Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

- 5x Tipblinken
- Tacho bis 330 km/h
- Start/ Stop merkt sich die letzte Einstellung
- ///M - Animation beim Einschalten
.....und noch 1-2 Dinge, die ich schon wieder vergessen habe.
Nur das ASD konnte ich leider nicht deaktivieren....
Ich kann morgen mal versuchen, ob ich das ASD codiert bekomme.

- Vorgestern war ich auch am Werk, die Warnung für den Sicherheitsgurt des Beifahrers habe ich deaktiviert.
- Start/Stopp komplett raus genommen.
- und das abspielen von Videos funktioniert jetzt auch während der Fahrt.:) :-)
 
Hab gestern und heute auch gebastelt 💪

Lehnenbreitenverstellung Beifahrersitz.


Anhang anzeigen 484731

👍 ...das muss ich bei meinen manuellen Sitzen auch noch dringend angehen, damit 💁🏻 bei flotter Kurvenhatz nicht immer so hilflos im Beifahrersitz "hängt".

Und in der Fahrertür muss ich noch den Taster für den Kofferraum nachrüsten, welchen es für die Nicht-EU Fahrzeuge gibt, aber nicht bei uns. Das hat mich letztes Jahr in der Steiermark in den Wahnsinn getrieben, wenn ich schon im Zetti saß und 💁🏻 draußen nochmals in den schon geschlossenen Kofferraum wollt, ich aber den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche hatte...
 
Da täuscht Du Dich aber gewaltig!
Dafür gibt es keinen Kabelbaum, der alle nötigen Anschlüsse bietet.
Geht daher nur mit viel „Bastelarbeit“.
Den brauchst bei den mechanischen auch wird nur unten am Hauptstecker umgesteckt.
👍 ...das muss ich bei meinen manuellen Sitzen auch noch dringend angehen, damit 💁🏻 bei flotter Kurvenhatz nicht immer so hilflos im Beifahrersitz "hängt".

Und in der Fahrertür muss ich noch den Taster für den Kofferraum nachrüsten, welchen es für die Nicht-EU Fahrzeuge gibt, aber nicht bei uns. Das hat mich letztes Jahr in der Steiermark in den Wahnsinn getrieben, wenn ich schon im Zetti saß und 💁🏻 draußen nochmals in den schon geschlossenen Kofferraum wollt, ich aber den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche hatte...
Warte noch, ganz ehrlich gesagt bin ich noch nicht so recht zufrieden für Roundabaut 350€ + 70€ Sitz abganieren. Die Wangenverstellung ist bei weitem nicht so eng einzustellen wie der Fahrersitz, werd jetzt das Schaumteil Lehne Links bestellen und schauen was da anders ist und gegebenenfalls das Schaumteil umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- 5x Tipblinken
- Tacho bis 330 km/h
- Start/ Stop merkt sich die letzte Einstellung
- ///M - Animation beim Einschalten
.....und noch 1-2 Dinge, die ich schon wieder vergessen habe. :confused:
Nur das ASD konnte ich leider nicht deaktivieren....
was bedeutet "Start/Stop merkt sich die letzte Einstellung"?
 
Den brauchst bei den mechanischen auch wird nurunten am Hauptstecker umgesteckt.
Geht bei den vollelektrischen Sitzen nicht. Es ist am Kabelbaum ein wichtiger Anschluss zu wenig.
Man muss also den Kabelbaum „modifizieren“. Da muss man wissen, was man macht.
Macht man dabei Fehler, könnte der Airbag im Notfall nicht aufgehen...?!
 
sorry, ich verstehe es nicht...erkläre mir was so bleibt
 
Da täuscht Du Dich aber gewaltig!
Dafür gibt es keinen Kabelbaum, der alle nötigen Anschlüsse bietet.
Geht daher nur mit viel „Bastelarbeit“.
Also beim mechanischen ist es 1 zu 1 der vom Fahrersitz und ich behaupte jetzt dass der von den elektrischen auch 1 zu 1 ist. Was soll da anders sein, Sitzbelegungsmatte wird ja im Fahrersitz auch eine drin sein 🤷‍♂️ Im Endeffekt juckt es mich aber nicht obs bei den elektr. geht oder nicht geht 😝😂

Wenn brav bist frag ich morgen bei der Weltbesten BMW Werkstatt den Weltbesten BMW Elektrik Verantwortlichen 👍
 
Also beim mechanischen ist es 1 zu 1 der vom Fahrersitz und ich behaupte jetzt dass der von den elektrischen auch 1 zu 1 ist. Was soll da anders sein, Sitzbelegungsmatte wird ja im Fahrersitz auch eine drin sein 🤷‍♂️ Im Endeffekt juckt es mich aber nicht obs bei den elektr. geht oder nicht geht 😝😂

Wenn brav bist frag ich morgen bei der Weltbesten BMW Werkstatt den Weltbesten BMW Elektrik Verantwortlichen 👍
Nein, der Fahrersitz hat nie eine Sitzbelegungsmatte und daher kann man den Kabelbaum nicht nutzen, weil der Anschluss fehlt. Habe über wir hier schon lang und breit geklärt das Thema. Mein Sattler hat das auch alles versucht aber will den Kabelbaum nicht umbauen, weil ihm das zu gefährlich ist.

Wurde hier schon alles besprochen:


BMW selber sagt dazu gar nichts, weil sie keine Ahnung haben.
 
Nein, der Fahrersitz hat nie eine Sitzbelegungsmatte und daher kann man den Kabelbaum nicht nutzen, weil der Anschluss fehlt. Habe über wir hier schon lang und breit geklärt das Thema. Mein Sattler hat das auch alles versucht aber will den Kabelbaum nicht umbauen, weil ihm das zu gefährlich ist.

Wurde hier schon alles besprochen:


BMW selber sagt dazu gar nichts, weil sie keine Ahnung haben.
Naja ein fähiger und vor allem williger BMW Elektriker kann das, einer von einer Niederlassung macht dir das sicher nicht. In meiner Werkstatt bin/gehe ich in die Werkstatt und bespreche das was gemacht wird mit demjenigen der es dann schlussendlich ausführt. 😝 Also gerade bei so speziellen Sachen, fürn Ölwechsel brauch ich das nicht, da reicht der Juniorchef zur Auftragsannahme :d Stimmts @Z42019 ?
 
... erkläre mir was so bleibt
Standardmäßig ist die Start/Stopp Funktion nach jedem Motorstart automatisch aktiviert. Mit der von @torlok vorgenommenen Codierung bleibt beim Motorstart die letzte Einstellung erhalten, also wird die Start/Stopp Funktion nicht automatisch aktiviert, wenn diese zuvor deaktiviert war.
 
Naja ein fähiger und vor allem williger BMW Elektriker kann das, einer von einer Niederlassung macht dir das sicher nicht. In meiner Werkstatt bin/gehe ich in die Werkstatt und bespreche das was gemacht wird mit demjenigen der es dann schlussendlich ausführt. 😝 Also gerade bei so speziellen Sachen, fürn Ölwechsel brauch ich das nicht, da reicht der Juniorchef zur Auftragsannahme :d Stimmts @Z42019 ?
Ja stimmt, aber du kannst unsere BMW Werkstatt nicht mit anderen BMW Autohäusern oder Niederlassungen vergleichen.
90% der BMW Werkstätten/Niederlassungen sind teuer, unpersönlich, inkompetent .......
 
Ja stimmt, aber du kannst unsere BMW Werkstatt nicht mit anderen BMW Autohäusern oder Niederlassungen vergleichen.
90% der BMW Werkstätten/Niederlassungen sind teuer, unpersönlich, inkompetent .......
Da muss ich aber mal reingrätschen ;) es gibt wirklich sehr gute, ambitionierte Inhaber geführte BMW Werkstätten :t
Werksniederlassungen glänzen da eher durch Arroganz und Dienst nach Vorschrift :oops:
 
Da muss ich aber mal reingrätschen ;) es gibt wirklich sehr gute, ambitionierte Inhaber geführte BMW Werkstätten :t
Werksniederlassungen glänzen da eher durch Arroganz und Dienst nach Vorschrift :oops:
So ist es, Inhaber geführte „Werkstätten“ denn sobald es ein „BMW Autohaus„ mit Verkauf ist leben die dort in einer anderen Welt, natürlich gibt es auch da Ausnahmen.
 
Da muss ich aber mal reingrätschen ;) es gibt wirklich sehr gute, ambitionierte Inhaber geführte BMW Werkstätten :t
Werksniederlassungen glänzen da eher durch Arroganz und Dienst nach Vorschrift :oops:
Ja, die gibt es.
Es gibt aber auch Inhaber geführte BMW Werkstätten die richtig Scheiße sind (Namen nenne ich hier keine).
Von den etwa 10 BMW Werkstätten/Niederlassungen die ich kenne ist nur eine einzige meiner Meinung nach sehr gut .
Und das ist BMW Katzenbogen :thumbsup:

Der Rest ist maximal mittelmäßig bis absolute Katastrophe.
 
Zurück
Oben Unten