Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Sehe ich komplett anders….hatte letztens auf ner Tour einen hinter mir - sieht im Rückspiegel sehr brutal, aggressiv und
sehr sehr geil aus! :11sweethe
Volle Zustimmung, wobei es natürlich auch auf die Farbe mit ankommt. Sieht dann immer aus wie eine Raubkatze mit den aggresiven Augen, die dir gleich in den Nacken springen möchte.
 
Wenigstens kein BMW-Einheitsbrei. War für mich damals auch ein Grund den SLK 350 R171 Nasenbär zu fahren. Ich finde, dass man ein Fahrzeug ohne Rätselraten eindeutig erkennen sollte.

Leider gibt es das heutzutage zu selten. :(
 
Wenigstens kein BMW-Einheitsbrei. War für mich damals auch ein Grund den SLK 350 R171 Nasenbär zu fahren. Ich finde, dass man ein Fahrzeug ohne Rätselraten eindeutig erkennen sollte.

Leider gibt es das heutzutage zu selten. :(
Ja da hast du recht. Beim Z4 könntest du alle Embleme entfernen und man würde immer noch erkennen, das es ein BMW Z4 ist, den M40i noch an den eckigen Auspuffrohren. Wir können da nichts verstecken.
Bei vielen SUV oder Limousinen ist das nicht mehr der Fall, wenn man kein absoluter Autofreak ist. Mir ist da schon ein paarmal passiert, dass ich nicht wußte um welches Fahrzeug es sich handelt, wenn alles clean ist. Scheint auch immer mehr in Mode zukommen alles weg zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein echter ///M als G29 mit dem S58 wäre für MICH der "Super-Gau". Dann käme ich tatsächlich ernsthaft in Schwierigkeiten und müsste gaaaaaaaaaanz tieeeeeeeeef in mich gehen und grübeln, grübeln, grübeln.... :X :b
Nee, da gibt es dann nix mehr zum grübeln, der wird dann gekauft, ohne wenn und aber :b :b :t:t:Banane01::Banane01:
 
Hallo

ich war gestern bei meinem Verkäufer in der neuen Nürnberger BMW - NL und habe ihn auch auf ein mögliches FL beim G29 angesprochen. Aber er sagte, das sie schon sehr gut über geplante Änderungen bei den einzelnen Fz - Modellen informiert werden (sind), aber das beim G29 eine Modellpflege geplant ist, davon weiß er nichts.
Im weiteren Gespräch meinte er noch, das der G29 Nischenmodell sei und auch von daher glaubt er nicht, das eines kommen wird.
Würde mich überraschen, wenn nicht recht behalten sollte.
 
Man muss sich nur das LCI beim E89 anschauen. Da wurde nur das Seitenblinkerelement und die innere Technik der Frontscheinwerfer angepasst.
Innen nur ein bisschen Klavierlack schischi. Neue Aussenfarben und die neue optionale orange Innenausstattung. Das wars.
Daher glaube ich auch beim G29 nur an neue Lacke, vlt das Thunder Lila vom neuen 2er Coupe....Innen mit viel Glück eine 2-farbige Innenaustattung.
Vlt wird aussen noch das Airbreather Element etwas geändert......
Ach und da die anderen neuen m40er Modelle (4er Zb) auch die M Aussenspiegel bekommen haben, könnte es die vlt auch beim M40er geben
 
Ich habe damals alle Berichte zum neuen G29 „aufgesaugt“ und habe auch diesen (schlechten) vor einigen Jahren schon gelesen ;)

Wobei ich als (noch?) nicht Besitzer durchaus offen für ein LCI wäre, kann ich momentan noch keine Anzeichen dafür erkennen. Ein Kauf käme bei mir ab Mitte 2023 in Frage, bis dahin weiß man sicher mehr :) :-)

Dass Besitzer aus verschiedenen Gründen häufiger skeptisch ggü. einem LCI sind, ist auch nichts Neues und war bei den Vorgänger-Zettis nicht anders. Objektiv schlechter sind diese LCI aber idR nicht geraten, was der Baureihe insgesamt ja grundsätzlich gut tun sollte.
 
Dann mal hier etwas für die Zweifler ;)

Das ist im Prinzip der gleiche Homepagebetreiber wie der schon mal gepostete von KFZ10. Ohne Impressum, die Artikel irgendwo hergeholt und übersetzt. Für mich ohne jegliche Aussagekraft.
1634888060778.png
 
Dann warten wir mal einfach ab was in den nächsten beiden Jahren passiert, vielleicht werden dann auch die letzten Zweifler überzeugt ;)
Ich bin ja kein „Zweifler“….mir wäre es schlichtweg egal, da ich meinen erst seit einem Jahr habe und nichts an ihm auszusetzen habe. Ich plane ihn mindestens 5 Jahre zu fahren und nicht schon nächstes Jahr wegen ein paar Änderungen (Farben/ Felgen/ optische Retuschen und evtl. OS8…) zu verkaufen.
Wenn ich aktuell einen bestellen wollte, würde ich allerdings warten….erstens kommt jetzt eh die Winterzeit, die Lieferzeiten sind lange und evtl bekommt man nicht die Ausstattung, die man gerne hätte…?!
Im Frühjahr dürfte es dann bestimmt stichfestere Infos zu einem G29FL geben….
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja kein „Zweifler“….mir wäre es schlichtweg egal, da ich meinen erst seit einem Jahr habe und nichts an ihm auszusetzen habe. Ich plane ihn mindestens 5 Jahre zu fahren und nicht schon nächstes Jahr wegen ein paar Änderungen (Farben/ Felgen/ optische Retuschen und evtl. OS8…) zu verkaufen.
Wenn ich aktuell einen bestellen wollte, würde ich allerdings warten….erstens kommt jetzt eh die Winterzeit, die Lieferzeiten sind lange und evtl bekommt man nicht die Ausstattung, die man gerne hätte…?!
Ich werde mich auch nicht an irgendwelchen Gerüchteküchen oder Blicken in eine Kristallkugel beteiligen. Ich beschäftige mich ernsthaft mit dem Thema, da ich im Oktober 2022 einen neuen Z4 bestellen möchte. Aus diesem Grund informiere ich mich über meinen Händler und dem Internet über eventuelle bevorstehende Änderungen. Das was in dem Artikel steht, deckt sich mit den Angaben meines Verkäufers.
 
Ich habe damals alle Berichte zum neuen G29 „aufgesaugt“ und habe auch diesen (schlechten) vor einigen Jahren schon gelesen ;)

Wobei ich als (noch?) nicht Besitzer durchaus offen für ein LCI wäre, kann ich momentan noch keine Anzeichen dafür erkennen. Ein Kauf käme bei mir ab Mitte 2023 in Frage, bis dahin weiß man sicher mehr :) :-)

Dass Besitzer aus verschiedenen Gründen häufiger skeptisch ggü. einem LCI sind, ist auch nichts Neues und war bei den Vorgänger-Zettis nicht anders. Objektiv schlechter sind diese LCI aber idR nicht geraten, was der Baureihe insgesamt ja grundsätzlich gut tun sollte.
Na wenn ich mir da nun die neuen riesigen Nieren ansehe. 🙈 Die möchte ich nicht haben im Z4, sehen einfach scheußlich aus, zumindest für mich im Moment.
 
Na wenn ich mir da nun die neuen riesigen Nieren ansehe. 🙈 Die möchte ich nicht haben im Z4, sehen einfach scheußlich aus, zumindest für mich im Moment.
Daher meinte ich auch "objektiv", also persönlicher Geschmack mal außen vor. Aber große Nieren mag ich auch nicht, die aktuellen sind schon grenzwertig für mich.
 
Dann mal hier etwas für die Zweifler ;)
Wenn ich das lese fang ich an zu lachen. Game Changer design? Als ob unser jetziger z4 so altbacken aussieht. Und der Vergleich zwischen Porsche und Jaguar. Naja. Da sind aber auch preislich zig tausende dazwischen. Also ich bin offen für ein Facelift aber kann mir kaum vorstellen dass wenn eins kommt der alte z4 von da an altbacken und unsportlich aussehen wird.
 
Unser aktuelles Modell ist nun gerade mal 2 Jahre alt und war nicht gerade preiswert.

Warum kann man nicht mit dem zufrieden sein , was man hat. Muß es immer einen Tick anders sein? Muß es sich in kürzester Zeit verändern? Was ist, wenn ich das Facelift Modell habe? Suche ich dann schon wieder das nächste Modell? Gefangen in der Neukauf-Welle.

Ich freue mich über etwas neues eine sehr lange Zeit und mache mir mein Leben nicht unnötig schwer, in dem ich das, was ich habe , schlecht rede und nach was neuem strebe. Sonst werde ich nie zufrieden mit etwas sein.

Ich kaufe erst neu, wenn die Nachfolger wirklich innovative Änderungen haben, die mir einen erheblichen Mehrwert bringen

Meistens ist mit FL damit auch kein echter Mehrwert verknüpft, sondern nur eine subjektive Verbesserung. Und mal ehrlich, den FL mit neuer Farbe z.B. zu vermarkten, ist doch die totale Verarschung am Kunden. Wenn die Farbe so wichtig ist, einfach mal zum Lackierer fahren.

Genießt das aktuelle Modell solange wie es geht.

Übrigens, das ist meine ganz eigene persönliche Meinung zu diesem Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens ist mit FL damit auch kein echter Mehrwert verknüpft, sondern nur eine subjektive Verbesserung. Und mal ehrlich, den FC mit neuer Farbe z.B. zu vermarkten, ist doch die totale Verarschung am Kunden. Wenn die Farbe so wichtig ist, einfach mal zum Lackierer fahren.
Verarschung ist für mich eher ein im Vergleich zu anderen Modellen sehr eingeschränktes Farbangebot und diese bei der M-Ausstattung zusätzlich noch weiter einzuschränken :whistle: Hier Nachzubessern wäre die Mindestanforderung an ein LCI. (Wenn man es oft genug erwähnt hilft es vielleicht 😅)

Einen Neuwagen komplett neu zu lackieren heißt für mich x Teur Aufwand kombinieren mit x Teur Wertverlust bei Wiederverkauf, nicht zuletzt weil damit sämtliche BMW Gewährleistungen auf Blechkleid und Co. erledigt sind. Vielleicht liege ich da aber auch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das lese fang ich an zu lachen. Game Changer design? Als ob unser jetziger z4 so altbacken aussieht. Und der Vergleich zwischen Porsche und Jaguar. Naja. Da sind aber auch preislich zig tausende dazwischen. Also ich bin offen für ein Facelift aber kann mir kaum vorstellen dass wenn eins kommt der alte z4 von da an altbacken und unsportlich aussehen wird.
Mit Game Changer“ ist das neue Design im Vergleich zum „alten“ Z4 (E89) gemeint. Der Artikel ist über 2 Jahre alt und bezieht sich auf die Markteinführung des G29. Das wurde doch weiter oben schon festgestellt…. ;)
 
Zurück
Oben Unten