Auf meiner kleinen Hausrunde in der Umgebung gibt es eine Stelle, an der man für einen schönen kurvigen Abschnitt hoch in die Hügel
durch eine kleine Seitenstrasse einer Ortschaft fahren muss. Es ist sozusagen ein Seitenzugang/-ausgang zum Dorf.
Bis zum Ortschild ist recht dicht bebaut. Da fahren bei schönem Wetter halt ALLE durch. Cabrios, Motorräder, Sportwagenfahrer, Leute zum Wandern in den Weinbergen usw.
Neben den üblichen Geschwindigkeitsmessern mit freuendem/traurigen Smiley sind da in den letzten zwei Kurven auch große Schilder mit Sprüchen wie "Lärm nicht wie ein Esel", "Rücksicht auf Kinderschlaf" usw.
Letztens war da noch ein privat erstelltes Schild aufgestellt worden, auf dem etwas stand wie "Ihr Motorradrad und Sportwagenfahrer geht mir so auf den Sack!".
Ich kann die Anwohner voll verstehen. Ich versuch die Stelle mitterlweile zu meiden, auch weil ich echt Angst hab, dass mir jemand was gegen das Auto schmeißt, weil eben alle in einen Topf geworfen werden. Ist mir schon fast peinlich mich da überhaupt mit nem Sportwagen blicken zu lassen.
Ich schleiche da immer mit den vorgeschriebenen 30 durch und gebe NICHT nach dem Ortschild Vollgas sondern erst zwei Kurven und zwei Kilometer weiter weg trete ich mal aufs Gas, wenn ich eigentlich fast oben bin.
Der Ortsausgang ist ja auch im Tal und ich kann mir vorstellen wie diese Dauerbeschallung vorallem von Motorrädern sich da klanglich entfalten kann, wenn die direkt am Ortausgangsschild voll drauftreten.
Ich bin froh, dass mein Coupe nicht sonderlich laut ist. Es ist schön kernig im Innenraum für MICH, aber von aussen gehe ich nicht allen auf den Sack. Vorallem nicht, wenn ich normal durch die Ortschaft fahre und nach dem Ortstausgang mal etwas beschleunige.
Bei vielen aktuellen Sportwagen vorallem 911er, Jaguar, Maserati und die ganzen AMG Kotz ...äh ... Protzkarren frage ich mich teilweise echt, wie das zugelassen sein kann bzw. wie man das genießen kann, wenn man doch wissen sollte, dass 99% der Leute einen nicht cool sondern einfach nur nervig finden.
Am lächerlichsten sind die Fiat 500 Abarth mit vier Auspuffrohren und dem Dauerröcheln des Motörchens.
Mir gehen auch die zwei Harley Besitzer bei mir in der Strasse hart auf den Keks.
Gegen dieses knallige Geknatter ist der 65er Coronet mit seinem dumpfen tiefen Gebrabbel von einem Kumpel echt leise.
Der eine mit der Garage direkt neben meinem Haus hatte mit seiner Harley regelmäßig im Sommer ab 20 Uhr meinen kleinen Sohn geweckt, wenn er ne abendliche Spritztour machen wollte.
Es ist total unnötig, dass die Dinger A so laut sind und B, dass man nach dem Anlassen erst mal richtig schön am Gas dreht. Erinnert mich immer an die Southparkfolge mit den Harleyfahrern.
Bei den ganzen Diskussionen um die Motorrad-Wochenendverbote tun mit dir leid, die einfach nur Freude am Fahren haben wollen, OHNE anderen auf den Keks zu gehen.
Für mich wäre die Lösung, anstatt Verbote, einfach, unerlaubt modifizierte und dadurch lauter eingestellte Motorräder bei Kontrollen direkt zu beschlagnahmen und für den Rest der Saison
zu entziehen. Dann hätte es sich damit denke ich recht schnell erledigt. Aktuell passiert doch kaum was, wenn derartige Veränderungen an den Motorrädern festgestellt werden, oder?