Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ronny, du bist immer noch herzlich in die Schweiz eingeladen. Bei uns haben die Cafés und die terassen auf.
 

Anhänge

  • 1402434C-B5B5-4713-B3DF-BC3AC2417DF9.jpeg
    1402434C-B5B5-4713-B3DF-BC3AC2417DF9.jpeg
    105,7 KB · Aufrufe: 21
  • B6386F61-1CC2-4751-BB68-45D41318134D.jpeg
    B6386F61-1CC2-4751-BB68-45D41318134D.jpeg
    82,6 KB · Aufrufe: 18
  • 6FD2496E-00A7-4E50-B908-2B57B069705A.jpeg
    6FD2496E-00A7-4E50-B908-2B57B069705A.jpeg
    93,2 KB · Aufrufe: 17
  • 5439CDDF-6703-4DD6-88B2-103864B61D1B.jpeg
    5439CDDF-6703-4DD6-88B2-103864B61D1B.jpeg
    141,9 KB · Aufrufe: 13
  • 3415C78C-E5FB-45BE-AA13-CF92DCC0E758.jpeg
    3415C78C-E5FB-45BE-AA13-CF92DCC0E758.jpeg
    149,6 KB · Aufrufe: 13
  • 348B7393-7C5C-4385-A11C-4CF8159C559B.jpeg
    348B7393-7C5C-4385-A11C-4CF8159C559B.jpeg
    55,8 KB · Aufrufe: 14
  • ABE5F169-E80D-47DC-861D-5B04AA15C4FC.jpeg
    ABE5F169-E80D-47DC-861D-5B04AA15C4FC.jpeg
    96,5 KB · Aufrufe: 14
  • E9007C5A-FA47-425A-918B-876B86B1B2F9.jpeg
    E9007C5A-FA47-425A-918B-876B86B1B2F9.jpeg
    85,2 KB · Aufrufe: 22
  • E9B42188-998C-4E08-9F2F-367B9BC19EE0.jpeg
    E9B42188-998C-4E08-9F2F-367B9BC19EE0.jpeg
    113,2 KB · Aufrufe: 14
  • BBF7EE4B-C53D-45C4-8538-8219A3FF2121.jpeg
    BBF7EE4B-C53D-45C4-8538-8219A3FF2121.jpeg
    76,2 KB · Aufrufe: 13
@STP2
Siehste.....steinalte (deine) Reifen gegen brandneue (meine) Reifen vor wie vielen Jahren bei dir?

Wenn ich nen aktuelleren,sportlichen Reifen von Dunlop,Pirelli oder Michelin nehme und mir hier den ältesten und härtesten heraussuchen und damit fahren würde,hätte ich wohl dasselbe Ergebnis im Vergleich zu euch mit Neureifen dieser Typen. ;)

@Ronny G.
Vielleicht....aber einen uralten,steinharten Pneu mit einem brandneuen,weichen Pneu gleichzusetzen und ihm dieselben Eigenschaften zuzuschreiben ist wohl nicht wirklich eine Basis für einen fairen Vergleich.Womöglich wars bei ihm noch ne RFT-Version,dann is eh schon vorbei.....

Sowas kann man einfach ned vergleichen.

In neu und ohne RFT war der Reifen jedenfalls mehr als brauchbar,sowohl was Griplevel als auch Fahrkomfort betrifft.Die 6 Runden Nordschleife waren damit etwas besser zu fahren als mit dem vorher verwendeten Falken,eben auch aufgrund der deutlich reduzierten Spurrillennachlauferei.
Wann das genau war,weiß ich wirklich nicht mehr.Der Reifen wurde 2010 vom ADAC getestet und bekam selbst von Stiftung Warentest noch zumindest ein "gut" attestiert.Wobei ich meine,das es den Reifen schon ein paar Jahre vorher gab,denn 2010 war ich nimmer besonders aktiv hinsichtlich Nordschleife.....und mit dem Bridgestone hab ich meinen E36 damals schon ein paar Runden da drübergejagt.Und eben das Jahr vorher mit den Falken,das weiß ich noch sehr gut.Und die Potenza waren deutlich besser.


Greetz

Cap
 
Das wahrscheinlich beste Radler was man für Geld kaufen kann @Ronny G. , in der Heimatstadt dieses Bieres, Kulmbach, gibt es Jährlich in der ersten Augustwoche (normalerweise) ein einwöchiges Fest auf dem Marktplatz ...

Einmal unbewusst was richtig gemacht 😁

Ronny, du bist immer noch herzlich in die Schweiz eingeladen. Bei uns haben die Cafés und die terassen auf.

Ja gerne wenn es sich ergibt melde ich mich sofort ✌

@Ronny G.
Vielleicht....aber einen uralten,steinharten Pneu mit einem brandneuen,weichen Pneu gleichzusetzen und ihm dieselben Eigenschaften zuzuschreiben ist wohl nicht wirklich eine Basis für einen fairen Vergleich.Womöglich wars bei ihm noch ne RFT-Version,dann is eh schon vorbei.....

Sowas kann man einfach ned vergleichen.
Ich glaube was Stephan sagen wollte ist wie du mit einem so alten Reifen von dem Typ überhaupt so fahren konntest während er den gleichen Reifen im neueren Zustand eher mäßig fand denke ich ;)
 
Der Zzzz hat hinten glaube ich schon in der Serie gut -2° Sturz wodurch sich die Reifen eh innen abfahren.
Lasse mich da aber gerne korrigieren falls ich was vertauscht habe.

Mit M-Fahrwerk bzw. äquivalenter Tiefe sollen es laut BMW sogar 2 Grad 50 Minuten sein. Die hat meiner hinten auch (augenscheinlich) mindestens, allerdings sind die Reifen absolut gleichmäßig abgefahren.
 
Mit M-Fahrwerk bzw. äquivalenter Tiefe sollen es laut BMW sogar 2 Grad 50 Minuten sein. Die hat meiner hinten auch (augenscheinlich) mindestens, allerdings sind die Reifen absolut gleichmäßig abgefahren.


Bei meinem waren es damals mit dem 30mm Eibach Pro Kit und(!) E46 Schlechtwegepaket:

1a.jpeg

Den 225/45/17 war das aber egal, die waren schön gleichmäßig abgefahren. :)
Eingestellt wurde damals dann irgendetwas mit 2.xx. Die 225/40/18 rauchen damit ebenfalls gleichmäßig ab. :D
Felgen waren/sind an der HA 8x17 bzw. 8x18 mit ET20.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem waren es damals mit dem 30mm Eibach Pro Kit und(!) E46 Schlechtwegepaket:

Anhang anzeigen 492856

Den 225/45/17 war das aber egal, die waren schön gleichmäßig abgefahren. :)
Eingestellt wurde damals dann irgendetwas mit 2.xx. Die 225/40/18 rauchen damit ebenfalls gleichmäßig ab. :D
Hast Du gerade die Teilenummern da:
Eibach:
SWP:
 
Passen die e36 SWP bei dem e85?
Bisher kannte ich nur die e46er Dinger.

Ich fahre die auf meinem E85, da der dank Zusatzgewicht Gasanlage hinten noch etwas tiefer kommt als "normal".
Geht nur stramm über die Knubbel der Karosserie.
Bei dem normalen E85 mit Pro Kit nicht zu empfehlen, es sei denn man steht auf Keilform. :D
 
Von einem kaputten Spiegel für 5 Euro aus den Kleinanzeigen die Platine abgelötet und meinem (bis vor Kurzem) nicht mehr automatisch abblendenden Spiegel implantiert.

Ein preiswerter Erfolg und das Spiegelgehäuse musste dafür nicht mal von der Windschutzscheibe genommen werden. Carglass® hasst diesen Trick :thumbsup:

0_IMG_20210429_192049.jpg
 
.... sagmal wie sind eigentlich die Getriebelagerböcke aus Gummi im Schuss nach der Laufzeit? Rissig, hart oder völlig wabelig?

Schreib ich dir in vier Wochen, da tausch ich die Dinger, voraussichtlich, bei mir aus. Wenn ich bis dahin die passende Teilenummer hab...
 
Zusätzliche BMW LED Lampe auf der linken Seite installiert. In der Tiefgarage sah ich mit der einen Funzel gar nichts.
 

Anhänge

  • 69B3A179-4754-481B-B7DE-051732B27726.jpeg
    69B3A179-4754-481B-B7DE-051732B27726.jpeg
    63,3 KB · Aufrufe: 86
Zusätzliche BMW LED Lampe auf der linken Seite installiert. In der Tiefgarage sah ich mit der einen Funzel gar nichts.

Ich warte nur noch auf die Lieferung der LEDs, dann bekommt der Innenraum und der Kofferraum deutlich mehr Licht.
Im Kofferraum wird es ein LED Streifen an der Unterseite des Verdeckkastens, ähnlich wie bei @Jack Blues und @bezerker
 
Zurück
Oben Unten