Corvette C8 2020

Beim Dodge Händler in Potsdam steht jetzt auch eine C8. Wirkt live doch recht breit und flach.(Völlig anders als auf Bildern)

Wirklich top ist das Interieur und die Sitzposition :t was mich stört, ist das Felgendesign (subjektiv) und vor allem wie verloren die Rad/Reifen Kombi am Auto aussieht.
Passt irgendwie nicht zum Gesamtbild.

IMG_1207.jpg
 
Volle Zustimmung. :t

Hinsichtlich der Felgen und Reifen darf nicht vergessen werden, dass es sich bei der Stingray um das Einstiegsmodell handelt. Die Stingray hat in dieser Hinsicht immer schon "Luft nach oben" gelassen. Das wirkt nun nur etwas deplatziert, weil bereits das Grundmodell mit sportlichem Chassis daherkommt.

Die Z06 und die anderen Varianten werden (u.a.) in Bezug auf die Reifenbreite ordentlich einen drauflegen. :w

Was (mir) zudem noch fehlt ist die Information, ob man das Serien-Fahrwerk runterschrauben kann.

Schön bei der o.a. C8: Die Carbon-Details. :t
 
... Dieser Wagen steht seit kurzem wohl in Potsdam beim Autohaus Köhler ...
Auffällig ist das Fehlen des Kennzeichens beim fahrenden Fahrzeug. Es muss wohl (leider) bezweifelt werden, dass das Autohaus eine ordentliche Zulassung der C8 geschafft hat. :unsure:
 
Ich trage hier mal Aussagen aus einem anderen Forum weiter, wonach das EU-Modell der C8 nicht an die Leistungsdaten des US-Modells herankommen wird - Partikelfilter sei Dank:
Von 502 PS auf 475 PS, 613 statt 637 Nm, 3,5s statt 3s 0-100 km/h.

Tim
 
Ich trage hier mal Aussagen aus einem anderen Forum weiter, wonach das EU-Modell der C8 nicht an die Leistungsdaten des US-Modells herankommen wird - Partikelfilter sei Dank:
Von 502 PS auf 475 PS, 613 statt 637 Nm, 3,5s statt 3s 0-100 km/h.

Tim
...ganz ehrlich - selbst wenn es sich so verhält, geht die Welt damit nicht unter. Die Daten sind so wie sie sind immer noch top und das Gesamtpaket C8 mehr als überzeugend. Ausserdem kommen ja auch noch die stärkeren Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir es ab. Immerhin handelt es sich um einen Saugmotor, zudem mit ordentlich Hubraum.
 
"... besser ..." als? Besser als derselbe Motor ohne OPF sicher nicht. Besser als ein BMW-Turbomotor sicherlich. ;)

Du hattest ja auf den G29 angespielt. Ggf. habe ich dich aber auch falsch verstanden.
 
Ich bin mal einen 5er mit hellen Armaturenbrett gefahren und das hat sich gruselig in der Windschutzscheibe gespiegelt.
Würde vor der Bestellung auf jeden Fall mal eine Probefahrt in der Kombi machen.
 
Ich bin mal einen 5er mit hellen Armaturenbrett gefahren und das hat sich gruselig in der Windschutzscheibe gespiegelt.
Würde vor der Bestellung auf jeden Fall mal eine Probefahrt in der Kombi machen.
Das wurde in einem Video zur C8 auch schon bemängelt, dass ein helles Armaturenbrett heftig in der Scheibe spiegelt und bei gutem Wetter recht störend sein kann.

Die derzeit bei NEFF vorhandene (US-) C8 ist bzgl. der Farbkombination übrigens genau mein Fall! :eek: :o
Dein Smiley lässt vermuten, dass das eine ironische Aussage war?

Tim
 
Ich bin mal einen 5er mit hellen Armaturenbrett gefahren und das hat sich gruselig in der Windschutzscheibe gespiegelt. ...
Ich hatte und habe mehrere Fahrzeuge mit hellem Leder im Cockpit, einschließlich Armaturenbrett. Mich stören die Spiegelungen nicht; in der Tat sollte man das aber testen, wenn man es nicht kennt.

... Dein Smiley lässt vermuten, dass das eine ironische Aussage war? ...
Nein, überhaupt nicht - ich finde die Farbkombination klasse. Der Smilie dokumentiert meinen verzweifelten Blick nach einem weiteren Garagenparkplatz. :confused:
 
Man muss die Bastelarbeiten wohl nicht zwingend gut finden, aber das Video erlaubt vielleicht eine kleine Anregung in Richtung der potenziellen Optik der stärkeren Varianten der C8: :) :-)


Die o.a. C8 liegt für ein ernsthaftes Fahren m. E. deutlich zu tief. Man kann aber recht gut sehen, dass sich das Thema der verlorenen Rädchen im Radhaus durchaus lösen lässt.
 
Zurück
Oben Unten