Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Ich glaub ich muss bei mir auch mal schauen nach dem Verbrauch... - 6 Liter auf 100 km kann ich mir absolut nicht vorstellen...!? Ich danke, das ich mindestens irgendwo bei 11-12 Litern liegen werde...?! Aber ich weiß es wirklich nicht, da mich das eigentlich absolut nicht interessiert.
Wenn es 9 oder 10 Ltr. wären dann wäre mir das auch egal. Ich lese halt die Werte ab und bin erstaunt, das er so sparsam ist. Ich fahre auch nicht extra sparsam und hatte heute kräftig überholt, es waren nämlich viele LKws auf der B 20. Aber alles "meistens" StVO konform, außer beim Überholen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch am einfahren, aber dennoch schaffe ich es nicht unter 9,5 l/100km.
Aktuell sind es 9,7 l.
Du sollst auch keine 6 od. 7 Ltr schaffen, er soll ja Spass machen wie einige schreiben. ;) Aber jetzt lassen wir es wieder mit der Verbrauchsdiskussion, denn jeder fährt unterschiedlich und somit ist der Verbrauch auch nicht vergleichbar.
Die Werte gehen von 6 - 20 Ltr./100Km
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Morgen um 5:15 Uhr bei milden 10 ° das Dach auf gemacht ,die Vögel zwitschern , Paint it Black von den Stones an und 23 Kilometer in die Firma gefahren .
So kommt man schon mal ganz entspannt zur Arbeit. ;) Heute Nachmittag sollen es 20 ° werden ,da wird die Heimfahrt um 14:30 etwas länger.:b
LG Andreas
 
Werde heute ein Seeengebiet in der Nähe meiner Heimat besuchen und anschließend noch eine ausgedehnte Heimfahrt machen. Das schöne Wetter und die Temperaturen muss man ausnützen. Habe jetzt in 4 Wochen fast 3000km gefahren.
Habe den Umstieg vom SLC zum Z4 bis jetzt nicht bereut!
 
Meinen heute wieder von AC Schnitzer abgeholt. Frontsplitter und Seitenschweller wurden montiert 😁
 
Ich bin kein Spritsparwunder, das ist die moderne Fz Technologie gepaart mit ein bisschen intelligenten Fahrstil. Nur zu deiner Information, ich bin nicht aus dem Bay. Wald. Der ist woanders.
Das liegt mehr am Fahrstil als an moderner Technologie.
Die heutigen Autos verbrauchen nur auf dem Prüfstand wenig. Sobald man davon abweicht, geht der Verbrauch steil nach oben. Zum Vergleich, mein 330 Ci aus 2000 verbrauchte im Schnitt 9 Liter ohne dieses ganze Spritspargedöns.
Und dafür muss ich mich beim Z4 schon sehr zurückhalten.
 
Das liegt mehr am Fahrstil als an moderner Technologie.
...

...stimmt - der eigene Fahrstil ist DER ausschlaggebende Faktor beim Spritverbrauch. Aber ruhiger und gleichmäßig vorausschauend gefahren ist es auch beim M40i kein großes Problem einen Tankdurchschnitt von realen 7,1 l/100km zu fahren.

Aber dieses Fahrzeug ist nicht wirklich zum Sprit sparen da und verführt halt immer zu kurzen Zwischenspurts, schnelleren Kurvenfahrten, usw. - auch wenn man NICHT auf flotter Spaßfahrt unterwegs ist. Ich achte da wenig darauf und "Zurückhaltung" ist diesbezüglich nicht so mein Ding... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieder zurück zum Thema: noch habe ich heute nichts gemacht mit dem G29 - aber um 16 Uhr geht's zu wwmotorsport. Habe einen Termin beim Wolfgang Weber zum KW v3 mit Schmickler Stabi Einbau und dann zur Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, das wird ebenso genial, wie das schon beim Z4M war (obwohl der G29 dies für den Alltag eigentlich gar nicht nötig hätte). :D

Abgeholt wird der Zetti dann wieder am 01.04.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten