G29 - Codierung

Ich suche bei carly die Funktion das der blinker 5 mal blinkt, bei meinem f11 gab es diese Funktion oder habe ich sie im Menü bei carly überlesen. Oder brauch ich bimmercode dafür?
Dafür brauchst du nix codieren - das läßt sich so in den Einstellungen des Fahrzeugs ändern.
 
Einmal und dreimal Tippblinken lässt sich über IDrive einstellen, fünfmal muss erst codiert werden, soweit ich weiß.

Edit: Bei mir überprüft und für Softwarestand OTA 03.2021.50 so bestätigt.
Edit: Zahlendreher beim Softwarstand korrigiert. Danke für den Hinweis @Uli_ESA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür brauchst du nix codieren - das läßt sich so in den Einstellungen des Fahrzeugs ändern.

...nicht unbedingt - das funktioniert nur mit einem recht aktuellen Firmware-Stand. Bei älterer FW ist diese Funktion seitens BMW nicht freigeschaltet und müsste somit mit z.B. Bimmercode erst einmalig aktiviert werden. ;)
 
Geht bei euch das ASD auf „nicht aktiv“ umcodieren mit Bimmercode?
Bei mir ging es. Nach dem Software-Upadate war es aber wieder auf „aktiv“ und ein erneutes umcodieren auf „nicht aktiv“ geht nicht.

Andere Dinge wie z.B. Tacho auf 330km/h etc ändern geht allerdings.

Wie ist es bei euch so betr. ASD?
 
Wie ist es bei euch so betr. ASD?
Ist hier schon komplett durchgenudelt wurden diese Thema. :zzz:
Das ASD kann man nicht deaktivieren mit BimmerCode ab einem bestimmten Baujahr. Es steht zwar auf „deaktiviert“ in der App aber so ist es real nicht. Man hört auch akustisch keinen Unterschied.
 
Einmal und dreimal Tippblinken lässt sich über IDrive einstellen, fünfmal muss erst codiert werden, soweit ich weiß.

Edit: Bei mir überprüft und für Softwarestand OTA 03.2012.50 so bestätigt.
Ein Softwarestand von 2012?? Da muss aber was falsch gelaufen sein, denn 2012 gab es den G29 noch gar nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Rue
Mal ne grundsätzliche Frage - von einem Laien - zu Bimmercode:
wenn ich am Auto div. Sachen umcodiere, z.b. anschnallgurterinnerung und start/Stopp aus, wird nach der Codierung ein backup gemacht?
und kann ich dieses Backup dann nach einer neuprogrammierung - vom Händler - wieder aufspielen um die von mir codierten Einstellungen wieder herzustellen?
 
Hängt davon ab was du codierst, bei einigen Sachen ist ein Backup vorhanden. Es gibt aber kein generelles Backup wo alles zurück gestellt wird
 
Hängt davon ab was du codierst, bei einigen Sachen ist ein Backup vorhanden. Es gibt aber kein generelles Backup wo alles zurück gestellt wird
Sicher? Bei der ersten Nutzung von Bimmercode wurden von jeder "Gruppe", wo ich aktiv war, Backups angelegt. Danach bei weiteren Codierungen aber nicht mehr. Ich sehe Backups nur mit dem Stand des Datums, wo ich es zum ersten Mal genutzt habe.
 
...nicht unbedingt - das funktioniert nur mit einem recht aktuellen Firmware-Stand. Bei älterer FW ist diese Funktion seitens BMW nicht freigeschaltet und müsste somit mit z.B. Bimmercode erst einmalig aktiviert werden. ;)
Ich bin ja jetzt nicht davon ausgegangen, dass wir hier mit Impf. . ähm Updateverweigerern zu tun haben ;-) .
 
Welchen obd Adapter für bimmercode könnt ihr mir empfehlen für Android?

Bei meinem f11 hatte mein alter vom elm funktioniert leider beim zetti bekommt die app keine Verbindung zum Auto, deswegen habe ich mir bei Amazon einen für 40 Euro mit top Bewertungen gekauft und wieder nichts.
Handy erkennt ihn ohne Probleme aber bimmer Code kommt die Fehler Meldung

Screenshot_20210810-190241_BimmerCode.jpg
Er findet beide Adapter aber beim zugreifen kommt der Fehler

Screenshot_20210810-190252_BimmerCode.jpg

Screenshot_20210812-123214_Gallery.jpg

Handy ist ein Samsung s10 plus,welche Adapter Verbindungen sind besser WiFi oder Bluetooth?
 
Hallo, beide gehen nicht am BMW, schau doch mal in der empfohlen Liste, zumal ich einen mit WLAN empfehlen würde, Bluetooth ist schon extrem langsam. Aber einen Bluetooth hätte ich noch günstig abzugeben der auch def. funktioniert.
 
Welchen obd Adapter für bimmercode könnt ihr mir empfehlen für Android?

Bei meinem f11 hatte mein alter vom elm funktioniert leider beim zetti bekommt die app keine Verbindung zum Auto, deswegen habe ich mir bei Amazon einen für 40 Euro mit top Bewertungen gekauft und wieder nichts.
Handy erkennt ihn ohne Probleme aber bimmer Code kommt die Fehler Meldung

Anhang anzeigen 507896
Er findet beide Adapter aber beim zugreifen kommt der Fehler

Anhang anzeigen 507897

Anhang anzeigen 507898

Handy ist ein Samsung s10 plus,welche Adapter Verbindungen sind besser WiFi oder Bluetooth?

...warum nicht einfach unter www.bimmercode.de unter der Rubrik "Adapter" und dann unter "Android" nachsehen, was der Software-Hersteller empfiehlt - das ändert sich nämlich auch ab und an. ;)
 
Oder hier im Thread danach suchen….denn Empfehlungen gibt es hier schon ohne Ende!

Stimmt, aber BimmerCode ist dafür bekannt, gelegentlich Adapter mal rauszuwerfen - und dann hat man direkt beim Hersteller die aktuellste Info.
Für Empfehlungen aus dem Forum können diese durchaus zeitlich länger zurück liegen und wenn es dumm läuft, ist die 100% Unterstützung unter Umständen inzwischen nicht mehr gegeben. ;)
 
Auf der bimmercode Seite hatte ich natürlich nachgesehen, aber muß Nicht heißen das der jeweilige Adapter was taugt und deswegen die Frage an euch

Habe gerade die tage wieder mal gesehn wer billig kauft der kauft 2 mal, die kofferraum wanne von ebay für 29,90 muß man zuschneiden das sie passt, und in der Artikel Anzeige stand passgenau bmw z4 g29

Und den wo ich bestellt habe mit über 9000 Bewertungen benutzen ihn viele mit bimmercode



Aber wie ihr schon geschrieben habt manchmal fliegt wohl einer raus
 
Ich hab den hier und der geht richtig gut
 
Super und danke dir

Weil die bimmer Seite mir auch nicht helfen konnte, habe 3 Stück davon bei Amazon eingegeben und mehrere Personen geben 1 Stern weil es nicht mit bimmer Code bimmer link geht, link ist glaube nur für Fehler löschen
 
Hi, habe mit BimmerCode M-Tacho 300km eingerichtet. Folgendes Problem taucht mit dem Zweitschlüssel auf. Wenn ich von Comfort auf Sport oder Sportplus…. Eco Pro umschalte erscheint im Tacho die jeweils gewählte Einstellung als Text , die Anzeigen, Darstellungen und Farben bleiben immer im Comfort-Modus. Wenn ich das Fahrzeug mit dem Hauptschlüssel starte funktioniert alles, es wechseln sowohl die Anzeigen und die Farben. Hat jemand das gleiche Problem bzw. was kann ich machen? Fehler eingegrenzt, es hängt nicht am Schlüssel sondern am Fahrerprofil. Bei Gast zeigt es falsch an-
liebe Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
in der neuesten Version von bimmercode geht auch der oben genannte Adapter wieder:

NEUE FUNKTIONEN​

Behoben: Verbindungsproblem mit Veepeak OBDCheck BLE Adapter.
 
Zurück
Oben Unten