Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Also ich habe nur Probleme mit der App My BMW. Bei der Erstinstallation war alles O.k. die ersten drei Monate. Jetzt wo ich viel unterwegs bin, zick die App regelmäßig, einmal funktioniert sie wieder einwandfrei, dann tagelang nicht. Wenn das so weiter geht, werde ich sie entfernen.
Ein Anruf bei der Kundenbetr. brachte eine kurzfristige Besserung, aber leider keine dauerhafte.

Du hast doch ein iPhone oder?
Außer das man manchmal die Logindaten wieder eingeben muss, hatte ich noch nie Problem damit. Ich verwende ein iPhone X mit IOS 14.4.2
Auf meinem Vorgängersmartphone einem Samsung Galaxy J5 (2016) funktioniert allerdings nur die Connected App, aber auch diese immer fehlerfrei.
Leider ist aber die App im Gegensatz zu den von anderen Herstellern immer noch sehr spärlich ausgestattet. Hoffentlich ändert sich das dann mit der Zeit.
 
Du hast doch ein iPhone oder?
Außer das man manchmal die Logindaten wieder eingeben muss, hatte ich noch nie Problem damit. Ich verwende ein iPhone X mit IOS 14.4.2
Auf meinem Vorgängersmartphone einem Samsung Galaxy J5 (2016) funktioniert allerdings nur die Connected App, aber auch diese immer fehlerfrei.
Leider ist aber die App im Gegensatz zu den von anderen Herstellern immer noch sehr spärlich ausgestattet. Hoffentlich ändert sich das dann mit der Zeit.
Ja ich habe das iPhon 11pro und auch 14.4.2 aber ich habe laufend Schwierigkeiten mit dieser App, wie schon geschrieben, wenn das nicht bald Störungsfrei läuft, deaktiviere ich das Ganze. Weil auf eine App, die nur ab und zu störungsfrei läuft da kann ich verzichten.
 
Ja ich habe das iPhon 11pro und auch 14.4.2 aber ich habe laufend Schwierigkeiten mit dieser App, wie schon geschrieben, wenn das nicht bald Störungsfrei läuft, deaktiviere ich das Ganze. Weil auf eine App, die nur ab und zu störungsfrei läuft da kann ich verzichten.

Albert, die App (eigentlich beide Apps - die alte und die neue) funktionieren bei mir seit langer Zeit völlig problemlos. Eventuell mal entkoppeln und neu einrichten.
 
Evtl. mal prüfen, ob das Passwort noch stimmt. Es läuft derzeit eine Zwangsumstellung auf BMW-ID. Wenn Du die mal eingerichtet hast - und sei es von einigen Jahren - nur um eine Konfiguration von bmw.de zu speichern, wird mit diesem Passwort ungefragt überschrieben. Ach ja, die Klarnamen für Connected-Profile sind auch weg, es gilt nur noch die hinterlegte eMail-Adresse.
 
Ich habe im Moment beide Apps auch auf dem iPad, auf dem Samsung Tablet und auch auf dem PC Win10 soweit möglich bzw. dort auch in einem Androidsimulator Bluestacks laufen. Interessenhalber habe ich das im Herbst eben mal auf allen verfügbaren Geräten installiert und auch schon öfter gestartet und hatte noch bei keinem System irgendwelche Probleme. Ich bin da immer gerne mal am Austesten, bin das von der Uni her noch so gewohnt, da musste ich mich als Adminstrator mit Allem auskennen.
 
Ich werde mal einen Versuch machen, wenns dann nicht Störungsfrei läuft, wir das Ganze deinstalliert
Jetzt weiß ich warum die MyBMW App nicht geht bei mir, vom 2.4. - 5.4. kommt es zu Betriebsstörungen habe ich gerade auf der BMW Seite gelesen. Man sollte es später nochmals versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist gefühlt seit dem letzten Update die Speed Limit Info mangelhaft. Ortschaften werden nicht mehr erkannt und oft erscheint einfach nur Limit in Verbindung mit einem grauen Ring. Hat Jemand ne Idee?
 
Moin,
bei mir ist wohl das Halteband oder Dachstrafferband gerissen. Hatte auf der Beifahrerseite einen ca. 10cm langen Stoffetzen aus dem Dach kommend,
runterhängen. War gestern beim Freundlichen. Die haben das aufgenommen und wollen sich schnellstmöglich mit BMW in Verbindung setzen, was da zu tun ist.
Bin gespannt. Ist das Problem hier bekannt?
 
Moin,
bei mir ist wohl das Halteband oder Dachstrafferband gerissen. Hatte auf der Beifahrerseite einen ca. 10cm langen Stoffetzen aus dem Dach kommend,
runterhängen. War gestern beim Freundlichen. Die haben das aufgenommen und wollen sich schnellstmöglich mit BMW in Verbindung setzen, was da zu tun ist.
Bin gespannt. Ist das Problem hier bekannt?
Bei einem war das Band auch gerissen der bekam ein neues Verdeck, zumindest hatte er das geschrieben. Ich habe mir das auch angesehen, das sieht nicht gerade so aus, als ob es länger hält. Bin ja gespannt was dann bei deinem gemacht wird.
 
Bei einem war das Band auch gerissen der bekam ein neues Verdeck, zumindest hatte er das geschrieben. Ich habe mir das auch angesehen, das sieht nicht gerade so aus, als ob es länger hält. Bin ja gespannt was dann bei deinem gemacht wird.
Oops, neues Verdeck? Naja, von mir aus. Solange ich das nicht bezahlen muss, mir egal ;)
Werde mich auf jeden Fall melden, wie es weitergeht.
Danke für die Info, Aljubo.
 
Ja gern, für sowas ist das Forum ja da, ich bin gespannt wie lange es bei meinem hält
 
Wegen einem gerissenen „Verdeckband“ ist aber kein komplett neues Verdeck nötig.
Da muss dann noch was anderes gewesen sein…?!
 
Das war @Chaton
Hier

hat er selbst was dazu geschrieben. Vielleicht kann er selbst noch was dazu sagen?
 
Hier habe ich noch was dazu gefunden mit Bild
 
Wegen einem gerissenen „Verdeckband“ ist aber kein komplett neues Verdeck nötig.
Da muss dann noch was anderes gewesen sein…?!
Doch so ist es

@Chaton schrieb am 14 Dezember 2019


Update zum Verdeck:

Ich bekomme ein neues Verdeck. Problem ist nur, dass man dazu ein Monatgekit benötigt. Dieser ist im Moment in Deutschland nicht verfügbar (wahrscheinlich Ende des Jahre :thumbsdown: ist das nicht eigentlich jetzt?)
Aber, das Verdeck ist verfügbar - damit hätte ich nicht gerechnet. Mal gespannt, wann ich einen Termin zur Montage bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ich konnte mich noch an seinen Bericht erinnern, weil sich das Ganze erst nach einigen Wochen erledigt hatte mit dem neuen Verdeck.
 
Moin,
finde es auch heftig, wegen so einem kleinen Stückchen Stoff gleich ein neues Verdeck zu bekommen. Mir ist da garnicht wohl dabei.
Was ist, wenn es dann nicht dicht ist? Neverending Story? Ich hoffe doch noch auf eine einfachere Lösung. Was könnte denn schlimmstenfalls
passieren, wenn man dieses Halteband ganz weglassen würde?
Falls ich bis Freitag keine Antwort vom Freundlichen bekomme, rufe ich dort an...
 
Ist das denn ein generelles Problem mit dem Verdeckband, wenn schon mehrere Leute betroffen sind? Oder betrifft das vllt. nur ein bestimmtes Baujahr?
 
Ist das denn ein generelles Problem mit dem Verdeckband, wenn schon mehrere Leute betroffen sind? Oder betrifft das vllt. nur ein bestimmtes Baujahr?
Habe hier noch nicht viel darüber gelesen. Meiner ist von 2/19. Hat grad' mal 8500km runter. Ansonsten voll zufrieden mit dem Zetti.
 
Ich habe mir das bei meinem mal genauer angesehen, auch da habe ich die Befürchtung, dass das Band nicht sehr lange hält, denn es scheuert stark und daher ist die Gefahr des reißens schon zu befürchten.
Es wäre ja mal interessant von Usern zu hören, die ihren Z4 schon länger haben wie es da aussieht.

Auch würde mich interessieren, welche Funktion das Ding hat. Wenn es reißt und man schneidet den Rest einfach ab, ob das die Funktion einschränkt.
 
Bei mir ist gefühlt seit dem letzten Update die Speed Limit Info mangelhaft. Ortschaften werden nicht mehr erkannt und oft erscheint einfach nur Limit in Verbindung mit einem grauen Ring. Hat Jemand ne Idee?
Das passiert, wenn das Navi aus irgendeinem Grund nicht richtig arbeitet. Bei mir lag es an einem gescheiterten Kartenupdate über USB-Stick.
 
Ich habe mir das bei meinem mal genauer angesehen, auch da habe ich die Befürchtung, dass das Band nicht sehr lange hält, denn es scheuert stark und daher ist die Gefahr des reißens schon zu befürchten.
Es wäre ja mal interessant von Usern zu hören, die ihren Z4 schon länger haben wie es da aussieht.

Auch würde mich interessieren, welche Funktion das Ding hat. Wenn es reißt und man schneidet den Rest einfach ab, ob das die Funktion einschränkt.
Wo sitzt das Band denn, gibt es ein Foto?
 
Zurück
Oben Unten