Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Ist es doch oder wie erklärst du mir dass ja nur eine Anzeige wegen angeblich gefährliches Überholen bei der Polizei vorlag und 3 Monte später von der Ermittlungsrichterin und Staatsanwalt ein „illegales Rennen“ wurde?

Ich habe nochmal mit einem Betroffenen geschrieben und er schrieb mir dass sie selbst nicht wüssten warum die Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt wurden. Laut Polizei, damals bei der Aufnahme sagte diese auch dass der Vorwurf nicht so schlimm sei und es war keinerlei Rede von illegalem Rennen, daraus wurde wie geschrieben erst 3 Monate später von der Ermittlungsrichterin ein illegales Rennen.
In der Verhandlung stellte sich dann bei der Hauptzeugenbefragung, die Frage war ob er gesehen hätte dass sich die Betroffenen gegenseitig überholt oder gepusht hätten, heraus das er nichts davon gesehen hätte.
Auch wenn du es nicht hören willst aber für mich wurde aus dem Vorfall ein „illegales Rennen“ von der Ermittlungsrichterin und Staatsanwalt konstruiert Stichwort „Exempel. Nur ist der Schuss nach hinten losgegangen.

Ahja, dass sich der Überholte durch blockieren der linken Fahrbahn breit gemacht hat interessiert ja auch niemanden, auch nicht die Bedrohung des Fahrers im letzten Fahrzeug an der Kreuzung.

Übrigens könnte ich auch sagen „…das ist sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit „so“ passiert“.

Christian, es ist doch auch durchaus üblich, dass bei solchen Vorfällen auch eine Pressemeldung der Polizei, mit der Bitte um Meldung eventueller Zeugen, rausgeht (lokale Presse)

Es gab/gibt ja neben dem E86er und dem Audisten auch noch weitere 8 Zeugen, die nicht unbedingt jeden Zentimeter der beteiligten Wagen unmittelbar mitbekommen haben müssen (zb ins Bankett fahren, nicht überholen lassen wollen), die Fahrt aller Fahrzeuge als "Rennen", "Rumheizen" usw. wahrgenommen haben.

Da reicht es schon aus, dass vor dem ganzen Überholen durch die 4 Beklagten, mehrere Zeugen angeben, dass sich ein blauer lauter Porsche (jedenfalls "Sportwagen") und ein Auto mit Frittentheke und Gold-Felgen sich "sehr schnell bewegten" und dass in der Gruppe.

Die Kreisstraße führt zu dem an einigen Gehöften vorbei, evt waren da auch Wanderer, Radfahrer, Hunde-Gassi-Geher usw., diese müssen nicht zwingend die Aktion an sich mitbekommen haben, sondern haben aus ihrer Sicht das Fahren der 4 als aufällig wahrgenommen.

Edit: dann kommt eine Beschlagnahmung halt später, da die Zeugen sich ja auch NACH dem Vorfall melden, dann eine Aussage machen, der ganze Papierkram zur StA wandert, diese dann abwägt= zeitl Verzögerung nach hinten
 
Ich fasse dann mal zusammen:
- Zeugenaussagen nach "mehreren Wochen"
- Als Rennen Rumheizen "wahr genommen"
- Gold Felgen Frittentheke ist ein "Beweis für Rennen"
- fahren "als auffällig wahr genommen"

Wer jemals mit Zeugenaussagen vor Gericht zu tun hatte, was ich bei Stawa und Richterin unterstelle, dem sollte das aber nicht ausreichen, um solche schwerwiegenden Maßnahmen zu rechtfertigen. Entweder da war mehr und auch handfestere Anhaltspunkte oder aber die Fraktion der Kritiker an dieser Beschlagnahmung hat berechtigte Zweifel an diesen Maßnahmen.
 
Da hier im Landkreis Deggendorf 2018 ein tödlicher Unfall mit einem unbeteiligten, ausgelöst durch ein "Illegales Rennen" geschah, ist die Staatsanwaltschaft hier besonders aufmerksam, und wollte die Sachlage genau untersuchen. Darum die Anklage.
Brisanter Weise war hier der Hauptschuldige ein Bundespolizist, der zu 5 Jahren Haft verurteilt wurde
 
Ich fasse dann mal zusammen:
- Zeugenaussagen nach "mehreren Wochen"
- Als Rennen Rumheizen "wahr genommen"
- Gold Felgen Frittentheke ist ein "Beweis für Rennen"
- fahren "als auffällig wahr genommen"

Wer jemals mit Zeugenaussagen vor Gericht zu tun hatte, was ich bei Stawa und Richterin unterstelle, dem sollte das aber nicht ausreichen, um solche schwerwiegenden Maßnahmen zu rechtfertigen. Entweder da war mehr und auch handfestere Anhaltspunkte oder aber die Fraktion der Kritiker an dieser Beschlagnahmung hat berechtigte Zweifel an diesen Maßnahmen.


ruhig, Brauner

Ich habe niemals behauptet, dass die Maßnahmen gerechtfertigt sind oder nicht. Ich weiß nicht, was in den weiteren Angaben von 8 weiteren Zeugen stand (muss man den fragen, dessen RA dort evt. ne Auskunft bekommt = den E86er)

Und bis alle "Aussagen" aufgenommen und weitergeleitet sind dauert es eben.
Jetzt kann man davon ausgehen, dass die StA nicht nur einen Fall bearbeitet (ist wie in jedem anderen Beruf auch). Das nur zum zeitlichen Ablauf

die Wagen sind in einer Pressemitteilung aus '21 abgebildet (also vor den ganzen Maßnahmen), zwei Wagen sind für einen Außenstehenden optisch auffällig, nix weiteres habe ich geschrieben, das wäre zb eine BMW-Isetta in der Masse an heutigen gängigen Fahrzeugtypen auch (nimmt man eher wahr als zb einen Toyota Aygo), deshalb habe ich mir meinen Kommentar hierzu erlaubt.

Und die StA muss dann halt abwägen, ob man einen Deal eingehen kann (Abkürzung des Ganzen) oder das Verfahren weiterbetreiben kann (kostet ja auch Geld vom Steuerzahler), so wie es die RAs auf anderer Seite auch mit Ihren Mandanten besprechen.
 
:rolleyes:


Da hier im Landkreis Deggendorf 2018 ein tödlicher Unfall mit einem unbeteiligten, ausgelöst durch ein "Illegales Rennen" geschah, ist die Staatsanwaltschaft hier besonders aufmerksam, und wollte die Sachlage genau untersuchen. Darum die Anklage.
Brisanter Weise war hier der Hauptschuldige ein Bundespolizist, der zu 5 Jahren Haft verurteilt wurde
Also war es doch so, wie auch die Beschuldigten vermuten, dass ein Exempel statuiert werden sollte.
 
So wie ich das mitbekommen habe kannte der Fritz Meinecke die Person an der Ampel neben ihm (wohl auch ein Youtuber), er selbst war in nem RS3 unterwegs. Wenn man als Polizist sieht, wie vor einem ein RS3 an der Ampel steht mit dem Kfz daneben redet und dann zügig Wegbeschleunigt dann kann man das schon etwas nachvollziehen zumal so ein RS3 ja auch ein recht nettes Geräusch abgibt.
Die ganze Geschichte wird sich bestimmt spätestens gerichtlich klären. Ich find es nur schade, dass der Polizist wohl null Interesse an einem Austausch und ggf Ergründung der Sachlage hatte und laut Fritz auf Durchzug geschalten hat und das jetzt unbedingt durchziehen wollte.
Ihm wurde wohl auch keine Möglichkeit gegeben sich zu erklären etc. somit ist das ganze schon recht Grenzwertig für mich (der absolut null Ahnung von juristischen Dingen hat) aber wohl dennoch rechtens und nachvollziehbar der Polizei.
 
:rolleyes:



Also war es doch so, wie auch die Beschuldigten vermuten, dass ein Exempel statuiert werden sollte.
Ich will es nicht unbedingt Exempel nennen, aber hier ist ein unheimlicher öffentlicher Druck, eben auch durch Medien dahinter und hinter der Staatsanwaltschaft verbergen sich halt auch Menschen, die wollen natürlich unter dem Druck nichts falsch machen oder unversucht lassen.
Ist halt so meine Einschätzung.
 
Ich will es nicht unbedingt Exempel nennen, aber hier ist ein unheimlicher öffentlicher Druck, eben auch durch Medien dahinter und hinter der Staatsanwaltschaft verbergen sich halt auch Menschen, die wollen natürlich unter dem Druck nichts falsch machen oder unversucht lassen.
Ist halt so meine Einschätzung.
Als Ergänzung:
Und nicht nur wegen dem Unfall 2018, sondern auch wegen der Tuner Szene die in DEG teilweise ausartet ist die Polizei empfindsam demgegenüber.
 
So wie ich das mitbekommen habe kannte der Fritz Meinecke die Person an der Ampel neben ihm (wohl auch ein Youtuber), er selbst war in nem RS3 unterwegs. Wenn man als Polizist sieht, wie vor einem ein RS3 an der Ampel steht mit dem Kfz daneben redet und dann zügig Wegbeschleunigt dann kann man das schon etwas nachvollziehen zumal so ein RS3 ja auch ein recht nettes Geräusch abgibt.
Die ganze Geschichte wird sich bestimmt spätestens gerichtlich klären. Ich find es nur schade, dass der Polizist wohl null Interesse an einem Austausch und ggf Ergründung der Sachlage hatte und laut Fritz auf Durchzug geschalten hat und das jetzt unbedingt durchziehen wollte.
Wenn man ständig von morgens bis abends mit solchen Typen zu tun hat hätte ich auch keine Lust da noch rumzudiskutieren.
 
:rolleyes:



Also war es doch so, wie auch die Beschuldigten vermuten, dass ein Exempel statuiert werden sollte.
Eben nicht! Aufgrund eines tödlichen Unfalles im Jahr 2018 (Nachweis der Quelle steht allerdings aus) war die Staatsanwaltschaft sensibilisiert.

Ich kann dies sehr gut nachvollziehen, da mein ausführlicher Beitrag weiter oben eben genau darauf abzielte: ich fuhr seinerzeit sehr vorsichtig an einer Einmündung (keine Kreuzung, wie ich schrieb), da dort wenige Monate vorher ein Radfahrer mehrere hundert Meter weit von einem Fahrzeug mitgeschleift und getötet wurde. Heute ist die Einmündung durch eine Lichtsignalanlage "entschärft", seine Meinung kann sich jeder dazu machen. Ich fuhr zunächst am ZDF vorbei, wo neben mir auf der Beschleunigungsspur ein A6 Avant sehr zügig einfädelte, aber eben hinter mir - was ich heute anders sehe - damals blieb ich stur bei meinen 100 km/h, die dort erlaubt sind, heute würde ich kurz vom Gas gehen, damit es der eilige Habende (er musste schließlich wieder abbremsen, als er hinter mir einfädelte) eilig haben kann...Hätte, hätte Fahrradkette...wahrscheinlich wären wir uns dann niemals in die Quere gekommen, als ich zunächst an einem Kreiselausgang voll im 2. Gang beschleunigte (weil der Z4 damals noch kein Jahr alt war und ich ihn gerne ausreizen wollte) um dann an der übernächsten Straßenkreuzung bzw. -einmündung auf 70 abzubremsen, und zwar nicht abrupt, sondern in dem ich mehrmals zurückschaltete...

Das mit dem Bundespolizisten, mit Verlaub, passt ja wieder voll ins "Klischee", um dich, @AirKlaus zu zitieren, wobei ich nicht nachvollziehen kann, was dich an meinen Ausführungen so sehr belustigt. Ich hatte mich auf deine erste Reaktion nur gemeldet, um mitzuteilen, dass es 14 Jahre her war, sonst nichts weiter. Also keine Rechtfertigung o.ä. meinerseits.

Es gibt offensichtlich Menschen, die aus ihrem Fehlverhalten lernen und andere, die meinen, es seien immer die anderen Schuld (und natürlich viele dazwischen, da es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt :whistle:)
 
Wenn man ständig von morgens bis abends mit solchen Typen zu tun hat hätte ich auch keine Lust da noch rumzudiskutieren.
Ich würde mich ja fragen wie es dir gehen würde wenn das dir passiert. Bist du noch nie an ner Ampel zügig losgefahren? Hast du dich noch nie in einer fremden Stadt mal in die falsche Spur eingeordnet?
Und dann wirst du als Teilnehmer eines illegalen Straßen Rennens abgestempelt und hast nicht einmal die Chance dich zu erklären, weil du ja einer der Typen bist mit denen die Polizei von morgens bis abends zu tun hat. Ich denke als guter Polizist sollte man nicht vorverurteilen und sich jeder Sachlage objektiv annehmen, à la 'dein Freund und Helfer'.
 
... Also war es doch so, wie auch die Beschuldigten vermuten, dass ein Exempel statuiert werden sollte.
Nein - eine solche Unterstellung lässt sich aus der o.a. Information überhaupt nicht ableiten. Lediglich ist das eine weitere haltlose Mutmaßung ins Blaue.

Sondern kurz und einfach gesagt ist es so, dass im Fall eines hohen öffentliches "Drucks" - eher ist gemeint das öffentliche Interesse - tendenziell sehr sorgfältig und umfassend, aber auch besonders vorsichtig ermittelt wird. Denn wenn dabei etwaig bei Polizei oder StA Fehler gemacht werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch diese Fehler publik werden.


Alles in allem ist es aber in erster Linie so, dass auf den bisher 15 Seiten dieses Freds zahlreiche gute und richtige Hinweise gegeben wurden von mehreren Personen, die von der Sache etwas verstehen. Beispielsweise hier, in diesem einzigen Beitrag ...
... Im Posting #1 wurde doch der Artikel verlinkt: Der Vorfall hat sich im Mai ereignet, erst im August wurden die Führerscheine durch das Amtsgericht Deggendorf beschlagnahmt. Also keine Beschlagnahme durch die Staatsanwaltschaft oder gar lediglich durch die Polizei. Was in der Zwischenzeit geschehen ist, weiß hier niemand. Jedenfalls hatten alle Beteiligten bis dahin ausreichend Gelegenheit, sich zur Sache zu äußern.

Woher willst Du denn wissen, dass alleine die Aussage eines Zeugen zu der Beschlagnahme geführt hat? Du hast doch mitbekommen, dass noch 8 weitere Zeugen bekannt waren. Jedenfalls: Der Inhalt der Akte, die dem Amtsgericht zur Entscheidung auf dem Tisch gelegen hat, ist hier allen unbekannt. Also ist die Angelegenheit auch nicht dazu geeignet, irgendwelche allgemein gültigen Schlüsse zu ziehen ...
... wurden schon derart viele hilfreiche Hinweise gegeben, dass die Angelegenheit damit erledigt sein sollte - oder jedenfalls die Diskussion in der richtigen Richtung.

Aber all diese Anmerkungen, Hinweise und Korrekturen ändern offensichtlich nichts daran, dass ein paar Diskussionsteilnehmer hier auf Biegen und Brechen ihre weithin absurden Behauptungen, Theorien und Befürchtungen ausleben möchten, und das bei maximaler Beratungsresistenz und einer Lernkurve nahe am Nullpunkt. Unter diesen Prämissen macht es einfach keinen Sinn, hier noch irgendwelche Hinweise zu geben, und das auch noch wieder und immer wieder. So etwas ist einfach nur nervig.

Bleibt ihr doch einfach weiterhin bei euren Auffassungen, egal wie falsch sie auch sind. Die Welt geht davon nicht unter, und vielleicht führt die ungerechtfertigte Panik vor fürchterlichen, "einfach mal so" ergriffenen polizeilichen Aktionen ja zu einer für Dritte angenehmeren Fahrweise.

Dann wäre, letzten Endes, ja doch noch etwas gewonnen. :whistle:
 
...............

Das mit dem Bundespolizisten, mit Verlaub, passt ja wieder voll ins "Klischee", um dich, @AirKlaus zu zitieren, wobei ich nicht nachvollziehen kann, was dich an meinen Ausführungen so sehr belustigt. Ich hatte mich auf deine erste Reaktion nur gemeldet, um mitzuteilen, dass es 14 Jahre her war, sonst nichts weiter. Also keine Rechtfertigung o.ä. meinerseits.

Es gibt offensichtlich Menschen, die aus ihrem Fehlverhalten lernen und andere, die meinen, es seien immer die anderen Schuld (und natürlich viele dazwischen, da es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt :whistle:)

Deine Ausführungen haben mich nicht belustigt. Eher war ich überrascht aus welchem Blickwinkel Du Dein eigenes provokantes Verhalten verharmlost.
Vielmehr gab es ein :t dafür, dass Du das heute aus einer gewissen Distanz sehr viel gelassener angehen würdest.

Wenn dem nicht so ist, dann nehme ich meinen smily :t natürlich zurück und frage mich ob Du Dich tatsächlich bezüglich dieses Verhalten weiterentwickelt hast.
 
Deine Ausführungen haben mich nicht belustigt. Eher war ich überrascht aus welchem Blickwinkel Du Dein eigenes provokantes Verhalten verharmlost.
Vielmehr gab es ein :t dafür, dass Du das heute aus einer gewissen Distanz sehr viel gelassener angehen würdest.

Wenn dem nicht so ist, dann nehme ich meinen smily :t natürlich zurück und frage mich ob Du Dich tatsächlich bezüglich dieses Verhalten weiterentwickelt hast.
Dann ist alles klar, Texte, zumal wenn sie in Prosa verfasst sind, können auch fehlinterpretiert werden;). Ich behaupte übrigens von mir nicht, dass ich unfehlbar bin, alleine nur, dass ich meine Lehren ziehe aus Erfahrungen. Und meine wesentliche Erfahrung ist, seitdem ich den Z4 fahre, dass, egal ob ich defensiv oder offensiv (wo sind die genauen Grenzen?) unterwegs bin, irgendjemand sich auf den Schlips oder die Birkenstocks oder was auch immer getreten fühlt. Ich versuche lediglich, soweit es geht, nicht provokativ zu erscheinen, was, wie gesagt, alleine durch das äußere Erscheinungsbild und die Akustik des Z4 schwierig ist.

Du brauchst nix zurückzunehmen, passt schon:thumbsup:
 
Ich würde mich ja fragen wie es dir gehen würde wenn das dir passiert. Bist du noch nie an ner Ampel zügig losgefahren? Hast du dich noch nie in einer fremden Stadt mal in die falsche Spur eingeordnet?
Und dann wirst du als Teilnehmer eines illegalen Straßen Rennens abgestempelt und hast nicht einmal die Chance dich zu erklären, weil du ja einer der Typen bist mit denen die Polizei von morgens bis abends zu tun hat. Ich denke als guter Polizist sollte man nicht vorverurteilen und sich jeder Sachlage objektiv annehmen, à la 'dein Freund und Helfer'.
Is klar, der Typ redet vorher an der Ampel noch mit seinem Duellanten(warum fragt er ihn da eigentlich nicht „wärst du so freundlich mich auf die rechte Spur zu lassen? Ich habe mich aus Versehen falsch eingeordnet.“), als er angehalten wird hat er nichts besseres zu tun als den Polizisten penetrant nach seiner Dienstnummer zu fragen und damit noch zu signalisieren „Ich bin hier der Oberschlaue und du ein kleines Würstchen“.
Der Polizist hat doch gesagt er hat alles mit einer Dashcam aufgezeichnet, da wird sich die Geschichte vor Gericht schon klären.
Hier der Polizei zu unterstellen sie würde willkürlich und grundlos Autos und Führerscheine beschlagnahmen ist völlig haltlos. Ich habe im Verkehr schon oft genug mit der Polizei zu tun gehabt und war dabei auch durchaus „schuldig“. Mit einem vernünftigen Umgang mit der Polizei lässt sich einiges(wenn auch nicht alles)entschärfen.
 
Is klar, der Typ redet vorher an der Ampel noch mit seinem Duellanten(warum fragt er ihn da eigentlich nicht „wärst du so freundlich mich auf die rechte Spur zu lassen? Ich habe mich aus Versehen falsch eingeordnet.“), als er angehalten wird hat er nichts besseres zu tun als den Polizisten penetrant nach seiner Dienstnummer zu fragen und damit noch zu signalisieren „Ich bin hier der Oberschlaue und du ein kleines Würstchen“.
Der Polizist hat doch gesagt er hat alles mit einer Dashcam aufgezeichnet, da wird sich die Geschichte vor Gericht schon klären.
Hier der Polizei zu unterstellen sie würde willkürlich und grundlos Autos und Führerscheine beschlagnahmen ist völlig haltlos. Ich habe im Verkehr schon oft genug mit der Polizei zu tun gehabt und war dabei auch durchaus „schuldig“. Mit einem vernünftigen Umgang mit der Polizei lässt sich einiges(wenn auch nicht alles)entschärfen.
Dass du direkt ‚Duellant‘ schreibst zeigt ja schon recht deutlich deine Haltung zur Sache.
Den Polizisten nach seiner Dienstnummer zu fragen ist rechtens, ich sehe keine Grundlage woher du annimmst, dass dies penetrant war oder wie du darauf kommst er würde sich als Oberschlauer hinstellen und die Polizisten als kleine Würstchen? Für mich kam er eher ruhig und entspannt rüber. Im Video selbst sagt er nichts im Bezug zu willkürlich etc. er nimmt im Gegenteil die Polizei generell in Schutz, da viele feindliche Kommentare in der Community aufkamen. Ich selbst habe in meinem Beitrag auch gesagt, dass ich das aus Sichten der Polizei nachvollziehen kann also step down a little bit…?
Ich habe großen Respekt vor der Polizei Arbeit und weiß der Job verlangt enorm viel ab, mein einziger Kritik Punkt ist eben, dass Menschen nicht direkt in Schubladen gesteckt werden sollten, weder in der Allgemeinheit noch bei Polizisten aber Deinem Schreibstil zufolge hast du dies bereits getan und alles was ich hier sage ist wohl völlig sinnlos… in dem Sinn Sayonara ich zieh mich aus der Diskussion zurück (:
 
Ja, den Satz "Ich versuche lediglich, soweit es geht, nicht provokativ zu erscheinen, was, wie gesagt, alleine durch das äußere Erscheinungsbild und die Akustik des Z4 schwierig ist." finde ich auch fragwürdig, nachdem ich ihn las.

Egal wie ich es formuliere, es wird immer ein Fragezeichen bleiben, denke ich. Gemeint, ist, dass mir bewusst ist, dass ein Z4 polarisiert, gewollt oder ungewollt. Ich habe den Z4 mir damals gekauft, weil ich das Fahrzeug einmalig fand, mir gefiel im Prinzip alles und ich konnte mir einen offenen Zweisitzer leisten, auch was die Anzahl der potenziellen Mitfahrer betrifft.

Nachdem ich in den ersten Jahren leider mehrere Erlebnisse hatte, die ich nicht bewusst provozierte (mea culpa - mir war noch nicht ganz klar, wie das Auto auf andere wirken mag und dass auch unbeabsichtigte Aktionen, wie eben das herausbeschleunigen aus einer Kurve von Dritten als Raserei gedeutet werden kann) , fahre ich seitdem defensiver, lasse eher mal andere vor oder einfach überholen und genieße den Wagen an sich. Gleichwohl kommt es vor, dass beim Offenfahren man als Hindernis von anderen empfunden wird, weil die Geschwindigkeit anders, purer wahrgenommen wird...

Ich denke, jeder, der offen fährt, weiß, was ich sagen möchte. Zu diesem Thema ist mir u.a. wichtig, einzusehen, dass andere die Situation eben auch anders einschätzen können - ich unterstelle keinem, dass er absichtlich "ein illegales Rennen" veranstalten wollte, aber hoffe um Einsehen, dass ein solcher Vorwurf nicht aus heiterem Himmel erfolgt, um es ganz lapidar zu formulieren.
 
Ja, den Satz "Ich versuche lediglich, soweit es geht, nicht provokativ zu erscheinen, was, wie gesagt, alleine durch das äußere Erscheinungsbild und die Akustik des Z4 schwierig ist." finde ich auch fragwürdig, nachdem ich ihn las.

Egal wie ich es formuliere, es wird immer ein Fragezeichen bleiben, denke ich. Gemeint, ist, dass mir bewusst ist, dass ein Z4 polarisiert, gewollt oder ungewollt. Ich habe den Z4 mir damals gekauft, weil ich das Fahrzeug einmalig fand, mir gefiel im Prinzip alles und ich konnte mir einen offenen Zweisitzer leisten, auch was die Anzahl der potenziellen Mitfahrer betrifft.

Nachdem ich in den ersten Jahren leider mehrere Erlebnisse hatte, die ich nicht bewusst provozierte (mea culpa - mir war noch nicht ganz klar, wie das Auto auf andere wirken mag und dass auch unbeabsichtigte Aktionen, wie eben das herausbeschleunigen aus einer Kurve von Dritten als Raserei gedeutet werden kann) , fahre ich seitdem defensiver, lasse eher mal andere vor oder einfach überholen und genieße den Wagen an sich. Gleichwohl kommt es vor, dass beim Offenfahren man als Hindernis von anderen empfunden wird, weil die Geschwindigkeit anders, purer wahrgenommen wird...

Ich denke, jeder, der offen fährt, weiß, was ich sagen möchte. Zu diesem Thema ist mir u.a. wichtig, einzusehen, dass andere die Situation eben auch anders einschätzen können - ich unterstelle keinem, dass er absichtlich "ein illegales Rennen" veranstalten wollte, aber hoffe um Einsehen, dass ein solcher Vorwurf nicht aus heiterem Himmel erfolgt, um es ganz lapidar zu formulieren.
Was ich mit meinem Post meinte, war, dass der Z4 auf mich überhaupt nicht provozierend wirkt. Vom Sound schon mal gar nicht. Alles im Rahmen m.M. Einen AMG , M3/4 oder die Ami V8 er sind da eher im gefährdeten Segment....
 
Was ich mit meinem Post meinte, war, dass der Z4 auf mich überhaupt nicht provozierend wirkt. Vom Sound schon mal gar nicht. Alles im Rahmen m.M. Einen AMG , M3/4 oder die Ami V8 er sind da eher im gefährdeten Segment....
Mir hat die Tage ein Franzose - Dach offen, ich musste im Schritttempo halb über den Bürgersteig an einer kleinen Baustelle in einer engen Dorfstraße an den Arbeitern vorbei - zugelächelt und er meinte: „Une belle voiture“. Wir zeigten uns beide den Daumen 👍👍
 
Was ich mit meinem Post meinte, war, dass der Z4 auf mich überhaupt nicht provozierend wirkt. Vom Sound schon mal gar nicht. Alles im Rahmen m.M. Einen AMG , M3/4 oder die Ami V8 er sind da eher im gefährdeten Segment....

ein G29 schaut schon provokanter aus als die beiden Vorgänger
 
Was ich mit meinem Post meinte, war, dass der Z4 auf mich überhaupt nicht provozierend wirkt. Vom Sound schon mal gar nicht. Alles im Rahmen m.M. Einen AMG , M3/4 oder die Ami V8 er sind da eher im gefährdeten Segment....

Du darfst Dich aber nicht mit der Masse an Autofahrer vergleichen, welche es kaum schaffen, ihre Alltags-Kombis & SUVs auseinander zu halten.

Für dieses Segment Autofahrer (ich würde lieber Autonutzer dazu sagen) ist schon ein 3er Cabrio "provokant". Ein 2-sitziges Coupé oder ein Roadster
ist dagegen schon "mega provokant" in deren Augen. Wenn jetzt auch noch ein etwas lauterer Motoren- oder/und Auspuffklang dazu kommt, fällt man damit automatisch in das Segment Raser/Proll/Tuner/unangenehme Zeitgenossen/Angeber/Yuppie & Co.

Dieser Trend wird sich mit immer größerer Verbreitung von e-Fahrzeugen und Fahrzeugen für das autonome Fahren nochmals deutlich verschärfen... :whistle:
 
Zurück
Oben Unten