Tom Ford
馬馬虎虎
Ja - da haben wir ja schonmal darüber diskutiert…mir ging es mehr darum das AFAIK bisher noch kein Schnitzer G29 M40i abgeraucht ist!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na soviel wirds nicht geben die für ne popplige Box soviel Geld hinblättern...Ja - da haben wir ja schonmal darüber diskutiert…mir ging es mehr darum das AFAIK bisher noch kein Schnitzer G29 M40i abgeraucht ist!
Doch….ich bin (war) so doof!!!!Na soviel wirds nicht geben die für ne popplige Box soviel Geld hinblättern...
Ich hab aber nix von doof erwähnt....Doch….ich bin (war) so doof!!!!
…und ich hab Spaß daran!
WIR wissen aber dass du es so gemeint hastIch hab aber nix von doof erwähnt....![]()
Schnitzer ruft auf seiner Webseite 4.207,07 € auf incl. Montage und Eintragung für seine 400 PS Box für den M40i auf.Na soviel wirds nicht geben die für ne popplige Box soviel Geld hinblättern...
…naja, wer den Originalpreis zahlt ist selber schuld - meine Box inkl. Einbau über den Freundlichen hat DEUTLICH weniger gekostet!Schnitzer ruft auf seiner Webseite 4.207,07 € auf incl. Montage und Eintragung für seine 400 PS Box für den M40i auf.
Da gibt mancher Z4 Fahrer mehr Kohle für neue Felgen aus...
…naja, wer den Originalpreis zahlt ist selber schuld - meine Box inkl. Einbau über den Freundlichen hat DEUTLICH weniger gekostet!
würde mal bei Aulitzky anfragen. Da kostet es weniger als die HälfteSchnitzer ruft auf seiner Webseite 4.207,07 € auf incl. Montage und Eintragung für seine 400 PS Box für den M40i auf.
Da gibt mancher Z4 Fahrer mehr Kohle für neue Felgen aus...
Wobei man bei Schnitzer schon auch einen ordentlichen Nachlass bekommt. Also zumindest war das bei meiner Auspuffanlage damals so.würde mal bei Aulitzky anfragen. Da kostet es weniger als die Hälfte
ich habe bei meinem M40i bei Aulitzky Stage 2 draufspielen lassen. Bei Stage 2 ist dann allerdings noch eine Downpipe erforderlich.würde mal bei Aulitzky anfragen. Da kostet es weniger als die Hälfte
Danke, dann lasse ich den Punkt wohl weg und belasse es bei den OEM Werten.
Das ist aber auch sehr viel Hörensagen und ein wenig oft dürfte, sollte, könnte…...wurde schon mehrfach gepostet - ich bin zu faul, das nochmals heraus zu suchen. Man muss auch extrem aufpassen, weil ZF eine ganze 8HP-Familie mit unterschiedlichen Spezifikationen im Sortiment hat.
Beim G29 ist das 8HP50 verbaut. Das ist auf den M40i mit seinen 500 Nm + einer Reserve (meistens 50 Nm - aber das gibt ZF offiziell nicht an) ausgelegt. In der Tuningszene wird seit längerem das Getriebe auch mit mehr Drehmoment problemlos gefahren und wenn man es nicht völlig übertreibt ist das auch nicht problematisch, mit höherem Drehmoment zu fahren. Hinzu kommt noch, dass ZF auch eine Sicherheitsbegrenzung aktiv hat, dass das Getriebe vor zu viel Drehmoment schützt.
Alles, was über 659 Nm hinüber geht, dürfte "materialmordend" sein. Empfohlen wird in der Tuningszene etwas um 600 Nm.
Mit Schubabschaltung ist das Schubblubbern gemeint wie BMW es nennt ?
Das ist aber auch sehr viel Hörensagen und ein wenig oft dürfte, sollte, könnte…
Naja, unabhängig vom Kat sollte man es ja ohnehin nicht übertreiben, weil ja auch die Turbos "einen drauf" kriegen
Naja, unabhängig vom Kat sollte man es ja ohnehin nicht übertreiben, weil ja auch die Turbos "einen drauf" kriegen
Es ist ja bereits in der Seriensoftware mit drin und nur über MHD und co. kann man das Schubblubbern abstellen (falls man das will). Wer mit Seriensoftware fährt, der hat zwangsläufig Schubblubbern. Bei den heutigen strengen Vorschriften, wundert es mich, dass die Hersteller das überhaupt in der Serie haben dürfen.Richtig - dieses künstliche Schubblubbern ist der dämlichste aktuelle Trend. Aber das kann man nur beeinflussen, wenn man z.B. mit MHD eine Optimierung durchführt - was seitens BMW nicht erwünscht und rechtlich problematisch ist.![]()
Deshalb hat ja BMW sogar bei bereits verkauften Z4 M40i per OTA Update die Abgasgeräuschemissionen zum Leidwesen einiger Besitzer nachträglich reduziert...Es ist ja bereits in der Seriensoftware mit drin und nur über MHD und co. kann man das Schubblubbern abstellen (falls man das will). Wer mit Seriensoftware fährt, der hat zwangsläufig Schubblubbern. Bei den heutigen strengen Vorschriften, wundert es mich, dass die Hersteller das überhaupt in der Serie haben dürfen.
Bei Neuwagen ab 07/2020 ist das Schubblubbern beim Z4 verschwunden. @BerlinM40i oder kam da jetzt noch was bei dir?Es ist ja bereits in der Seriensoftware mit drin und nur über MHD und co. kann man das Schubblubbern abstellen (falls man das will). Wer mit Seriensoftware fährt, der hat zwangsläufig Schubblubbern. Bei den heutigen strengen Vorschriften, wundert es mich, dass die Hersteller das überhaupt in der Serie haben dürfen.
Nein dem ist nicht so. Dieses war nur kurzfristig der Fall aufgrund eines Fehlers im Update und war beim nächsten Update wieder alles so wie bei der Auslieferung.Deshalb hat ja BMW sogar bei bereits verkauften Z4 M40i per OTA Update die Abgasgeräuschemissionen zum Leidwesen einiger Besitzer nachträglich reduziert...