Verbrauche
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Dezember 2013
- Wagen
- anderer Wagen
Die Großkonzerne EON und RWE teilen sich den Strommarkt mit Hilfe der Bundesregierung in Deutschland auf. Das führt zu einem riesigen Quasi-Monopol und lässt dann die Stromkosten für jeden Einzelnen von uns weiter unangemessen steigen. Obwohl wir in Deutschland bereits mit die höchsten Stromkosten in Europa haben.
Man kann aber versuchen dagegen Einfluss zu nehmen. Also, nicht Jammern, sondern die Möglichkeit nutzen aktiv zu werden.
![]()
Schluss mit dem Strom-Monopoly!
Die Energiekonzerne E.ON und RWE wollen gemeinsame Sache machen. Dieses Strom-Monopoly bedroht die dezentrale Energiewende. Ein breites Bündnis sagt daher: #wirspielennichtmit. Jetzt WeAct-Petition unterstützen: Fairer Energiemarkt statt dominierender Großkonzerne!weact.campact.de
Eher hat ja wohl die Liberalisierung des Energiemarktes incl. Unbundling in den 90ern zu hohen Preisen geführt.
Hat mal jemand von euch PV-Betreibern eure selbst aufgewendet Zeit, Technik und Mühe in die GuV-Rechnung aufgenommen ?
Würde fairerweise dazugehören ...