag hat dann meine Oma einen Termin für Freitag bekommen. Hab dann mal angerufen ob man die Zweitimpfung vielleicht zusammenlegen kann, scheint schon möglich zu sein aber ist viel Aufwand, deswegen haben Sie drum gebeten es nur zu machen wenn's unbedingt notwendig ist. Macht die Terminplanung halt nicht unbedingt einfacher wenn's dann auch noch solche "Sonderwünsche" gibt 🤷‍♂️
 
Es heißt ja immer, dass Katzen neun Leben haben ... dieser Vierbeiner hat wohl gerade sein zweites Leben angefangen ... :thumbsup:


//Madcon
 
Zurück
Oben Unten