Neueste Software Update

Gerüchte sagen, das es bald ein Gesetz gibt, bei dem die Kunden zu Updates gezwungen werden.

Der erste Schritt dazu ist jetzt durch, und ein Auto ist ja auch smart. Bisher verpflichtet es nur die Hersteller, Updates zur Verfügung zustellen. Danach kommt bestimmt der Zwang, diese Updates dann auch installieren zu müssen, um Garantieansprüche nicht zu verlieren.

1629028453606.png
Ich hoffe mal, das es nicht dazu kommt, aber momentan kann man sich bei nichts mehr sicher sein

;)1629028855282.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchte sagen, das es bald ein Gesetz gibt, bei dem die Kunden zu Updates gezwungen werden.

Der erste Schritt dazu ist jetzt durch, und ein Auto ist ja auch smart. Bisher verpflichtet es nur die Hersteller, Updates zur Verfügung zustellen. Danach kommt bestimmt der Zwang, diese Updates dann auch installieren zu müssen, um Garantieansprüche nicht zu verlieren.

Anhang anzeigen 508265
Ich hoffe mal, das es nicht dazu kommt, aber momentan kann man sich bei nichts mehr sicher sein

;)Anhang anzeigen 508266
....dann kann man ja ganz einfach den Zetti auf 130 drosseln :D
 
Gerüchte sagen, das es bald ein Gesetz gibt, bei dem die Kunden zu Updates gezwungen werden.

Der erste Schritt dazu ist jetzt durch, und ein Auto ist ja auch smart. Bisher verpflichtet es nur die Hersteller, Updates zur Verfügung zustellen. Danach kommt bestimmt der Zwang, diese Updates dann auch installieren zu müssen, um Garantieansprüche nicht zu verlieren.

Anhang anzeigen 508265
Ich hoffe mal, das es nicht dazu kommt, aber momentan kann man sich bei nichts mehr sicher sein

;)Anhang anzeigen 508266


Ich habe es nicht für ernst genommen, aber so was ähnliches hat mir der Servicetechniker geantwortet, als ich ihm gesagt habe, dass ich da wohl in Zukunft keine Update mehr machen werde. Er meinte, dass dies in Zukunft zur Pflicht wird, teilweise auch gezwungen durch die EU bzw. neue Regelungen. Auf meine Frage was denn da dann geschehen könnte, meinte er man könnte die Garantie verlieren, wenn nicht sogar die Zulassung. Es wäre auch im Gespräch, dass man dies auch nicht mehr blockieren kann.

1629058828676.png
1629058976724.png
 
Moin Moin

Ich sach mal so,
eine schadhafte Software im Auto könnte Menschen verletzen.

Bei Computern und Streaming Diensten sitzt der Nutzer vorm dunklen Bildschirm.

Wenn die von der EU ein wenig mitdenken,würde es für Verkehrsmittel nicht gelten.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Ich sach mal so,
eine schadhafte Software im Auto könnte Menschen verletzen.

Bei Computern und Streaming Diensten sitzt der Nutzer vorm dunklen Bildschirm.

Wenn die von der EU ein wenig mitdenken,würde es für Verkehrsmittel nicht gelten.

gruß
Karsten
Hy
Ein Hersteller geht aber davon aus mit einer neuen Software Fehler zu beheben, und nicht neue auszurollen.
Von daher…….

Schöne Grüße
 
Hy
Ein Hersteller geht aber davon aus mit einer neuen Software Fehler zu beheben, und nicht neue auszurollen.
Von daher…….

Schöne Grüße
Der update willige (wozu ich nicht zähle) user sprich z4 Besitzer geht auch davon aus. Leider ist es fast bei jeder saftware so, dass neue versionen vielleicht die meisten alten bugs beheben, dafür aber neue bugs haben. Daher halte ich es generell mit saftware so, dass ich nicht update solange ich mit der installierten version zufrieden bin. Spart mir viel Zeit & Frust und hab dadurch noch nix verpasst oder gar schäden gehabt
 
Gerüchte sagen, das es bald ein Gesetz gibt, bei dem die Kunden zu Updates gezwungen werden.

Der erste Schritt dazu ist jetzt durch, und ein Auto ist ja auch smart. Bisher verpflichtet es nur die Hersteller, Updates zur Verfügung zustellen. Danach kommt bestimmt der Zwang, diese Updates dann auch installieren zu müssen, um Garantieansprüche nicht zu verlieren.

Anhang anzeigen 508265
Ich hoffe mal, das es nicht dazu kommt, aber momentan kann man sich bei nichts mehr sicher sein

;)Anhang anzeigen 508266
ich lese da nur, dass der Anbieter das liefern muss. Wo steht dass der user es machen muss?
 
Es geht lediglich darum, dass die Anbieter Software- und insbesondere Sicherheitsupdates liefern müssen. Das ist z.B. im Android-Bereich lange Zeit ein riesiges Problem gewesen, da die Hersteller ein komplett vermurkstes Android ausgeliefert, aber nie aktualisiert haben. Da hatte man dann nach ein paar Monaten schon riesige Sicherheitslücken im neuen Smartphone. Gleiches gilt für alles andere auch, das in irgendeiner Weise ans Internet angeschlossen ist.
Schäden, die durch längst behobene Sicherheitslücken oder Bugs entstehen, können dann eben dazu führen, dass der Hersteller bei der Gewährleistung raus ist.
 
Ich versteh das auch so. Es handelt sich um eine Pflicht für Anbieter Updates bereitzustellen. Nicht ein Pflicht Updates zu installieren. BMW sollte man lieber verpflichten die Updates nicht durch den Kunden testen zu lassen.
 
BMW arbeitet an einer neuen Apple Watch App mit größerem Funktionsumfang. Das Erscheinungsdatum wird noch nicht genannt, dürfte wohl noch etwas dauern. Derzeit werden Anwender nach ihren Gewohnheiten und Wünschen befragt. Die neue App soll sowohl für Elektromodelle als auch für richtige BMWs funktionieren.

1629360107278.png
All-new Apple Watch app
 
Ich fände ja ein Update ganz gut, mit dem Änderungen am Fahrzeugstatus (Fahrzeug wird bewegt, Fenster/Türen/Verdeck werden geöffnet, Alarmanlage geht los) als Benachrichtung eintreffen. War ehrlich gesagt erschrocken, dass das aktuell nicht geht.
 
Ich fände ja ein Update ganz gut, mit dem Änderungen am Fahrzeugstatus (Fahrzeug wird bewegt, Fenster/Türen/Verdeck werden geöffnet, Alarmanlage geht los) als Benachrichtung eintreffen. War ehrlich gesagt erschrocken, dass das aktuell nicht geht.
Ich finde die Infos aus der App auch sehr spärlich. Das kann sogar schon Mercedes viel besser und auch der Skoda meines Mannes hat da wesentlich mehr Information zur Verfügung. Ich habe das denen vom Connected Service auch schon mehrfach gesagt bei div. Telefonaten.
Bei Mercedes hat sich sogar das Aussehen vom Fahrzeug verändert ob Tag oder Nacht, da dann mit Licht bzw. Scheinwerfer beleuchtet. Mir würde schon reichen wenn man den Reifendruck abrufen könnte und die Fahrdaten allgemein und die der letzten Fahrt.

1629375661007.png 1629375699859.png
1629375752144.png 1629375800850.png 1629375848807.png 1629375958810.png
 
Ich finde die Infos aus der App auch sehr spärlich. Das kann sogar schon Mercedes viel besser und auch der Skoda meines Mannes hat da wesentlich mehr Information zur Verfügung. Ich habe das denen vom Connected Service auch schon mehrfach gesagt bei div. Telefonaten.
Bei Mercedes hat sich sogar das Aussehen vom Fahrzeug verändert ob Tag oder Nacht, da dann mit Licht bzw. Scheinwerfer beleuchtet. Mir würde schon reichen wenn man den Reifendruck abrufen könnte und die Fahrdaten allgemein und die der letzten Fahrt.
Genau diese Qualität und Detailverliebtheit hätte ich bei BMW auch erwartet. Man kann nur hoffen, dass die My BMW-App noch auf diesen Standard gehoben wird.
 
Genau diese Qualität und Detailverliebtheit hätte ich bei BMW auch erwartet. Man kann nur hoffen, dass die My BMW-App noch auf diesen Standard gehoben wird.
Ich habe gerade nochmal eine Mail an den ConnectedDrive Service mit den obigen Bildern geschickt. Vielleicht ist es ja eine Anregung für die Programmierer.
Ich weiß allerdings nicht ob bei den höherwertigen BMWs da auch mehr vorhanden ist und nur wir mit so wenig abgespeist werden. Ich denke da haben wir aber auch Fahrer hier im Forum die das beantworten können.
 
Ich habe gerade nochmal eine Mail an den ConnectedDrive Service mit den obigen Bildern geschickt. Vielleicht ist es ja einen Anregung für die Programmierer.
Ich weiß allerdings nicht ob bei den höherwertigen BMWs da auch mehr vorhanden ist und nur wir mit so wenig abgespeist werden. Ich denke da haben wir aber auch Fahrer hier im Forum die das beantworten können.
Ich finde, ein Fahrzeug mit einem Listenpreis von ~75k ist hochwertig genug für diese relativ simplen Funktionen. Werde das beim nächsten Telefonat auch mal anregen.
 
Ich finde, ein Fahrzeug mit einem Listenpreis von ~75k ist hochwertig genug für diese relativ simplen Funktionen. Werde das beim nächsten Telefonat auch mal anregen.
Wenn es von mehr Seiten kommt ist es sicherlich zielführender, nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein".
Ich habe es denen aber lieber schriftlich gegeben, ein Telefonat kann ins eine Ohr rein und aus dem anderen Ohr wieder raus gehen. Ich mache da nämlich aus der Mail immer einen "Reminder" für mich draus bzw. schick die nach einer gewissen Zeit neu mit der Frage nach einem Ergebnis, in der Hoffnung die Mails verschwinden bei denen nicht im Papierkorb.
 
Ich finde die Infos aus der App auch sehr spärlich. Das kann sogar schon Mercedes viel besser und auch der Skoda meines Mannes hat da wesentlich mehr Information zur Verfügung. Ich habe das denen vom Connected Service auch schon mehrfach gesagt bei div. Telefonaten.
Bei Mercedes hat sich sogar das Aussehen vom Fahrzeug verändert ob Tag oder Nacht, da dann mit Licht bzw. Scheinwerfer beleuchtet. Mir würde schon reichen wenn man den Reifendruck abrufen könnte und die Fahrdaten allgemein und die der letzten Fahrt.

Anhang anzeigen 508713 Anhang anzeigen 508714
Anhang anzeigen 508715 Anhang anzeigen 508716 Anhang anzeigen 508717 Anhang anzeigen 508718

Ich finde in der BMW App nicht mal mehr die Info daß das Fahrzeug komplett verriegelt ist. Bei der Connected App war das noch enthalten. Oder bin ich schon altersblind? Eigentlich sieht man doch nur noch die Tankfüllung, das Modell und die VIN (weil die sich ja auch täglich ändern :j ) und den Kilometerstand. &:
 
Ich finde in der BMW App nicht mal mehr die Info daß das Fahrzeug komplett verriegelt ist. Bei der Connected App war das noch enthalten. Oder bin ich schon altersblind? Eigentlich sieht man doch nur noch die Tankfüllung, das Modell und die VIN (weil die sich ja auch täglich ändern :j ) und den Kilometerstand. &:
Wenn alles zu ist usw. (Meldung dick und groß über der Fahrzeugabbildung: ALLES OK) kommt keine separate Meldung…erst wenn es einen Status wie Dach offen, Verdeck offen, Fenster offen, Fahrzeug offen vorliegt erscheint das dann auch statt ALLES OK…

…im Detail tippst Du einfach auf Deine Fahrzeugabbildung, dann kommst Du in ein neues Fenster wo die Stati aufgeführt sind!
 
Zurück
Oben Unten