Aus aktuellem Anlass schildere ich mal meine Erfahrung aus Frankfurt gestern. Samstagnachmittag, tolles Wetter, also beste Voraussetzungen zum Posen und Rumlärmen.
Ich musste gestern zu Louis Vuitton, etwas beim Kundenservice abgeben. Dort darf die hochwertgeschätzte Kundschaft dank Corona - oder Marketingmaßnahmen? - nun eine Stunde vor der Tür warten, bevor man die Boutique betreten darf. Ein Wunder, dass die Leute das mitmachen, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Location Goethestraße/Goetheplatz, also perfekt, um sich die Szene mal genauer anzuschauen. Dort ist die Geschwindigkeit auf 40km/h begrenzt, es gibt eine Fußgängerampel kurz vor der Abzweigung Goethestraße. Ca. 500m weiter muss man wieder bremsen, weil sich die Straße dort in 2 Richtungen aufteilt.
Mein ernüchterndes Fazit: Es gab wirklich keine einzige Grünphase, bei der nicht mindestens ein Auto oder Motorrad (meist sogar mehrere) vollkommen unnötig Vollgas gegeben haben, den Motor aufheulen ließen, extrem laut Musik hörten oder sonstwie dazu beigetragen haben, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und damit die meisten anderen hochgradig zu nerven. Dabei natürlich immer das Fenster offen und die Blicke der Passanten gesucht. In der Regel alles junge Männer, vom Golf GTI bis Audi R8 war alles dabei, oft mit modifizierter Auspuffanlage oder Soundmodul.
Ich gönne wirklich jedem seinen Spaß und habe auch kein Problem damit, dass Leute mit ihren Sportwagen einfach so durch die Stadt cruisen, im Gegenteil, ich schaue mir gerne schöne Autos an. Aber das, was ich gestern beobachten konnte, nervt einfach nur, und ich kann alle Anwohner verstehen, die versuchen, dagegen vorzugehen. Das trifft übrigens dann alle, auch die vielen Sportwagenfahrer gestern, die vollkommen unaufgeregt und normal gefahren sind.