Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

So ein Mist! Passieren kann immer was. Die modernen Autos stellen viele Fahrer auch vor neue Herausforderungen, wenn man sie nicht richtig kennt (Mietwagen). Ich habe auch die Welt nicht verstanden, als mein Auto beim ersten Mal nicht auf dem Band der Waschstraße rollen wollte. Ich hatte Auto Hold vergessen. đŸ€Šâ€â™‚ïž

Mit Automatik ist das immer bissle tricky. Man soll den Motor abstellen und auf N schalten, soweit kein Problem. Dann steht da ein Schild "bitte nicht bremsen". Aha. Und wie soll ich dann meinen Motor wieder anstellen, wenn ich nicht bremsen darf? Ich war mit dem G29 und dem AMG GT noch nie in der Waschstrasse, alles nur in der SB Box. Bei meinem schwarzen E89 war auch nach kurzer Zeit alles voller Mikrokratzer, trotz der angeblich so schonenden TextilwÀsche. Das gehört der Vergangenheit an.
 
Mit Automatik ist das immer bissle tricky. Man soll den Motor abstellen und auf N schalten, soweit kein Problem. Dann steht da ein Schild "bitte nicht bremsen". Aha. Und wie soll ich dann meinen Motor wieder anstellen, wenn ich nicht bremsen darf? Ich war mit dem G29 und dem AMG GT noch nie in der Waschstrasse, alles nur in der SB Box. Bei meinem schwarzen E89 war auch nach kurzer Zeit alles voller Mikrokratzer, trotz der angeblich so schonenden TextilwÀsche. Das gehört der Vergangenheit an.

:11stopz: Finde den Fehler - in ALLEN Waschstraßen mit Zugkettenantrieb, welche ich kenne, wird man immer darauf hingewiesen, den Motor laufen zu lassen und das Automatikgetriebe auf N zu stellen... ;)
 
Diesen Hinweis habe ich noch nie gesehen. Und selbst wenn Du von N auf D willst musst Du erst bremsen...
 
Diesen Hinweis habe ich noch nie gesehen. Und selbst wenn Du von N auf D willst musst Du erst bremsen...

Steht auf JEDER Hinweistafel bei der Einfahrt auf die Zugkette...(zumindest in allen modernen Waschstraßen, welche ich kenne). ;)

Und wo ist das Problem beim Gang einlegen? Du bremst ja nicht wirklich, oder stiefelst Du dazu wirklich voll auf die Bremse?

Dabei ist das eigentlich kein Zauberwerk und gar nicht schwer, denn die Waschanlage zieht einem zum Schluß vom Zugband und die Ausfahrtampel wechselt auf "grĂŒn" - dann kann man problemlos kurz auf die Bremse treten und die Automatik wieder von N auf D stellen.

Beschreibung: < Klick mich >
...
FĂ€hrst Du ein solches Auto mit Automatikgetriebe, solltest Du also wie folgt vorgehen: den AutomatikwĂ€hlhebel auf „N“ schalten, den Fuß von der Bremse nehmen, nicht lenken, aber den Motor nicht abstellen, sondern laufen lassen.
...
Hat das Auto das Ende der Waschstraße erreicht, muss es wieder aus eigener Kraft weiterfahren. DafĂŒr muss der WĂ€hlhebel der Automatik von „N“ auf „D“ geschaltet werden. Problem: Das funktioniert bei vielen Autos nur, wenn die Bremse getreten wird. Weil das Auto jedoch bis zur Ausfahrt noch am Band der Waschstraße hĂ€ngt, rollt es hier ĂŒblicherweise langsam. Trotzdem kannst Du die Fahrstufe „D“ einlegen. DafĂŒr reicht es meist, das Bremspedal kurz anzutippen und zeitgleich in D zu schalten. Eventuell schiebt die Waschstraße das Auto auch so weit raus, dass es am Ende frei steht. Das spĂŒrt man meist an einem kleinen Ruck. Dann kannst Du unbesorgt auf die Bremse steigen und „D“ einlegen. In jedem Fall gilt: GefĂ€hrlich ist es nicht, wenn Du bremst, wĂ€hrend die Waschstraße noch schiebt.
 
...wobei es beim G29 tatsĂ€chlich gelegentlich mal vorkommt, dass das Antippen der Bremse am Ende dazu fĂŒhrt, dass ich das Band anhalte. Auch wenn ein anderer neuerer BMW vor mir ist, passiert das hĂ€ufig. Beim E89 war das kein Problem. In der Waschstraße wird man auch nicht „heruntergeschubst“.


Der Fahrer des Kugas, der mir draufgefahren ist, meinte hinterher, er hĂ€tte die Handzeichen der Mitarbeiter so verstanden, dass er fahren muss... 🙄 Und er hĂ€tte mich wegen der BĂŒrsten nicht gesehen (was ja sein kann, siehe Foto).
 
Steht auf JEDER Hinweistafel bei der Einfahrt auf die Zugkette...(zumindest in allen modernen Waschstraßen, welche ich kenne). ;)
Lass mal ĂŒberlegen &: ist mindestens 8 Jahre her, daß ich in so einer Waschstraße war. Vielleicht stehen heute solche Schilder da. ich kann mich nur erinnern an: Automatik auf N, Motor aus. Ist eigentlich auch egal, weil ich in sowas nicht mehr reinfahre. :D
 
...wobei es beim G29 tatsĂ€chlich gelegentlich mal vorkommt, dass das Antippen der Bremse am Ende dazu fĂŒhrt, dass ich das Band anhalte. Auch wenn ein anderer neuerer BMW vor mir ist, passiert das hĂ€ufig. Beim E89 war das kein Problem. In der Waschstraße wird man auch nicht „heruntergeschubst“.


Der Fahrer des Kugas, der mir draufgefahren ist, meinte hinterher, er hĂ€tte die Handzeichen der Mitarbeiter so verstanden, dass er fahren muss... 🙄 Und er hĂ€tte mich wegen der BĂŒrsten nicht gesehen (was ja sein kann, siehe Foto).
Aber lass es genau anschauen. Mir ist bei meinem ehemaligen e89 an einer Ampel ein Taxi draufgerollt.
Es war fast nichts zu spĂŒren, aber es waren am Ende 3500€ Schaden. Zu sehen waren von außen nur 2 kleine AbdrĂŒcke.
 
Diesen Hinweis habe ich noch nie gesehen. Und selbst wenn Du von N auf D willst musst Du erst bremsen...
Motor immer laufen lassen. Man schaltet ja erst am Ende des Bandes von N wieder zu D. Da kann man schon die 1/10 Sekunde auf die Bremse treten, um das Schalten zu ermöglichen. Ich wasche meinen nur in der Waschstrasse, allerdings, wenn es geht nie direkt hinter einem pick-up truck.
 
Bei eigenen Individualisierungen argumentiert ihr (berechtigterweise) mit dem persönlichen Geschmacksempfinden. Warum sollten bei @Aljubo andere MaßstĂ€be angelegt werden?
Etwas Spaß muss doch möglich sein....-natĂŒrlich kann jeder machen was er will und schön findet.
Aber wenn man in einem Forum etwas postet, muss man auch damit rechnen, das es nicht jedem gefÀllt.
Und es sollte auch möglich sein, seine Meinung dazu zu sagen. Wenn man damit nicht umgehen kann, einfach
nicht posten/ veröffentlichen und es fĂŒr sich behalten.
Ich bin mir bei @Aljubo aber sicher, das er damit klar kommt und es mit Humor nimmt. :) :-)
 
Nicht das hier irgendwas falsch verstanden wird: Ich akzeptiere grundsĂ€tzlich alles was jemand tut in Richtung eigener Geschmack....darĂŒber wird und lĂ€sst es sich nicht streiten.

Wenn es Aljubo gefĂ€llt ist alles gut und ich freue mich fĂŒr ihn...aus tiefstem Herzen!!! :11sweethe

FĂŒr MICH persönlich wĂ€ren beide Modifikationen ein No-Go....aber es ist meine Meinung....und diese ist subjektiv...daher ein „Like“ fĂŒr den Post von Aljubo!!!!
 
ZurĂŒck
Oben Unten