Tuning - Umbauten und mehr...

Hi zusammen,
weiß jemand wo ich genau Typenbezeichnung des im m40i verbauten Motor finde?
Je nach BMW Modell und Baujahr gibt es da wohl zwei unterschiedliche Evolutionsstufen. Meiner ist 11/19 hat der dann wie ich verstehe die jüngere Evolutionstufe B58TU1 ???
In den Unterlagen zum Kfz habe ich nichts gefunden … :(
Danke vorab!!
 
Hi zusammen,
weiß jemand wo ich genau Typenbezeichnung des im m40i verbauten Motor finde?
Je nach BMW Modell und Baujahr gibt es da wohl zwei unterschiedliche Evolutionsstufen. Meiner ist 11/19 hat der dann wie ich verstehe die jüngere Evolutionstufe B58TU1 ???
In den Unterlagen zum Kfz habe ich nichts gefunden … :(
Danke vorab!!


B58B30TÜ1 "mittlere Leistungsstufe".....dieser Motor wird im G29 M40i seit Markteinführung einheitlich verbaut (zumindest in der EU).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,
weiß jemand wo ich genau Typenbezeichnung des im m40i verbauten Motor finde?
Je nach BMW Modell und Baujahr gibt es da wohl zwei unterschiedliche Evolutionsstufen. Meiner ist 11/19 hat der dann wie ich verstehe die jüngere Evolutionstufe B58TU1 ???
In den Unterlagen zum Kfz habe ich nichts gefunden … :(
Danke vorab!!
…. findet man in der EG Bescheinigung.
 
…. findet man in der EG Bescheinigung.
dann schaue ich mal wo und ob ich die habe, erinnere mich nicht die beim Kauf bekommen zu haben. Aber dann wollte ich auch schnellstmöglich ins Auto als ich den Schlüssel in der Hand hatte und habe den Papierkram nie richtig angeschaut … :/
 
dann schaue ich mal wo und ob ich die habe, erinnere mich nicht die beim Kauf bekommen zu haben. Aber dann wollte ich auch schnellstmöglich ins Auto als ich den Schlüssel in der Hand hatte und habe den Papierkram nie richtig angeschaut … :/

Das COC sollte normalerweise beim "Brief" mit dabei bzw eingelegt sein. Normalerweise braucht man das auch zum Zulassen.
 
Das COC sollte normalerweise beim "Brief" mit dabei bzw eingelegt sein. Normalerweise braucht man das auch zum Zulassen.
Yeap, stimmt, erinnere mich das da ein Zettel im Brief lag, jetzt da Du das schreibst. Ich hatte das alles den Händler machen lassen. Nun ist alles sauber abgeheftet :)
 
Yeap, stimmt, erinnere mich das da ein Zettel im Brief lag, jetzt da Du das schreibst. Ich hatte das alles den Händler machen lassen. Nun ist alles sauber abgeheftet :)

Du hast den Tü1 in der Mittleren Leistungsstufe „M“ mit Krümmer im Kopf integriert. Erkennen kann man dies an zwei Merkmalen:

In den Papieren sollte stehen: B58C
Sowie in der Fahrgestellnummer: HF51

B58D sowie HF91 würde bedeuten B58TÜ1 in der oberen Leistungsstufe. Externer Krümmer, weniger Verdichtung. Etwa mehr Leistung obenrum.
 
Du hast den Tü1 in der Mittleren Leistungsstufe „M“ mit Krümmer im Kopf integriert. Erkennen kann man dies an zwei Merkmalen:

In den Papieren sollte stehen: B58C
Sowie in der Fahrgestellnummer: HF51

B58D sowie HF91 würde bedeuten B58TÜ1 in der oberen Leistungsstufe. Externer Krümmer, weniger Verdichtung. Etwa mehr Leistung obenrum.
danke u B58C u HF51 habe ich gefunden
 
3421C974-6BE5-40D8-B21F-ED3D142A7A8D.jpegB6825B45-9D91-4886-9AAF-F13C0B59F9B1.jpeg

Da ich ja bekanntermaßen auf Carbon stehe, habe ich mir Airbreather in Sichtcarbon für meine Diva besorgt. Müssen dann im kommenden März noch verbaut werden, da sich der Zetti ja im Winterschlaf befindet.
Die M-Spangen an der Front und die Außenspiegel waren ja schon in Sichtcarbon. Jetzt fehlt mir nur noch der Diffusor hinten, um die Optik (und um nichts anderes handelt es sich hierbei - hat also keinerlei Nutzen, nur mir gefällt das halt besser und es ist eine kleine optische Individualisierung). Aber das wird schwierig - denn die Faserschmiede hat mir den Diffusor leider nicht beschichten wollen, weil sie damit Probleme sehen, dass diese Laminierung qualitativ problematisch werden könnte (ich hatte denen ja einen originalen Diffusor zur Ansicht zugeschickt).

Jetzt bin ich noch auf der Suche noch einer originalen Optik - aber in Sichtcarbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht besserwisserisch sein aber für mich ist das auf den Fotos kein AMG C63 S.
Ist auch keiner. Ich habe unseren gerade an die Mercedes Leasing zurückgegeben und durch einen Z4 M40i ersetzt.
Die vorderen Kotflügel sind breiter beim C63 S aber auch sonst passt nix. Sieht eher aus wie ein wilder Umbau???
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum jemand behaupten sollte, er hat einen C63 S aber er hat keinen???! 🤷‍♂️
 
Fragen zu HJS Dp: Möchte nur diese einzige Maßnahme durchführen lassen.

1. Mein Freundlicher verbaut nur Original BMW Teile. Möchte es daher gerne bei TPS Tuning in Bergkirchen Nähe München durchführen lassen. Sind dort auf BMW spezialisiert. Kennt jemand die Firma?

2. Wie sind die Alltagserfahrungen bzgl. Störungen bei bislang verbauten HJS Dp (OPF usw)?
 
sie wird als ECE ‚zertifiziert‘ angeboten
und mit Eintragung/Tüv samt Leistungssteigerung auf max. 480 PS u. 670 Nm
also gehe ich davon aus, dass ein Abgasgutachten vorliegt.
Dennoch möchte ich das sauber abklopfen, denn was ein Prüfer für OK befindet muss ja trotzdem der Norm entsprechen sonst ist die Eintragung falsch und man kann dich wieder Rückbauen, weil der Prüfer nicht sauber gearbeitet hat. Unwahrscheinlich, dass da jemand draufkommt aber man hat schon Pferde kot..n sehn …
Hallo Maggus440,
war bei Aulitzky und habe mir die DP und Leisterungssteigerung machen lassen. Kann ich nur empfehlen, TÜV wird auch gleich abgenommen, also alles auf der sicheren Seite 😎
 
ich reinige ihn 1 mal im Jahr, auswaschen mit heißem Wasser und viel Spüli, trocknen lassen
ich habe mir einen Ersatzfilter gekauft und mach den dann rein, bis zum nächsten tausch ist der alte wieder wie neu.
die Linke Strebe reicht zum wechseln.
 
Interessanterweise habe ich gelesen, dass ab 03/2019 angeblich der B58B30D verbaut bzw. zertifiziert wurde???
Es soll zwei Modellcodes geben, HF51 und HF91. Oder hat das irgendwas mit OPF oder EU/US Modellen zu tun?
Blicke da nicht ganz durch.

Es wird und wurde auch schon immer die HF51 Variante mit dem B58B30C in Europa gebaut. Der HF91 mit "großem" B58 ist für den Rest der Welt. Diesen gibt es auch mit OPF wie z.B. im M340i oder M240i. Für den EU Z4 allerdings leider nicht. Warum bleibt Spekulatius.
 
Zurück
Oben Unten