Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Albert, hast Du das adaptive, oder das normale Fahrwerk im 30i? Ich denke - mal völlig unerheblich vom Einsatzzweck - dass der Wolfgang Weber beim adaptiven FW wenig bis nichts optimieren kann.
Grundsätzlich ist dies mein G29 im Serientrimm eigentlich auch gar nicht erforderlich, denn das Serienfahrwerk ist für den flotten Alltag mehr als ausreichend auf "Sport" abgestimmt. Erst ein man hier deutlich "mehr"möchte, muss man ansetzten und optimieren. Das war beim E89 eine ganz andere Hausnummer. Da wurde das Fahrzeug erst durch Änderung am Fahrwerk sportlich. Das braucht man beim G29 nicht.

Also, wenn Du nicht richtig auf sehr, sehr sportliche Bewegung aus bist, kannst Du Dir das Geld sparen. ;)

Aber wenn es Dich interessiert, kannst Du ja durchaus mal bei wwmotorsport durchrufen und Dich beraten lassen - Wolfgang ist eine ehrliche Haut und rät auch ab, wenn es aus seiner Sicht nicht passt.
Rainer, ich bin heute am späten Nachmittag meine Hausstrecke Mitterf. - Haib. - E-Zell- St. Engelm. alleine gefahren. Du kennst ja die Strecke auch, da gibt es viele Kurven, also da gab es von FW - Seite das G29 nichts zu kritisieren. Das habe ich vom E89 anders in Erinnerung, bevor W.W. das Fw neu abstimmte.
Ich denke da brauch ich nicht zu Wolfgang.
 
Meine benützt zwischen 0 und 38,4 L/100 je nach Gas Pedal Position. Mittel seit neu 10,4... keine richtige Langstrecken seit letztes Sommer.
 
......vom Folierer geholt :11sweethe
X-Pel zertifizierter Betrieb und auch noch X-Pel Trainer 💪
Er hat gerade auch noch einen Frozen Grey in der Halle, volles Programm +Felgen und was weiss ich noch alles Keramikversiegelung .......ach ja der bekommt innen auch alles mit Folie überzogen :O für schlappe um die 7 Mille :O:O

Front, Haube, Seitenschweller, A-Säule, alle schwarzen Teile an der Front incl. Keramik Versiegelung.
Spiegelkappen nicht, die sind im Tausch günstiger :b

IMG_5563.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewaschen, getrocknet und danach noch ne Runde gedreht 😁
 

Anhänge

  • F36EC152-F536-4509-B921-604950EE81E6.jpeg
    F36EC152-F536-4509-B921-604950EE81E6.jpeg
    463,2 KB · Aufrufe: 55
  • 91B78E8B-7D1C-4EE0-8DA1-0A02727BAF85.jpeg
    91B78E8B-7D1C-4EE0-8DA1-0A02727BAF85.jpeg
    383,8 KB · Aufrufe: 53
  • 3505095D-402E-4DCE-9DDE-59A3945A6F88.jpeg
    3505095D-402E-4DCE-9DDE-59A3945A6F88.jpeg
    365,2 KB · Aufrufe: 55
  • FDC5E09A-292B-4E98-B40B-62949E3D0B0B.jpeg
    FDC5E09A-292B-4E98-B40B-62949E3D0B0B.jpeg
    348,4 KB · Aufrufe: 54
Habe gerade meinen Zetti vom Wolfgang Weber mit neuem KW v3 und den Schmickler Stabil abgeholt. Wolfgang hat das Fahrwerk sehr sportlich (leicht übersteuernd für enge Kurven) abgestimmt und vorne und hinten ca. 1 cm tiefer eingestellt - aber auch der Komfort ist noch deutlich vorhanden. Was sofort (positiv) auffällt, ist der unmittelbar bessere Fahrbahnkontakt, welcher vermittelt wird. Endlich spüre ich wieder, was unter den Reifen abgeht - komischerweise habe ich auch den Eindruck, dass dadurch die Lenkung "verbindlicher" geworden ist. Der Grip hat nochmals deutlich zugenommen. Leider habe ich vergessen zu fragen, wie die Sturzwerte jetzt aussehen - das hole ich aber noch nach. Gefällt mir bisher auf der Heimfahrt auf Landstraße sehr gut. Jetzt muss ich mal einige Strecken, welche ich sehr gut kenne intensiv fahren, um ggf. noch kleinere Korrekturen durchzuführen... :t

So, jetzt muss ich mich nur nochmals um meine MHD-Kennline kümmern - die ist mir noch zu brutal "Dieselartig" mit viel zu viel Bums untenrum. Das muss sich individuell noch etwas in Richtung besser fahrbahr ändern - also ein kleines bisschen mehr in Richtung "klassischer Sauger". Es macht einfach zu wenig Sinn, schon beim kleinsten Gasstoß immer sofort das volle Drehmoment anliegen zu haben. Ich wünsche mir hier noch mehr Kontrolle mit dem Gasfuß und somit eine stetig zunehmende Drehmomentzunahme bei mehr Drehzahl. Da muss ich aber erst noch jemanden finden, der das richtig gut auf der MHD-Basis abstimmen kann - evtl. PureBoost?

Ergänzung: Details < siehe hier >
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten