Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Bei mir blubbert es auch mit der aktuellen Software. Das ist vom Baujahr abhängig, nicht von der Software - solange die keinen Fehler hat, was wohl in der Vergangenheit für einen Zeitraum der Fall war.
 
Gibts denn signifikante Unterschiede bei den Stage 1 Geschichten oder ist das alles copy & paste?
 
Mit meinem Baujahr 07/19 muss man die DME nicht entsperren, wenn man kein Remote Software Update gemacht hat. Da ich damals nichts davon wusste, habe ich ein Update durchgeführt und musste die DME entsperren. Wenn ich das richtig verstehe, wird die DME auch wieder gesperrt und das Chiptuning entfernt, wenn man danach wieder ein Update durchführt (eventuell nicht bei jedem Update aber BMW schreibt nicht ob die DME bei einem Update gesperrt wird also weiß man das vorher nicht). Da mein Auto ohne Probleme funktioniert habe ich die Software Updates in meinem BMW Profil deaktiviert und genieße den Motor mit gleichmäßiger Beschleunigung über das volle Drehzahlband.
Wenn die DME einmal entsperrt ist, wird bei der RSU die DME zwar überschrieben, man kann aber wieder flashen.
 
Was genau ist unrichtig?
Schon eine Antwort zu Deiner Frage (damals v. 10.Juni) vom Spezilisten @Brummm erhalten?:laugh4:
Dein Antwortschreiben vom Beschwerdemanagement hatte ich damals inhaltlich auch von meinem Meister ebenfalls so vermittelt bekommen der meine Klärungsanforderung nachgegangen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen Beitrag oben gelesen? Das mag dann stimmen, wenn du einen versierten Coder (nein, der OttonormalTuner schafft dass nicht) in deiner Gegend hast. Sonst ausbauen, alle Kabel ab,...
Ich habe zwar gar nicht auf deinen Beitrag geantwortet, aber gerne kannst du darauf eine Antwort haben.
Jeder Tuner der mit Autotuner arbeitet, macht das unter 10 min, selbst wenn er das dafür fertige Kabel nicht hat.
Stecker runter von der DME, Kabel nach Anleitung auf pinnen, Software starten, Stecker wieder drauf Fertig.
 
Hallo Leute,

für unseren B58tü1 gibt es geänderte Ölpumpen.
Bei unserem Zetti Bj. 03/2019 hat die Messung vom Ölstand nicht mehr funktioniert (immer bei etwa 20% abgebrochen).
Nun habe ich von meinem Freundlichen eine neue Ölpumpe bekommen.
Bei der Aktion musste das Auto auch auf einen neuen Softwarestand 07.2021/40 upgedated werden.

Mit dem MHD Flasher über die OBD Schnittstelle mein Kennfeld wieder aufzuspielen war danach nicht mehr möglich.
Bin dann bei TPS-Performance (ist von mir aus der Nächste) vorbeigefahren und hab mir den OBD Port wieder freischalten lassen.
Hat keine 10 Minuten gedauert, Stecker weg von der DME, Kabel anstecken, Software starten, Stecker wieder drauf, Rock`n Roll :) :-).

Also bei Autos vor 7/2020 ist auch die aktuelle Version nicht kritisch für Tuner :) :-)

Z4-Softwarestand-Sept-2021.jpg
 
Heißt das, die DME wird über OBD entsperrt oder kann sie im eingebauten Zustand angepinnt werden und muß deshalb nicht ausgebaut werden?
Ich durfte bisher nicht dabei sein aber beim letzen Mal hab ich durchs Fenster der Werkstatt geschielt und gesehen dass die Motorhaube auf war und das Laptop auf der Motorabdeckung stand, Kabel Richtung DME.
Gehe davon aus dass da die DME direkt angezapft wird.
 
Ich durfte bisher nicht dabei sein aber beim letzen Mal hab ich durchs Fenster der Werkstatt geschielt und gesehen dass die Motorhaube auf war und das Laptop auf der Motorabdeckung stand, Kabel Richtung DME.
Gehe davon aus dass da die DME direkt angezapft wird.
Alles klar, danke für die Info!
 
Zurück
Oben Unten