Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Google hilft, hier zum Beispiel..... @PR4000
Jetzt noch der Link zur Bezugsquelle und auch andere könnten mit dem Teil glücklich werden![]()
Falls sich jemand die Anschaffung des ryobi überlegen sollte, investiert etwas mehr und kauft den brushless aus der HP Serie. Ich hab beide hier stehen und nutze eigentlich nur noch den neuen. Hat laut Datenblatt irgendwas um 900Nm. HP Akkus sind nicht notwendig, ein 5ah Akku sollte es aber schon sein, die kleineren Akkus haben nicht genug Leistung.Es gibt auch die günstige Alternative von Ryobi.....
Greetz
Cap
Die Zyklop ist ja auch beim wera tool-check mit dran, finde die klasse und für noch flacheres Arbeiten passen sie meisten bits auch verkehrt herum rein.Ich hab das Würth Set hier schätzen gelernt. Die Ratsche kann sowohl Bits, als auch offene Steckschlüssel aufnehmen, SW5-14. Ich nutze die häufig für Verschraubung von Kabelschuhen, die schlecht erreichbar sind. Da würde man mit einem Ratschenschlüssel nicht auf die Mutter kommen, wegen dem Kabelschuh.
![]()
Ratschenschlüsselset RW Edition 29-teilig online kaufen | WÜRTH
29-teilig. Limitierte Sonderedition mit Reinhold Würth Signatur. Mit Doppelratschen-Schlüssel und einer Verlängerung sowie den gängigsten kurzen Steckschlüsseleinsätzen und Bits bestückt.eshop.wuerth.de
Die Bitratsche dürfte sehr ähnlich von der Handhabung sein, wie die von Wera. Habe ich jetzt in letzter Zeit nicht so gebraucht, in der Vergangenheit hat sich das aber auch schon öfter als nützlich erwiesen. Die Bitverlängerung im Würth Set ist nur magnetisch, also nicht formschlüssig, dafür schön dünn. Dünne Verlängerungen mit formschlüssiger Verriegelung sind mir leider noch keine bekannt. Also entweder dünn und dafür nur magnetisch (zieht den Bit u.U. raus wenn er sich in der Schraube verhakt), oder formschlüssig verriegelt, aber dafür dicker gebaut.
8001 A Zyklop Mini 1 SB Bit-Ratsche ¼", mit ¼"-Antrieb, 2‑teilig - Wera Produktfinder
Die Wera Bit-Ratsche. Einfachste Bedienung auch mit nur einer Hand in beengten Schraubanwendungen. Gesenkgeschmiedete Vollstahlausführung. Feinzahnmechanik mit 60 Zähnen ermöglicht einen kleinen Rückholwinkel von 6° für präzises Arbeiten. Das Rändelrad erlaubt schnelles Schrauben in beengten...products.wera.de
War bei mir auch so. Den Boden befestigt und alles lose Zeugs raus und mit Fliesestrich gebunden und ausgeglichen.ich nehme mal diesen Thread und hoffe auf Hilfe.
ich habe ja meine kleine Werkstatt in der ich fleissig Motorräder baue etc.
Ursprünglich war das mal eine Baracke und Schweinestall(vor 50 Jahren+)
Nun habe ich dort Betonboden welcher so bröselig ist. Ich beschäfte mich mit dem Gedanken irgendwelche Werkstattmatten als Fußboden zu verlegen.
Gibt es dazu hier Erfahrungen? Wie gut funktioniert das bei Unebenheiten?
Danke schoneinmal.
Auf alle Fälle vorher genügend guten Tiefgrund streichen, auch mehrmals.Nun habe ich dort Betonboden welcher so bröselig ist.
Ja denke ich auch.@Mattl688
Ich habe eine 18Volt Kreissäge von Milwaukee, bin 100% zufrieden und glaube, dass es völlig egal ist welche Markenmaschine man sich anschafft. 2x 18 Volt halte ich für den Normalgebrauch für übertrieben. Wichtig war mir, dass der Motor "Brushless" ist. Da ich das Milwaukee Akkusystem sowie etliche Maschinen davon habe sowie bisher von der Qualität der Maschinen und Akkus überzeugt wurde, ist bei mir diese Marke 1.Wahl bei Akkumaschinen.