"Das hat mich heute gefreut"

Ich befürchte, die Inzidenz wird immer weniger aussagekräftig, je mehr geimpfte sind.
Noch dazu, wo sich die geimpften deutlich weniger testen werden als bisher, weil sie es ja nicht mehr müssen.
Mal sehen wie es weitergeht :)

Und damit ich mich auch über was freuen kann, was hier ja eigentlich reingehört: Gerade meinen 3-Wochenurlaub genehmigt bekommen, jetzt kommt erstmal eine lange Vorfreude :)
 
Ich befürchte, die Inzidenz wird immer weniger aussagekräftig, je mehr geimpfte sind.
Weshalb? Die Inzidenz beschreibt die Infektionen über einen festen Zeitraum. Diese zeitlich fortgeschrieben ergibt einen Trend. Der sagt mir wie der Ansteckungsverlauf ist. Daraus kann ich ableiten, wie dir Krankenhausbelegung in einigen Wochen aussieht und kann jetzt Gegenmaßnahmen einleiten. Die Aussagekraft in Richtung Vorhersagekraft verliert diese Berechnung nur wenn man sie auf einen zu kleinen Personenkreis anwendet. Dann könnte sie sich sprunghaft ändern was dann nicht wirklich für Vorsorgemaßnahmen geeignet ist.

Wenn mehr geimpft sind, stecken sich (hoffentlich) um so weniger an. D.h. die Inzidenz wird hoffentlich gegen null sinken.
 
Ich befürchte, die Inzidenz wird immer weniger aussagekräftig, je mehr geimpfte sind.
Noch dazu, wo sich die geimpften deutlich weniger testen werden als bisher, weil sie es ja nicht mehr müssen.
Mal sehen wie es weitergeht :)
Das reale Infektionsgeschehen übersteigt ja stets die ermittelte Inzidenz (aus systematischen Gründen).
Das geänderte Testverhalten dürften das dann verstärken. Bisher ist das aber kein Problem gewesen,
da es ein guter Frühindikator ist. Mit steigendem Impfschutz dürfte sich aber z.B. die Art der Korrelation
zur Intensivbettenbelegung ändern, da weniger Infizierte schwer erkranken.

Eine Erfolg versprechende Variante, scheint je die Analyse des Abwassers zu sein. Das hat den Vorteil, dass alle erfasst werden.
Es ist relativ günstig und man kann leicht Hotspots bis hin zu einzelnen Straßenzügen identifizieren.
Das könnte also ein probates Mittel sein, die Situation zu überwachen, wenn die Verbreitung gerade niedrig ist.
 
Was mich mal interessiert… Wie hoch ist denn die Inzidenz bei einer normalen Grippewelle oder anderen Krankheiten, die schon seit vielen Jahren zum Alltag gehören?
Wenn ich jetzt die Daten von Wikipedia zur Grippesaison 2017/2018 nehme (da hatten wir eine besonders starke Grippewelle, die tödlichste seit 30 Jahren),
dann sind gab es diesbezüglich 9 Mio. Arztbesuche mit einem max. von 334.000 in KW 8, was eine Inzidenz in der Größenordnung von 400 ergibt, also doppelt so viel, wie wir bei Corona hatten.
Ich habe jetzt unterstellt, dass jeder Besuch hier eine Neuinfektion bedeutet, was sicherlich nicht korrekt ist.

60.000 Fälle wurden hospitalisiert. Bei Corona gibt das RKI eine Hospitalisierung von 10% an, was um die 350.000 machen müsste. Davon kamen 120.000 auf die Intensivstation.
An der Grippe starben geschätzt 25.000 Menschen (laborbestätigt: 1674). Bei Corona sind wir jetzt bei etwa 90.000 Toten (an/mit Corona).
 
Wenn ich jetzt die Daten von Wikipedia zur Grippesaison 2017/2018 nehme (da hatten wir eine besonders starke Grippewelle, die tödlichste seit 30 Jahren),
dann sind gab es diesbezüglich 9 Mio. Arztbesuche mit einem max. von 334.000 in KW 8, was eine Inzidenz in der Größenordnung von 400 ergibt, also doppelt so viel, wie wir bei Corona hatten.
Ich habe jetzt unterstellt, dass jeder Besuch hier eine Neuinfektion bedeutet, was sicherlich nicht korrekt ist.

60.000 Fälle wurden hospitalisiert. Bei Corona gibt das RKI eine Hospitalisierung von 10% an, was um die 350.000 machen müsste. Davon kamen 120.000 auf die Intensivstation.
An der Grippe starben geschätzt 25.000 Menschen (laborbestätigt: 1674). Bei Corona sind wir jetzt bei etwa 90.000 Toten (an/mit Corona).

Und:
da eine Seite stets darauf pocht, dass Menschen nicht nur "an Corona" sondern auch "mit Corona" sterben (senkt scheinbar das Gefühl für eine Gefahr herunter), müsste es bei den 25.100 Toten auch "an oder mit" Influenza A oder B gestorben.
dann noch dazu, dass in 17/18 null Maßnahmen getroffen wurden (es wurde gefeiert, gekauft, in den Urlaub gefahren usw. wie sonst auch) die Impfrate bei ca 30% (oder einige Prozentpunkte mehr) lag, stellt man fest, dass Covid19 wohl doch gefährlicher ist als eine Grippe, in jedem Falle wohl, was die Übertragungsrate und die tödlichen Verläufe angeht.
 
Ich frage mich halt , bei welcher Inzidenz Corona als normal angesehen werden kann. Weil ich auch schon die Forderung nach einer null gelesen habe. Das wäre doch Blödsinn, oder?
Ich denke nicht, dass man das an der Inzidenz festmachen kann. Bestes Beispiel dürften die einfachen Erkältungsviren. Hat ein durchschnittlicher Erwachsener zwei mal im Jahr, Kinder sogar mehr.
Wenn sich das gleichmäßig übers Jahr verteilen würde, sind wir bei über drei Millionen Infektionen pro Woche. Macht eine Inzidenz jenseits der 3000. Da das aber auch saisonal ist,
dürften wir in der Spitze bei über 10.000 landen. Ich hab jetzt alle Erkältungsviren in einen Topf geworfen, teilt sich dann auf – aber die Spitzenkanditaten sind dann vermutlich
trotzdem deutlich vierstellig. Ein Problem ist das aber nicht, weil diese Viren weitestgehend harmlos ist.
Und bei Corona hängt es eben auch von dessen Gefährlichkeit ab. Die ändert sich ja aber je nach Mutation und Impfschutz der Bevölkerung.
 
Ziemlich offtopic hier, ein wohl vergebener Versuch das zu ändern:
Ich hab mich heute gefreut mit meiner Mutter in der Eisdiele bei strahlendem Sonnenschein ein leckeres Spaghettieis essen zu können.

am Besten ist die halbgefrorene Sahne, die sich durch die Vanilleeis-Spaghetti mit Erdbeersoße (+ Weißer Schokoladeschnipsel) wurstelt :t
 
Ziemlich offtopic hier, ein wohl vergebener Versuch das zu ändern:
Ich hab mich heute gefreut mit meiner Mutter in der Eisdiele bei strahlendem Sonnenschein ein leckeres Spaghettieis essen zu können.

Ein Spaghetti-Eis kostet in diesem Jahr in unserer Lieblingseisdiele 5,80 Euro, 60 Cent mehr als im vergangenen Jahr... und ich hatte das Gefühl, dass Sahne und Sauce weniger geworden sind.
 
Sahne ist nicht so meins, die hab ich abbestellt.
Und da die Eisdiele bei der ich war sehr gutes Krokant hat habe habe ich mein Eis mit Krokant statt weißer schokolade bestellt.
Meine Mutter hatte "nur" ein Kinderspaghettieis und das ist schon riesig (so groß wie anderswo ein normales), meins war "normal" und sehr groß und zusammen haben wir 9 Euro bezahlt was bei den Größen mehr als fair ist.
Bei den Bildern will ich direkt wieder da hin :11sweethe
 
Gefreut hat mich heute,
Ich wollte ein Auto für meinen Sohn anmelden und nebenbei hatte ich gefragt warum mein Vertrag 2 Euro teurer wurde , obwohl ich hier gelesen hatte das der Z4 jeweils eine Typenklasse abgestuft wurde.
Alter Beitrag 318 Euro
Neuer Beitrag 208 Euro 🙂
Normalerweise hätte ich gar nicht nachgefragt
also vielen Dank an meinen sohn .
 
Gefreut hat mich heute,
Ich wollte ein Auto für meinen Sohn anmelden und nebenbei hatte ich gefragt warum mein Vertrag 2 Euro teurer wurde , obwohl ich hier gelesen hatte das der Z4 jeweils eine Typenklasse abgestuft wurde.
Alter Beitrag 318 Euro
Neuer Beitrag 208 Euro 🙂
Normalerweise hätte ich gar nicht nachgefragt
also vielen Dank an meinen sohn .
Glückwünsch.
Frage: Fehler der Versicherung oder nur ein neuer Tarif?
 
dass ich heute im 2. Anlauf die praktische Prüfung des Führerscheins bestanden habe.
Glückwunsch!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sich das angefühlt hat (auch wenn es bei mir fast 30 Jahre her ist). Ich habe im Übermut den 911er meines Vaters aus der Garage geholt, als er nicht da war. Noch auf dem Hof habe ich dann so Bammel bekommen, dass ich den Wagen gleich wieder reingefahren habe. Mein Dad hat es dennoch bemerkt :eek: :o

Gute Fahrt!

Tim
 
Glückwunsch!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sich das angefühlt hat (auch wenn es bei mir fast 30 Jahre her ist). Ich habe im Übermut den 911er meines Vaters aus der Garage geholt, als er nicht da war. Noch auf dem Hof habe ich dann so Bammel bekommen, dass ich den Wagen gleich wieder reingefahren habe. Mein Dad hat es dennoch bemerkt :eek: :o

Gute Fahrt!

Tim

Das ist dann natürlich blöd gelaufen 😅

Bei uns steht zum Glück kein Auto, was einem zu einer unerlaubten Spritztour drängen könnte 🙈

Dafür aber mit dem Hyundai i20, das perfekte Anfängerauto, wie ich finde. Zudem fahren meine Eltern sowieso die erste Zeit mit, bis sie mich alleine fahren lassen. Und wenn ich dann an Sicherheit gewonnen habe, kommt irgendwann der Z4, den ich dann natürlich mit dem nötigen Respekt hoffentlich sicher bewege. Bei der ersten Probefahrt auf dem Beifahrersitz habe ich auch schnell gemerkt, dass die Fahrleistung sowieso erst Mal stark durch meine Fahrfähigkeiten gedrosselt sein wird. Aber alleine die Optik und der Sound machen schon riesig Spaß, die Geschwindigkeit ist ein Bonus, der dann mit der Zeit kommt 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann natürlich blöd gelaufen 😅

Bei uns steht zum Glück kein Auto, was einem zu einer unerlaubten Spritztour drängen könnte 🙈

Dafür aber mit dem Hyundai i20, das perfekte Anfängerauto, wie ich finde. Zudem fahren sie sowieso die erste Zeit mit, bis sie mich alleine fahren lassen. Und wenn ich dann an Sicherheit gewonnen habe, kommt irgendwann der Z4, den ich dann natürlich mit dem nötigen Respekt hoffentlich sicher bewege. Bei der ersten Probefahrt auf dem Beifahrersitz habe ich auch schnell gemerkt, dass die Fahrleistung sowieso erst Mal stark durch meine Fahrfähigkeiten gedrosselt sein wird. Aber alleine die Optik und der Sound machen schon riesig Spaß, die Geschwindigkeit ist ein Bonus, der dann mit der Zeit kommt 😊

Gute Einstellung!
Aus eigener Erfahrung: Mit dem Führerschein in der Tasche ist man so lange der Größte bis man Lehrgeld zahlt.
Fahren kann man bestenfalls so halbwegs gut nach 1 Jahr.
Warte also etwas länger mit dem Z4!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sich das angefühlt hat (auch wenn es bei mir fast 30 Jahre her ist). Ich habe im Übermut den 911er meines Vaters aus der Garage geholt, als er nicht da war. Noch auf dem Hof habe ich dann so Bammel bekommen, dass ich den Wagen gleich wieder reingefahren habe. Mein Dad hat es dennoch bemerkt :eek: :o

Gute Fahrt!

Tim

Eltern merken doch irgendwie alles! ;)
 
Mich hat riesig gefreut,


dass ich heute im 2. Anlauf die praktische Prüfung des Führerscheins bestanden habe.

Jetzt kann ich schon Mal fleißig mit dem Hyundai i20 meiner Mutter üben bis in ein paar Monaten dann hoffentlich ein wunderschönes Z4 Coupé kommt 😊
Glückwunsch zum Führerschein - und allzeit gute Fahrt.

Und viel Erfolg bei der Suche.
 
Zurück
Oben Unten