Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Kannst du da noch den Canon Sofortrabatt für die RP von 150,- und den Objektivrabatt von 70,- geltend machen oder ist der bereits verrechnet?
Von den 1111 € geht nur der Sofortrabatt noch runter, da als Kit im Angebot. Also 961,- € für beides zusammen.
für mich ist die RP nur für die Lücke, die ich bei der 90 D habe ( lowlight und bokeh) vielleicht bin ich dann aber auch vom Look des VollformatSensors versaut und steige komplett um 😶…..
Bin aber nach wie vor von der Performance der 90D überzeugt (für Sport und Natur) alles Andere würde nicht ins Budget passen 😁

Grüße Ulf 😊
 
Bekam gerade die Info, dass mein lange bestellter G29 M40i endlich (in der richtigen Farbe) eingetroffen ist: < Klick mich > :t

183270.jpg
183270_1.jpg
183270_3.jpg

…und noch ein paar Fotos von mir - ist gerade geliefert worden;

67A1A520-D102-4463-934B-C7106F60D254.jpeg
1E7F1A79-4682-48F8-9F35-C31B070FF07F.jpegD33E2D2F-D08E-408B-8D3C-5EFA2DC93BF4.jpeg870D7137-2A3B-4F29-A636-82D52DE15280.jpeg359EB1FF-43F6-4B2D-8952-7C1D2829D29B.jpegE5924F7D-B3FD-49F0-9C86-DD9480C3B03F.jpegA2127268-2CCF-44BF-9A2F-8D0DB26954A8.jpeg2B60A6BD-CF8D-4C46-A4AD-4B13BB852B9F.jpegC98E7C95-3786-4BC5-B889-0B521C8CD492.jpegFBE4D290-42EA-48C7-990A-15ADA35B6098.jpeg

Das 1:18 Metall Modell ist sehr schwer und gut verarbeitet - in Grau aber schon wieder vergriffen Aktuell anscheinend nur noch in Weiß verfügbar.

Ich hatte Corona-bedingt über ein Jahr auf meine Bestellung gewartet.
 
Ich habe endlich die Lösung für den Transport meiner Fotoausrüstung gefunden. Ich wollte erst mein Supertele + Body funktionsbereit transportieren. Das gestaltete sich schwierig, da der Rucksack dazu mindestens 64cm groß sein muss. Da gibt es kaum Angebote. Also dachte ich mir, wenn die Geli zum Transport schon verkehrt drauf muss, dann muss der Rucksack wenigstens Fluggepäck tauglich sein. D.h. 49cm Innenmaß und max. 55cm Außenmaß. Leider schummeln alle Hersteller und schönen ihre Innenmaße. Der Think Tank Firstlight 40l erfüllt aber alle Erwartungen. Auch er ist innen kleiner als vom Hersteller angegeben, 48,5 statt 51cm, aber er ist nicht nur unten wie alle Rucksäcke abgeflacht sondern er ist auch oben sehr flach gehalten. Dadurch reichen die 48,5cm völlig aus um das f4/500s mit Adapter und R5 unterzubringen. Dazu passt das 100-400L II und das RF f4/24-105L sowie die TKs, Akku, Ladegerät, Notebook, Fernglas und Kleinkram rein. Dennoch hält er das Außenmaß für Flug-Handgepäck ein. Super. :thumbsup:

FirstLight40_0009_MINDSHIFT_FIRSTLIGHT_40L_HERO_FRONT_NO_GEAR-DSC_7806.jpg
Und ich dachte mein Lowepro protactic 450 ist groß 😁
 
Ja ich weiß, hab ne Wandhalterung bestellt. Die ist nur noch nicht da.

Die wird dann Längs an dem Balken verschraubt, an dem er jetzt lehnt.
die Kette ist erstmal nur damit er nicht umkippt wenn ich ihn schon benutze.

Hoffe mal der Balken hält das. Der Sack ist 180cm und wiegt 50 kg. Aber müsste eigentlich passen.

ach so ,denke aber dran, das wenn du den an eine wandhalterung befestigst, das der ausleger mind. 1m sein muss, sonst scheuert der dir an der wand dran.
oder meinst du im "freien raum" am balken dann die halterung dran? bzw warum hast nicht gleich an den balken oben gemacht?

2. ich weiss den fachbegriff immer dafür nicht, aber bedenke das bei dem gewicht von 50kg bei der arbeit an dem sandsack eine enorme mehrlast entsteht als "bloss" die 50kg !!!!also an den halterungen./deckenhaken-befestigung)

50kg passt schn für 1,80 /1,50 mittlerweile haben die säcke ja bei 1,80 = 60kg . wenn man die alleine huckt ist schon heavy. wenn bei uns immer ne pallette von ca 1tonne gewicht kam, war ich hinterher fertig nach dem ausladen und einräumen.

ich wünsche dir viel spass mit dem gerät- falls du mal weiteres equipment brauchst (ballhandschuhe aka gerätehandschuhe etc,) kannst auch gerne mich ansprechen.
 
@RainerW
Der hatte vor Auslieferung wohl noch nen kleinen Schaden,die Fahrertür hat nen dunkleren Farbton.....evtl. ein Neidkratzer?Oder beim aufladen hat der Belader die Tür zu weit offen gehabt und is am LKW-Hänger hängengeblieben. :D :whistle:

Okay,Spaß beiseite.....ist das der originale BMW-Lack?


Greetz

Cap
 
…und noch ein paar Fotos von mir - ist gerade geliefert worden;

Anhang anzeigen 498003
Anhang anzeigen 498004Anhang anzeigen 498005Anhang anzeigen 498006Anhang anzeigen 498007Anhang anzeigen 498008Anhang anzeigen 498009Anhang anzeigen 498010Anhang anzeigen 498011Anhang anzeigen 498012

Das 1:18 Metall Modell ist sehr schwer und gut verarbeitet - in Grau aber schon wieder vergriffen Aktuell anscheinend nur noch in Weiß verfügbar.

Ich hatte Corona-bedingt über ein Jahr auf meine Bestellung gewartet.
Is dasn Grau-Import?
 
HU/AU für den Z4 - mängelfrei.
Dell 34" Curved Monitor
Jede Menge IKEA Schränke.... suche noch jemand der Lust hat die aufzubauen.
 
Meinen Ikea-Kram bau ich relativ gern auf,das Zeug is noch etwas durchdachter und stabiler gestaltet,als dasselbe Zeug für ähnlich wenig Geld von irgendwelchen Möbelanbietern.....
Und ich nehme mir dafür viiiiiieeeeeeel Zeit. ☺️


Greetz

Cap
 
@RainerW
Der hatte vor Auslieferung wohl noch nen kleinen Schaden,die Fahrertür hat nen dunkleren Farbton.....evtl. ein Neidkratzer?Oder beim aufladen hat der Belader die Tür zu weit offen gehabt und is am LKW-Hänger hängengeblieben. :D :whistle:

Okay,Spaß beiseite.....ist das der originale BMW-Lack?


Greetz

Cap

...nein ist er nicht - sieht man auch auf meinen Bildern (also, die ich selbst gemacht und ergänzt habe).

Aber sieht trotzdem ganz gut aus. ;)
 
…und noch ein paar Fotos von mir - ist gerade geliefert worden;

Anhang anzeigen 498003
Anhang anzeigen 498004Anhang anzeigen 498005Anhang anzeigen 498006Anhang anzeigen 498007Anhang anzeigen 498008Anhang anzeigen 498009Anhang anzeigen 498010Anhang anzeigen 498011Anhang anzeigen 498012

Das 1:18 Metall Modell ist sehr schwer und gut verarbeitet - in Grau aber schon wieder vergriffen Aktuell anscheinend nur noch in Weiß verfügbar.

Ich hatte Corona-bedingt über ein Jahr auf meine Bestellung gewartet.
Hat der vorne nen Achsbruch?
 
Wenn man unbedingt was mit Akku will und keine Lust auf externe Akkus hat, ist das halt schon so ziemlich alternativlos. Mir ist zumindest keine Alternative bekannt. Da ich nicht auf Akkus angewiesen bin, kommt sie für mich nicht in Frage. Zudem bin ich ohnehin nicht im Makita 18 V System.
 
Echt? Genau auf den Bericht hin hab ich gekauft. Es gibt keine Alternative mit Akku und Tiefkühlfunktion. Mit den genannten Nachteilen kann ich leben, die Verarbeitung ist prima, erster Test war sehr erfolgreich. Prost 👍😃

Edit: 480€, Akkus ausreichend vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen Ikea-Kram bau ich relativ gern auf,das Zeug is noch etwas durchdachter und stabiler gestaltet,als dasselbe Zeug für ähnlich wenig Geld von irgendwelchen Möbelanbietern.....
Und ich nehme mir dafür viiiiiieeeeeeel Zeit. ☺️


Greetz

Cap

Die Erfahrung habe ich tatsächlich auch kürzlich erst gemacht, hatte den Unterschied vorher nicht für deart eklatant gehalten, aber ist schon heftig wie die Konkurrenz teilweise unter geht ggü. Ikea. In verschiedenen Punkten, sei es Verpackung, Materialqualität, Konstruktion, Befestigung, Anleitung, ... meist eine Mischung als mehreren Punkten. Da merkt man dannn doch, dass Ikea da die meiste Erfahrung hat. Mir graut es diesbezüglich etwas vor teureren Möbel, ich habe das so die Befürchtung, dass es dort ähnlich sein wird. Materialqualität kann man da dann hoffentlich wenigstens von der Liste streichen. Aber es nützt einem halt nix wenn das Material top ist, der Zusammenbau aber kaum (sauber) machbar ist. Das nervt mich dann echt an. Bei Ikea könnte ich noch eher damit leben aufgrund des in vielen Bereichen überschaubaren Preises, aber das ist am Ende meistens verdammt gut, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Auch wenn es vielleicht nicht so langlebig ist wie "teure" Möbel.

@FlyingFH: Das Produkt reiht sich leider nahtlos in das Bild ein, das Makita mittlerweile bei vielen abgibt. Wenig innovativ (ok die Kühlbox ist schon innovativ) und Produkte die oftmals unnötige Mängel haben oder es einfach nicht mehr würdig sind gewerblich eingesetzt zu werden. Fängt ja schon mit den Akkus an, die technisch immernoch auf dem Stand von vor 5 Jahren sind, sprich keine 21700er Zellen und so. Dann diese furchtbaren China Werkzeugkoffer von denen und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor mindestens 10 Jahren die Akku Schlagbohrmaschine gekauft mit 2 Original Akkus und dem schicken Koffer mit den Metallverschlüssen und dem Ladegerät in 18V. Danach kam der Vibrationschneider in dem grausamen Plastikkoffer, die Flex, das DAB Radio, der Schlagschrauber und die Luftpistole hinzu. Hatte bisher mit keinem Gerät ein Problem. Keine gewerbliche Anwendung, nur für mich und die Familie. Wie gesagt, hätte ich Probleme gehabt wäre ich sicherlich mal umgestiegen. Jetzt mit noch 4 weiteren 5Ah Akkus macht das keinen Sinn mehr, warum auch. Deshalb auch die Kühlbox von Makita. Ich bin zufrieden und bleibe Makita treu.
 
Über das Werkzeug hab ich nix schlechtes zu sagen,sind gute Elektrowerkzeuge zu einem fairen Preis.Die Kühlbox fühlt sich halt wie ein zugekauftes Fremdteil an......da hat man viel Potential verschenkt und dann eben der nicht rabattierte Kaufpreis.....puhhh......

Bezüglich Elektrowerkzeuge habe ich allerdings erst lang gewartet,bevor ich mich für einen Anbieter entschieden habe.Für mich und mein bischen Hobbygeschraube wurde es Ryobi.Preislich mehr als gut aber noch ordentliches Zeug.

Milwaukee darf man allerdngs nicht erwarten.Für meine gestellten Ansprüche reicht es aber.


Greetz

Cap
 
Das schlimme ist dass die Akkus nicht kompatibel sind, ansonsten wäre mir das auch wurscht. Für meine Zwecke ist da nix verschenkt und ob die ein Fremdkörper ist egal. Find die Größe perfekt, nicht so ein Riesendrumm und ich kann sie ohne Kabel betreiben. Außerdem passen Weinflaschen in ausreichender Menge liegend rein. Und die Steaks…
 
Heute habe ich mich endlich durchgerungen und eine neue PS5 bestellt…zwar „etwas“ teurer als Liste…aber ich hab jetzt echt keine Lust mehr bis 2022 zu warten…und die paar Kreuzer habe ich jetzt einfach gespendet! :roflmao:
 
Heute diese Patches in Italien bestellt, in Deutschland bekommt man diese kleine Größe von 3cm Durchmesser nicht.

1622571005597.png

Damit wird dann sowas in dieser Art für unseren Enkel gehandarbeitet. Farblich passend dann zu Kinderwagen und Co.

1622571158715.png
 
Zurück
Oben Unten