G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Gestern Abend hat’s mich erwischt. Musste bei 200 ein Ausweichmanöver fahren. Zum Glück nur etwas Plastikschaden und mich trifft keine Schuld.
 

Anhänge

  • 8D7E09EF-BE5B-4F08-A428-57E59C3B74E4.jpeg
    8D7E09EF-BE5B-4F08-A428-57E59C3B74E4.jpeg
    210,5 KB · Aufrufe: 122
Ich war auf der mittleren Spur und rechts neben mir war jemand der Meinung einen LKW überholen zu müssen. Durch mein Ausweichmanöver habe ich einen von hinten ankommenden auf der linken Spur gestriffen

Erstmal gut, dass nicht mehr passiert ist.

Ansonsten hat das durchaus Potential. corn2
 
Gestern Abend hat’s mich erwischt. Musste bei 200 ein Ausweichmanöver fahren. Zum Glück nur etwas Plastikschaden und mich trifft keine Schuld.
Bei meinem Schwarzen hätte man da gar nix gesehen. ;) ... Spaß beiseite - da haste nochmal Glück gehabt, dass es "nur" so ausgegangen ist.
 
Ja das war wohl Glück im Unglück. Darum fahre ich nur noch bei wenig Verkehr auf BAB über 200, denn das Risiko das dir ein unaufmerksamer Zeitgenossen in die Quere kommt, ist bei so einem Tempo sehr gefährlich.

Aber meine Beifahrerin bremst mich sowieso immer ein, wenns über 200 geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhhh - Schwein gehabt.

Wenn ich mal schneller fahre, dann halt links, damit solche Situationen -einfach ausscheren ohne zu gucken - nicht passieren, wenn 3 spurig...
 
Bei solchen unaufmerksamen Zeitgenossen, hat bei mir schon manches mal ein kräftiger Druck auf die Hupe, dazu geführt das derjenige sich das "Ausscheren" nochmals überlegt hatte und auf seiner Spur geblieben ist. Aber ich mach es auch meißt so, das ich auf der linken Spur bleibe.

Aber ist weiß, hinterher ist man immer schlauer.
 
Ja das war wohl Glück im Unglück. Darum fahre ich nur noch bei wenig Verkehr auf BAB über 200, denn das Risiko das dir ein unaufmerksamer Zeitgenossen in die Quere kommt, ist bei so einem Tempo sehr gefährlich.

Aber meine Beifahrerin bremst mich sowieso immer ein, wenns über 200 geht. ;)

Vor so einer Nummer kann man sich nicht schützen, da können auch bei ganz wenig Verkehrsaufkommen die unmöglichsten Dinge passieren, muss nur einer der vielen LKWs ein Rad verlieren oder plötzlich taucht so ein bekloppter Geisterfahrer aus dem Nichts auf.
Ich sage immer: wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist, dann isses halt leider so, ändern kann man es sowieso nicht ......
Nur gut, dass dem Kollegen nix passiert ist !
 
Ich war auf der mittleren Spur und rechts neben mir war jemand der Meinung einen LKW überholen zu müssen. Durch mein Ausweichmanöver habe ich einen von hinten ankommenden auf der linken Spur gestriffen
Hauptsache du hast Zeugen und die Daten des eigentliches verursachers. Allerdings könnte es auch auf einen Rechtsstreit hinauslaufen, da du natürlich beim Spurwechsel zur Rücksichtnahme verpflichtet bist. Nicht falsch verstehen: du hast sicherlich gut rreagier, aber einem findiger Rechtsverdreher könnte sowas einfallen, auch wenn der eigentlich verantwortliche derjenige ist, der von der rechten Spur wechselte und natürlich nicht den Verkehr beachtet hat. Wer die Spur wechselt, ist verpflichtet, den nachfolgenden Verkehr zu beachten-auch wenn das heutzutage viele vergessen zu haben scheinen.
Natürlich gut, dass es so offensichtlich glimpflich abgegangen hast, aber alle beteiligten einen gehörigen Schreck bekommen haben dürften.
 
Vor so einer Nummer kann man sich nicht schützen, da können auch bei ganz wenig Verkehrsaufkommen die unmöglichsten Dinge passieren, muss nur einer der vielen LKWs ein Rad verlieren oder plötzlich taucht so ein bekloppter Geisterfahrer aus dem Nichts auf.
Ich sage immer: wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist, dann isses halt leider so, ändern kann man es sowieso nicht ......
Nur gut, dass dem Kollegen nix passiert ist !
Das stimmt nicht, durch angepasste Geschwindigkeit kann die Gefahr minimieren oder sogar ganz abwenden.
 
Ich hab mal mit 130 Sachen einen 6-Achser Kranwagen überholt und in diesem Moment ist an dem Laster ein Reifen geplatzt und alles flog umher und ein entsprechend großer Metallring von der Felge kam auf mich zugehüpft... Ich hatte echt einen Schutzengel. Bremsen ging wegen rückwärtigem Verkehr nicht. Augen zu und durch und nichts abbekommen... der Ring schlug in die Leitplanke ein. Das kann auch anders enden. Da hält man dann zum atmen auch mal kurz an. Man muss nur zur falschen Zeit am falschen Ort sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht, durch angepasste Geschwindigkeit kann die Gefahr minimieren oder sogar ganz abwenden.

Das heißt für dich sind 200 km/h bei wenig Verkehr eine angepasste Geschwindigkeit, oder doch nur 160 km/h !? Und was ist wenn dir dann ein LKW Rad auf deiner Spur entgegen gerollt kommt ? Selbst wenn der Verkehr auf deiner Seite komplett gesperrt wäre und du da mutterseelenallein unterwegs wärst, könnte theor. ein Rad von der Gegenseite über die Leitplanke gehüpft kommen ...... alles schon passiert.
Vielleicht verstehst du jetzt was ich sagen wollte, es gibt pauschal nicht die angepasste Geschwindigkeit wo keine Gefahr besteht ;)
Der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen und wenn's einen unverhofft irgendwo ereilt hilft halt nur noch beten. Ist genau das gleiche wie eine Ölspur in der Kurve wenn man mit dem Moped unterwegs ist. Da kann man noch so vorsichtig fahren, wenn man die Ölspur zu spät sieht und erwischt legt's einen unwiderruflich.
So, genug OT, hier geht's schließlich um Bilder.
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Nach dem gestrigen unwetter heute mal außen gereinigt. Trotz fettem Hagel hab ich nur eine Mini-delle entdecken können...Schwein gehabt. Hab den zetti mit dicken decken zugedeckt.
Da hätte ich für dich eine Hagelschutzabdeckung mit einer dicken Gummischicht an den Gefahrenzonen. Gebe ich ab zum halben PreisHagelschutzabdeckung PKW 001.JPGHagelschutzabdeckung PKW 002.JPGHagelschutzabdeckung PKW 003.JPG
 
Zurück
Oben Unten