"Das hat mich heute gefreut"

Auch ich kann jetzt zwei Termine melden. Mitte April und Ende Mai. :) :-)

Was das Nichtimpfen bzgl. Krebs usw. betrifft, es wird nicht geimpft wenn der Körper in einer Phase mit geringen Immunsystem ist. z.B. nach einer Chemo. Die Immunantwort wäre zu gering und die Impfung hätte keine (kaum) Wirkung. Auch kann ein erhöhtes Komplikationsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Bei einer Stammzellentransplantation wird frühestens nach 6 Monaten geimpft und auch die Kinderimpfungen, die dann alle neu gemacht werden müssen, macht man 6-24 Monate nach der Transplantation.
 
Man wartet nicht auf seine Impfung, sondern agiert aktiv. Das können auch Kinder für Ihre Eltern erledigen.
Passiv warten ist immer eine falsche Strategie.

Ich habe mich an den Ratschlag von unserem Impfportal gehalten, habe das erst am Ostersonntag gelesen und mich da dann reingeklickt. Am Ostermontag morgen habe ich dann die SMS bekommen, dass ein Termin vorhanden wäre. Ich bin 66 und als nahe Kontaktperson zu einer Schwangeren in Gruppe 2. Mein Mann ohne diese Priorisierung hat noch nichts bekommen.
Aber der Impfstoff AZ ist nicht ohne. Mich schmeißt es seit gestern abend ganz schön rum. Fieber, Schüttelfrost und extrem starke Kopfschmerzen mit leichter Übelkeit, Gliederschmerzen. Ipoprufen 800 helfen immer nur kurz. Ich hoffe morgen ist der Spuk vorbei. Meine Tante hat Biontech bekommen und hatte keinerlei Beschwerden. Ende Juni bekomme ich die zweite Impfung, mir graut schon jetzt davor.

1617799152860.png
Allerdings gibt es dann auch solche Fälle und glücklich der der dann Vorort ist.

Ich denke aber auch dass das Impfportal Nürnberg außerordentlich Impfstoff erhalten hat, denn ich habe mich da gestern mit einigen unterhalten und die haben auch alle ganz kurzfristig einen Termin erhalten, sogar teilweise so, dass sie innerhalb von zwei Stunden am Ostermontag im Impfzentrum hätten sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich an den Ratschlag von unserem Impfportal gehalten, habe das erst am Ostersonntag gelesen und mich da dann reingeklickt. Am Ostermontag morgen habe ich dann die SMS bekommen, dass ein Termin vorhanden wäre. Ich bin 66 und als nahe Kontaktperson zu einer Schwangeren in Gruppe 2. Mein Mann ohne diese Priorisierung hat noch nichts bekommen.
Aber der Impfstoff AZ ist nicht ohne. Mich schmeißt es seit gestern abend ganz schön rum. Fieber, Schüttelfrost und extrem starke Kopfschmerzen mit leichter Übelkeit, Gliederschmerzen. Ipoprufen 800 helfen immer nur kurz. Ich hoffe morgen ist der Spuk vorbei. Meine Tante hat Biontech bekommen und hatte keinerlei Beschwerden. Ende Juni bekomme ich die zweite Impfung, mir graut schon jetzt davor.

Anhang anzeigen 489527
Allerdings gibt es dann auch solche Fälle und glücklich der der dann Vorort ist.

Ich denke aber auch dass das Impfportal Nürnberg außerordentlich Impfstoff erhalten hat, denn ich habe mich da gestern mit einigen unterhalten und die haben auch alle ganz kurzfristig einen Termin erhalten, sogar teilweise so, dass sie innerhalb von zwei Stunden am Ostermontag im Impfzentrum hätten sein sollen.
@Roxxi mir ging es nach der Impfung am 27.03. in Roth ähnlich wir Dir. In den ersten 24h war noch alles prima und dann kamen die Nebenwirkungen ähnlich den von Dir beschriebenen Symptomen. Kopf hoch.

Da ich ja erst Jugendliche 53j alt bin 😇🤣, soll es nach derzeitigem Kenntnisstand zur zweiten Impfung wohl anderen Stoff geben, warten wir mal ab.
 
Das freut mich für Dich, eine Sorge weniger!

Ich warte derzeit noch auf eine Info.
Bis jetzt weiß ich nur, dass mein Antrag in der Bearbeitung ist, aber das auch schon in der 5. Woche...
und andere mit den gleichen medizinischen Problemen sind schon geimpft.
.ich drücke Dir die Daumen.
 
@Roxxi mir ging es nach der Impfung am 27.03. in Roth ähnlich wir Dir. In den ersten 24h war noch alles prima und dann kamen die Nebenwirkungen ähnlich den von Dir beschriebenen Symptomen. Kopf hoch.

Da ich ja erst Jugendliche 53j alt bin 😇🤣, soll es nach derzeitigem Kenntnisstand zur zweiten Impfung wohl anderen Stoff geben, warten wir mal ab.

Bei mir ging es schneller und von einem Moment auf den anderen. Gestern um 19Uhr hatten sich meine Kinder noch erkundigt wie es mir geht und da war alles in Ordnung, Impfung war gestern so gegen 8.40Uhr. Um 20Uhr ging es dann mit dem Schüttelfrost los. Gott sei Dank haben wir ein große Heizdecke die hat mir dann gut geholfen. Aber die ganze Nacht dann starke Kopfschmerzen, dann kam noch die Übelkeit, Gliederschmerzen und heute könnte ich schon den ganzen Tag nur schlafen. Na ja es soll ja ein Zeichen sein, dass die Impfung wirkt, ich sehe es daher als positiv an und freue mich darüber um den Threadthema wieder gerecht zu werden.
 
Bei mir ging es schneller und von einem Moment auf den anderen. Gestern um 19Uhr hatten sich meine Kinder noch erkundigt wie es mir geht und da war alles in Ordnung, Impfung war gestern so gegen 8.40Uhr. Um 20Uhr ging es dann mit dem Schüttelfrost los. Gott sei Dank haben wir ein große Heizdecke die hat mir dann gut geholfen. Aber die ganze Nacht dann starke Kopfschmerzen, dann kam noch die Übelkeit, Gliederschmerzen und heute könnte ich schon den ganzen Tag nur schlafen. Na ja es soll ja ein Zeichen sein, dass die Impfung wirkt, ich sehe es daher als positiv an und freue mich darüber um den Threadthema wieder gerecht zu werden.
Moin Moin

Bekannte welche schon geimpft worden sind,hatte auch deine Symptome.

Der mit AZ hatte Probleme bei der ersten Impfung,der mit Biontec bei der Zweiten.

Es gleicht sich schon aus. ;)

gruß
Karsten
 
Bei mir ging es schneller und von einem Moment auf den anderen. Gestern um 19Uhr hatten sich meine Kinder noch erkundigt wie es mir geht und da war alles in Ordnung, Impfung war gestern so gegen 8.40Uhr. Um 20Uhr ging es dann mit dem Schüttelfrost los. Gott sei Dank haben wir ein große Heizdecke die hat mir dann gut geholfen. Aber die ganze Nacht dann starke Kopfschmerzen, dann kam noch die Übelkeit, Gliederschmerzen und heute könnte ich schon den ganzen Tag nur schlafen. Na ja es soll ja ein Zeichen sein, dass die Impfung wirkt, ich sehe es daher als positiv an und freue mich darüber um den Threadthema wieder gerecht zu werden.

Wenn die Kopfschmerzen anhalten, würde ich dringend den Arzt aufsuchen. Gerade nach einer Astra Zeneca Impfung. Stichwort Hirnvenenthrombose.

Will dir keine Angst machen, aber in dem Fall wäre Vorsicht besser als Nachsicht
 
Meine Mutter war Dienstag beim Arzt. Heute war dann das Rezept im Briefkasten und sie konnte danach die Termine ausmachen.
Der erste Doppeltermin ist am 14.04. innerhalb von 10 Minuten für beide Eltern. Der zweite Termin dann Ende Mai, innerhalb von 45 Minuten für beide.
Geimpft wird mit Moderna.
SUPER!
 
Mal eine Frage zum Thema -
Mein Vater ist von Jahrgang 42 und muss auf seine Impfung warten weil erst der 41er Jahrgang an der Reihe ist.
Aber es werden doch schon Leute über 60 mit AstraZeneca geimpft, was verstehe ich daran nicht?
Meine Oma mit 96 ist vor 3 Wochen das 2.mal geimpft worden.
Meine Vater 78 und meine Mutter 73 noch gar nicht.
Alle 3 wohnen im gleichen Haus, zwar getrennte Wohnungen aber man schaut auf den anderen.
Das sind so Dinge, die ich nicht verstehen kann, wenn ich lesen muss, dass nun schon unter 60jährige geimpft werden.
Da bin ich mit meinen 54 wohl erst 2029 dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation!
Da bin ich jetzt mal gespannt ob du auch Nebenwirkungen bekommst.
Bei mir ist der Spuk jetzt vorbei und ich hoffe es bleibt so, nur der Oberarm schmerzt noch.

Da es einem zwar freut jetzt geimpft zu sein, werde ich meine Erfahrungen aber mehr bei dem Thread "Corona Impfung" im Cafe weiter mitteilen, da ist es nicht mehr OT.
 
Mal eine absolut ernsthafte Frage:
Wie bekommt man heraus, ob man eventuell unbemerkt (Ohne große Symptome) schon infiziert war?
 
Verbindlich wird das wohl schwierig soweit ich weiß. Man könnte einen Antikörper oder Antigen Test machen. Dabei werden deine Antikörper gemessen. Da der Wert aber nach einigen Wochen (der Infektion) wieder sinkt , ist das nicht so aussagekräftig soweit ich das gehört/gelesen hab. (Die Antikörper sind nicht die einzigen Zellen der Immunabwehr)
 
Ich denke den muss man auch immer selbst bezahlen.


Keine Kostenübernahme ohne Symptome​

Ein Antikörper-Test ohne direkten zeitlichen Bezug zu COVID-19-Symptomen beispielsweise zur Prüfung einer Immunität zahlen die Krankenkassen nicht. Die Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vom 09.06.2020 begründet dies damit, dass nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft noch ungeklärt sei, inwieweit ein Nachweis von Antikörpern eine Immunität belegt.
Quelle: Übernimmt die TK auch die Kosten für einen Corona-Antikörpertest? | Die Techniker
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation!
Da bin ich jetzt mal gespannt ob du auch Nebenwirkungen bekommst.
Bei mir ist der Spuk jetzt vorbei und ich hoffe es bleibt so, nur der Oberarm schmerzt noch.

Da es einem zwar freut jetzt geimpft zu sein, werde ich meine Erfahrungen aber mehr bei dem Thread "Corona Impfung" im Cafe weiter mitteilen, da ist es nicht mehr OT.

Oh das geht ja da gar nicht mehr. Aus mir unerklärlichen Gründen wurde das Thema dort geschlossen, obwohl es ja gerade im Cafe viele Themen gibt die mit einem Roadster nichts zu tun haben und die Impferfahrungen jetzt genau dazu passen würden. Im Januar wurde ja noch nichtmal geimpft bzw. nur sehr wenig. Machen wir halt dann OT-mäßig hier weiter.
 
Verbindlich wird das wohl schwierig soweit ich weiß. Man könnte einen Antikörper oder Antigen Test machen. Dabei werden deine Antikörper gemessen. Da der Wert aber nach einigen Wochen (der Infektion) wieder sinkt , ist das nicht so aussagekräftig soweit ich das gehört/gelesen hab. (Die Antikörper sind nicht die einzigen Zellen der Immunabwehr)

So ein Test soll bei meinem Hausarzt 60 Euro kosten.

Eine Bekannte, die bis vor etwa 6 Monaten an Corona erkrankt war (und massivste Probleme hatte), hat diesen Test aktuell durchführen lassen.
Sie hatte sehr viele Antikörper und man hat ihr von einer Impfung abgeraten und auch für nicht notwendig gehalten.
Da war also nicht so sehr viel abgesunken.
 
dann kamen die Nebenwirkungen ähnlich den von Dir beschriebenen Symptomen. Kopf hoch.
Das sind keine Nebenwirkungen, sondern Impfwirkungen. Unangenehm, aber sie zeigen dass der Körper reagiert und die Immunantwort bildet. Das ist eher ein gutes Zeichen.
Gratuliere Euch zu Eurer Immunisierung. :t
 
Zurück
Oben Unten