Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute 10-15 ml Hydrauliköl in die Pumpe nachgefüllt.
Seitdem die Pumpe im Kofferraum mal etwas verrutscht ist, kam es vor, dass das Verdeck erst nach 10s pumpen zu ging.
Weil die Pumpe so schräg im Kofferraum ist (fast 45 °) hab ich aber etwas mehr eingefüllt als bis zum kreuz. Sollte kein Problem sein, oder?

Hab von @pixelrichter dazu mal diesen Post gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ich will den ja offen fahren und geschlossen fahre ich viel lieber DREIER 😍

Das finde ich aber auch :D .... geschlossen klappert der Zetti gefühlt mehr als offen.

und wegen dem """" .... du musst offen nur schnell genug fahren ;) ... ich bin mit dem Zetti bei der Rückreise aus den Alpen mal auf der A9 in einen richtigen Schauer gekommen, Verdeck offen, alle sind um mich herum langsamer geworden, ich war der einzige der plötzlich die Aerodynamik nutzen musste um trocken zu bleiben und bin tatsächlich bei 160 Sachen trocken geblieben obwohl die Scheibenwischer kaum schneller wischen konnte :P

so wie hier.... :roflmao:
 
Kleiner Rundkurs heute:
Düsseldorf - Overath - Bonn - Euskirchen - Gemünd - Simmerath - Eupen - SPA Francorchamps - Eupen - Düsseldorf
ca. 380 km runter (38 NN) - rauf (622 NN) - rechts - links... Stadt - Land - Wald... schön wars
tempImageL2xqXW.jpg
 
Sooo hier mal ein paar Fotos von meiner gestrigen Tour durchs Bergische....bin mit nem Kumpel im Z3 morgens um 6 los...natürlich offen der Sonne entgegen....
Tja wir hatten die Strassen quasi für uns und konnten es mal ein bisschen Fliegen lassen....:laugh4::laugh4::laugh4:...konnte mich dabei auch von den Leistungen meiner neuen Goodyears überraschen lassen....obwohl flammneu,ca. 15grad und noch alles a bissl nass...das ESP hat nicht geregelt....
...und ja ich war schon in den höheren Gängen unterwegs....nicht das jemand denkt ich wäre veroppat unterwegs....
 

Anhänge

  • IMG_20210710_065101.jpg
    IMG_20210710_065101.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210710_065112.jpg
    IMG_20210710_065112.jpg
    334,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20210710_065055.jpg
    IMG_20210710_065055.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20210710_065259.jpg
    IMG_20210710_065259.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 69
War wieder mal nen Tag vorher.....gestern die nicht reparierte aber gesäuberte DISA wieder eingebaut und dabei noch den einen Gummistöpsel,der weiter hinten an der Ansaugbrücke auf so nem Röhrchen sitzt gegen ein rißfreies Neuteil ersetzt (das alte Ding war an zwei Seiten eingerissen),die zwei kleineren Gummistöpsel sind noch in Ordnung.

Seitdem sind die ganzen kleinen Problemchen bezüglich unruhigem Motorlauf (Geruckel bei fahren um 30km/h,ruckeliges hochbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen) und meiner Unfähigkeit zu schalten (schlagendes kuppeln beim schalten,Kiste hat sich beim Parken teilweise wie blöd geschüttelt bei niedriger Drehzahl) wie weggepustet......

Was so ein bischen Falschluft ausmacht...... :eek: :o


Greetz

Cap
 
Im Winter sowieso... :D
Vielleicht sind bei euch beiden ein paar Schrauben locker? ;) :X :y
Im Ernst: Im geschlossenen Zustand sollte der E85 keine permanenten Geräusche beim Fahren machen, wenn alles "fest" ist.
Es gibt aber natürlich eine Menge an Ursachen für Geräusche, angefangen bei den Verkleidungen der A-Holme, dem Dashboard bis hin zum Verdeck an den Überrollbügeln.
Muss aber alles nicht sein :) :-)
 
Hab mir heute eine Armstütze und Umrandung für das Verdeck eingebaut...ist wie immer Geschmacksache ...mir gefällt's
 

Anhänge

  • IMG_20210712_134529_2_compress86.jpg
    IMG_20210712_134529_2_compress86.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20210712_134418_9_compress91.jpg
    IMG_20210712_134418_9_compress91.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 90
Zwischen Arbeitsende und Elternabend gestern noch eine Runde offen durch unser schönes Innerstebergland gefahren. In dem Fall die Lichtenberge. Blick von oberhalb SZ-Lichtenberg auf die beginnende norddeutsche Tiefebene.

SZ_01.jpg

Am Wochenende bin ich zum ersten Mal die Strecken durch den Hainberg mit dem Mopped gefahren, geniales Terrain auch für den Zetti. B6 rüber nach Jerze, zurück von Mahlum über Bodenstein, Wallmoden nach Sehlde, weiter über Jägerhaus wieder rüber nach Volkersheim und dann über Schlewecke, Wohldenberg, Silium, Baddeckenstedt nach Osterlinde und zurück nach Peine.

Gruß Olli
 

Anhänge

  • Innerstebergland.jpg
    Innerstebergland.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 55
Genau 4 Wochen habe ich nun den Traumzetti.
Obwohl @Michele und @ZettiZahn schon einiges optimiert hatten, hier mal eine Projektliste

geplante bzw. durchgeführte Änderungen:
  • 06-2021 Innenraum- und Luftfilter gewechselt
  • 06-2021 Kennzeichenhalter demontiert und Schilder neu befestigt.
  • 06-2021 Verdeckpumpe in den Kofferraum verlegt (war trocken)
  • 06-2021 neuen Getränkehalter eingebaut (Klammer war gebrochen)
  • 06-2021 Dension gangbar gemacht, Wackelkontakt am Stecker
  • 06-2021 TÜV und AU ohne Probleme
  • 07-2021 Zündspulen und Zündkerzen gewechselt
  • 07-2021 Innenspiegel auf autom. abblenden umgerüstet
  • 07-2021 Neue Gurtführung und Abdeckungen verbaut (eine Abdeckung war gebrochen)
  • 08-2021 Außenspiegel auf autom. abblenden und anklappbar umrüsten (1km Kabel muss neu dazu verlegt werden) Teile schon vorhanden (Fehlt nur noch Zeit)
  • 08-2021 Nachtrag Verbandkasten unter Fahrersitz nachrüsten (Teile sind auch schon da.)
  • 08-2021 A-Säulen, Windlauf oben und Sonnenblenden auf Leder umrüsten
  • 09-2021 Steinschlagschutzlack auf kpl. Auto (ohne Türeinstiege)
  • 10-2021 evtl. Hohlraumversiegelung

Ich denke, das wars für 2021 :D

NEUIGKEITEN werden immer wieder mal hier eingepflegt KLICK

20210621_160324520_iOS 1024x.JPG



20210621_160310026_iOS 1024x.JPG



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch ein Traumhaftes Exemplar, die Farbkombination macht es irgendwie finde ich.

Das mit den Abblendbaren Spiegeln habe ich noch sie für wichtig in einem Auto erachtet wie im tiefem E85, da brauche ich diese Funtion gefühlt täglich wenn hinter mir an der Ampel ein LKW oder die Transporter mit ihren Scheinwerfer auf Höhe Unterkante Frontscheibe haben :rolleyes:
 
Vielleicht sind bei euch beiden ein paar Schrauben locker? ;) :X :y
Im Ernst: Im geschlossenen Zustand sollte der E85 keine permanenten Geräusche beim Fahren machen, wenn alles "fest" ist.
Es gibt aber natürlich eine Menge an Ursachen für Geräusche, angefangen bei den Verkleidungen der A-Holme, dem Dashboard bis hin zum Verdeck an den Überrollbügeln.
Muss aber alles nicht sein :) :-)

Mag schon sein, hab ja schon einige Kilometerchen runter. :D
Wenn's gut warm ist, ist's besser. Wenn der Wagen etwas wärmer ist, ebenfalls.
 
Vielleicht sind bei euch beiden ein paar Schrauben locker? ;) :X :y
Im Ernst: Im geschlossenen Zustand sollte der E85 keine permanenten Geräusche beim Fahren machen, wenn alles "fest" ist.
Es gibt aber natürlich eine Menge an Ursachen für Geräusche, angefangen bei den Verkleidungen der A-Holme, dem Dashboard bis hin zum Verdeck an den Überrollbügeln.
Muss aber alles nicht sein :) :-)

wenn man den Zetti als einziges Auto fährt, dann fällt es einem gar nicht so auf weil die Gewöhnung einsetzt. Aber wenn man z.b den E46 nebenher fährt, welche sich ja praktisch die Komplette Technische Plattform teilt, dann merkt man schnell wie soft und leise sich ein E46 im Vergleich anfühlt beim fahren, die ganze Verarbeitung ist eine andere.

Und beim Zetti sind einfach die Fahrgeräusche lauter, es knarzt mal hier und da im Cockpit, in der Regel ist das Fahrwerk härter abgestimmt und so weiter, aber ich nehme das dem Burschen garnicht übel, es gehört irgendwie dazu ... offen bekommt man eben weniger davon mit weil es in den Umgebungsgeräuschen untergeht.
 
Wer mal ein E36 Cabrio bewegt hat für den ist ein Z4 Roadster eine DEUTLICHE Verbesserung hinsichtlich Karosseriesteifigeit und Knarzgeräuschen. :whistle:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten